Beiträge von Random_E90

    Ich glaube, dass steht in den verlinkten Threads auch iwo drin, aber ein kurzer Einwurf von mir:
    -Bevor du mit der Klima rumhantierst....


    Mach den Deckel vom Wischwasserbehälter auf und riech dran (evtl. auch mal rein pusten, sodass du ne schöne Nase ziehen kannst).
    Wenn das Zeug modrig riecht, dann hast du den Übeltäter (bei mir war es ne eklige Mischung aus Eiern+Landluft :bb: ).


    Der Behälter hat nämlich oben hinterm Kotflügel eine Entlüftungsöffnung und von
    da kann der Geruch dann schön in den Innenraum ziehen (vor allem im Stehen oder bei richtigem Luftzug).


    Vllt. ist das mit Klima ein/aus=Geruch nur ein Zufall und das wäre erstmal das einfachste :) .

    Wie relevant, vor allem in Bezug auf die Sicherheit, ist dieser Speedindex denn?
    Ich habe jetzt z.B. passende Felgen mit noch guter Bereifung gefunden, jedoch einen Speedindex von H, also 210 Km/h. Ich fahre aber doch schon das ein oder andere mal ~240 km/h...
    Wie seht ihr das, muss dann ein Minimum V-Index sein?

    Das man da überhaupt drüber nachdenkt.... ;(


    Umsonst ist das nicht angegeben!
    Also bitte NICHT einfach einen Reifen mit einem niedrigen Index
    montieren -auch wenn du nur "ab und an mal" schneller als 200 fährst.

    Ansonsten fliegen dir die Dinger um die Ohren und das Auto (und bei den Geschwindigkeiten bestimmt auch du) werden das mit
    Sicherheit nicht überleben.


    Schau in den Fahrzeugschein, was bei der Bereifung angegeben ist.
    Ich würde tippen, dort steht (mindestens) "W" (270km/h).


    Alles Weitere zum Geschwindigkeitsindex kannst du HIER nachlesen.
    (Gleiches gilt übrigens auch für den Tragfähigkeitsindex KLICK MICH )

    Hi :)

    ....könnte es evenutell an der Batterie liegen, da diese mit"Spannung zu niedrig" angegeben ist?
    Die Fehlermeldungen der Bremslichter machen mich auch stutzig, da diese einwandfrei funktionieren.

    Startet er denn noch vernünftig und funktioniert noch alles (welcome light und andere Spielerein),
    oder ist dir sonst etwas aufgefallen? :)


    Ich würde allerdings auch erstmal auf die Batterie und/oder auf einen noch nicht/nie gelöschten
    Fehlerspeicher tippen und dann hoffen :D ... da stehen nämlich ein paar echt bescheidene Sachen drin :wacko: .
    Fehler wieder löschen macht der nämlich nicht von selbst und daher bleiben auch sporadische Fehler drin stehen.



    Was ich machen würde:
    1.) Batteriespannung messen und schauen, ob diese noch i.O. ist.
    Wenn die hinüber ist, dann ne neue Batterie rein.
    (Ein Tipp: Wenn, dann kauf dir selbst eine und bau sie selbst ein. Wenn man halbwegs handwerklich begabt ist, dann bekommt man das hin... spart ne Menge Geld!)


    2.) Fehlerspeicher löschen und schauen welche Fehler wieder kommen
    (ggf. über den Kauf eines Lesegeräts mit "entspr. Software" nachdenken... das hat man nach 2-3 mal Auslesen wieder raus)

    Sehr gut...


    ich wusste gar nicht, dass ich so viele Fragen gestellt habe(außer die mit dem LSPI) :D :D

    Haha... ja, is ein bisschen was durcheinander gekommen :D
    Aber egal... vielen Dank, dass Ihr euch Zeit für unsere Fragen genommen habt! :)


    Auch wenn BMW was anderes sagt, wurden meine und auch die Annahmen von anderen aus dem Forum, dadurch bestätigt.
    Und in dem Fall traue ich dem Herrn Wagner einfach mehr als BMW!


