Beiträge von Random_E90

    Es steht auch bei "Mobil" auf der Produktseite des "FS 0w40".
    Wann genau das sein soll, konnte ich bisher aber noch nirgends entdecken.


    Dafür wurde HIERschon darüber disskutiert und es wurde wohl in Richtung "Spritsparen" und "Neuere Motoren" hin entwickelt.
    Außerdem sind wohl auch bestimmte Werte des "FS 0w40" nicht mehr so gut wie beim New-Life.


    Ob das nun ein Weltuntergang ist oder nicht, kann ich aber nicht beurteilen :P


    (Ich bin beim Öl eher so eingestellt, dass beim nächsten Öl-Wechsel LiquiMoly 5w40 (und kein 0w30 mehr!) rein kommt und fertig is die Laube :) )

    Im Rückwärtsgang passiert das übrigens auch :)


    ...Nicht das beim Einparken oder so noch ein Malheur passiert ;)


    Edit: An das "Spielen" mit der Bremse muss man sich ein wenig gewöhnen, weil
    der Übergang Bremse/Losrollen manchmal recht plötzlich passiert :) .

    Um 15:42 Uhr hast du die Frage doch schon im KurzeFrageKurzeAntwort Thread gestellt...


    Warum so ungeduldig?


    Aber um auf deine Frage ein zu gehen:
    Könnte der Schleifring sein.
    Oder iwas ist aufgescheuert und bekommt nun Masse beim Lenken.


    Frag aber bitte nicht, was, wo oder wie genau... ich bin noch nicht all zu lange in der BMW-Welt unterwegs ;) .

    Jup nimm die, damit dürftest du, wie gesagt, nix falsch machen :)
    (Ich habe die große AGM -Exide EK950- drin -wegen dem ganzen Technik Schnik-Schnak- aber in allen Lebenslagen wurde generell immer Exide oder Banner empfohlen)


    AGM gibt es meines Wissens nach nur bei Standheizung und/oder Start-Stop.
    Es sollte also alles seine Richtigkeit haben.


    ....Und, du hast zwar eine der kleineren Batterien, aber an dieser Stelle ein Hinweis:
    Pass beim Ein-/Ausbau auf den Kabelstrang der Rückleuchte auf :) .
    Das Wickelband/Scheuerschutz hatte bei mir ne offene Stelle direkt hinter der Tülle und ich hab da (mit dieser blöden Riesenbatterie)
    irgendwie eine kleine Stelle der Isolierung von einem der Kabel beschädigt :S

    Da wir hier ja schon disskutiert haben, möchte ich mal eine kurze Rückmeldung da lassen:


    Es ist passiert.... :thumbsup:
    Neue Domlager+Koni STR.T+Eibach Pro Kit+Schlecht-Wege-Paket hinten


    Und ich kann das hier Geschriebene nur bestätigen.
    Bisher habe ich nur 2-3 kurze Strecken zurück gelegt, das Auto ist noch nicht vermessen und ich hab noch div. Zeug im Kofferraum...
    Aber der Unterschied zum Original-Fahrwerk (80tkm) ist schon.... nunja, ich hätte es nicht erwartet und es ist schwer zu beschreiben.


    -Irgendwie rumpelt es nicht mehr so, wenn man auf schlechten Straßen unterwegs ist (War das Original wirklich so laut? 8| ).
    -Das Original war ja schon angenehm direkt wie ich finde, aber diese Kombi hat nochmal was drauf gelegt (als wenn vorher son Gummi-Stück dazwischen war).
    -Die Seitenneigung hat sich reduziert (Auch wenn ich es bisher noch nicht erzwungen habe, dass zu testen)
    -Das Auto hat nun die Höhe, die es haben muss :D


    Weitere Eindrücke kommen ggf. wenn das Auto vermessen wurde und ich mich im Allgemeinen mal etwas drum gekümmert habe :P