Zitat
1) Im Motorraum steht logischerweise das gleiche Datum
Datum? .... Wieso denn jetzt auf einmal Datum?
Auf dem Zettelchen sollte eig. stehen, welche Viskosität das Öl hat, welches eingefüllt wurde (0W30, 5W30 usw.).
-Das meinte ich damit 
Zitat
3) Das Auto hat das bis gestern nicht gesagt. Aber die gelbe Leuchte mit der Öllampe ist aufgeschienen.
Schaut so aus (Symbolfoto vom Internet):
Ich habe leider kein Handbuch für dein Auto, aber bei mir ist das entsprechend erklährt.
Hast du mal rein geschaut, was genau das heißt (vmtl.: Öl nachfüllen) ? 
Zitat
Heute steig ich ein und es kam der Minimum-Wert und folgender Screen:
Vollkommen normal, wenn er was haben will.
Zitat
4)
ICh hab daraufhin bei der Tanke 1 Liter (um 20? hui) gekauft. Hab
darauf geachtet, dass es ACEA A3 bzw. ACEA A3/B4 ist (laut
Betriebsanleitung). Danach sah es wie folgt aus:
Tanke ist auch a***** teuer.... bestell dir was im Internet, das ist bedeutend günstiger
.
-Was genau zu empfehlen ist, steht im Öl-Thread den CabRider verlinkt hat.
Und man sollte auch beachten, dass die "Spezifikation/Freigabe" nur eine Seite der Medaille ist.
-Dazu kommt noch die Viskosität.
Solange das Öl aber die Mindestspezifikation (was z.B. die ACEA A3 ist)
erfüllt, kann man auch Öl mit unterschiedlicher Viskosität mischen.
5) CabRyder: Das ding heißt entweder Motorölstandssensor (1299000, kA steht so auf dem Kostenvoranschlag) oder wie oben erwähnt Hydraulikventil für Öldruckregelung (11417584990) .

Ich würde sagen, der Sensor zum Messen des Ölstands und der Öldruckregler sind zwei unterschiedliche Dinge
.