    -Im Sommer steht der nächste Ölwechsel an (1 Jahr / ~15tkm) -nur mit dem Getriebe
    muss ich so langsam wirklich mal schauen, wie/wo ich das hier im "Norden" machen lasse :rolleyes:

    Also ich hab das auf 30 Sekunden stehen, sobald ich den Motor ausmache, geht das Abblendlicht aus und nur noch die Ringe leuchten dauerhaft, auch wenn ich die Zündung ganz ausmache und den Schlüssel rausziehe aber sobald ich die Tür aufmachen, geht das Licht aus ?(

    Kann es sein, dass hier gerade was verwurschtelt wird? :)
    Denn mit dem Bj./FRM ist das normal ;) ^^


    (Außer natürlich, das FRM wurde gegen ein neueres Model getauscht)


    Wenn DU Heimleuchten haben willst, dann musst du vor dem Türöffnen einmal die Lichthupe betätigen :)

    was heißt anständige reifen? wenn man michelin auf einen no-name reifen schreibt? die qualität ist immer noch dieselbe bzw. vergleichbar (da michelin aktuell immer noch selber herstellt und nicht nur firmenname auf china-reifen aufdruckt). aber der placebo-effekt ist der wahnsinn

    Ich verstehe nicht so ganz, worauf du damit hinaus willst.


    Die Qualität von Schrott-Reifen (Wanly, Hifly, LingLong und was weiß ich nicht) ist ja eben NICHT die Gleiche wie die von Marken-Reifen (Michelin, Vredestein, Semperit, Conti usw.).
    Denn hinter dem Aufrduck auf der Seite steckt nunmal etwas mehr als "nur der Name"...


    Die "Markenhersteller" investieren nun einmal etwas Zeit und Geld in die Entwicklung der Reifen (Profil, Gummimischung usw.).
    Und du willst jetzt sagen, dass ein 50€ LingLong mit einem Conti, Vredestein oder Michelin mithalten kann oder wie ?(


    Kann ich auch:
    http://www.autobild.de/artikel…205-55-r-16-12650883.html

    Zitat

    Ohne einen lästigen Reifenwechsel kommt man mit ihnen sicher durch alle Jahreszeiten.

    Oh ha... Ganzjahresreifen sind hier (und auch im restlichen Internet) ein ganz heikles Thema :P


    Es gibt leider ein paar Kandidaten, mit denen man gar nicht erst den Versuch wagen
    sollte, auch nur darüber zu sprechen (ich ahne es schon: "blablabla.... aus gutem Grund" <-- Wäre schön, wenn dieses Thema von soetwas verschont bleibt ;) ).



    Aber zum Thema:
    Mir sagen diese beiden Marken absolut gar nichts.
    Das muss natürlich nicht zwanghaft bedeuten, dass die schlecht sind, aber in den meisten Fällen ist
    das bei solchen Marken spätestens bei Nässe der Fall.


    Darum würde ich -gerade bei Ganzjahresreifen (denn sie sind nun mal nicht auf dem absoluten lvl. eines Saisonreifens)-
    auf bekannte Markenhersteller setzen!



    Ich fahre z.B. die Michelin Crossclimate (nicht +) und diese fahren sich sehr gut.
    Ich bin vor allem von der Haltbarkeit überrascht, denn
    nach nun bald 30tkm sind vorne noch 6,5mm und hinten noch 5mm übrig.


    Eine "Auswahl":
    Michelin Crossclimate+ = Näher am Sommer
    Goodyear Vector4Season G2 = Näher am Winter


    Und wenn man den Geschwindigkeitsindex (!) außer acht lassen würde: Continental AllSeasonContact



    Edit:
    Ach schade.... es geht ja schon los :S

    Ja, es ist (in Maßen!) normal etwas nachfüllen zu müssen.
    Ich checke z.B. in größeren Abständen den Stand (kalt!) und nach ~2 Jahren war er nun am Minimum angekommen.


    Wenn das aber alle paar Wochen passiert, dann sollte man sich aber auf die Suche nach der Ursache machen ;) .


    Fahr zu BMW und kauf dir ne Flasche.
    Das ist am einfachsten und eine Flasche kostet nicht mal 10€ :) .



    Edit:
    ...Zur Frage mit dem "wie?"
    Wenn du bei BMW bist, ggf. einfach mal nett fragen, ob dir das jmd. zeigen könnte wie das geht.


    Ansonsten ins Handbuch schauen, da sollte es drin stehen.... ist kein Hexenwerk.
    Man muss nur etwas aufpassen, da es von "min." nach "max." schneller geht als erwartet ;) .