Beiträge von Random_E90

    Ich denke mal, meine Frage passt hier am besten hin:
    Was war nun die richtige Lösung bei klappernden Seitenscheiben (Fahrer+Beifahrer)?
    (E90 VFL)


    -Wenn die Scheiben 2mm runter gefahren werden, oder wenn man die Scheibe von innen
    mit ein/zwei Fingern nach außen drückt, ist es weg.


    Ich meine, ich hatte mal etwas gelesen, wo es wirklich um Klappern (NICHT Knarzen) ging
    und dort stand dann auch, was man NICHT machen soll... finde es nur nicht wieder.


    Warum die Frage?
    Da ja nun wieder das entsprechende Temperaturfenster erreicht ist, wo es schlimmer wird (im Sommer ist es bei mir tatsächlich besser),
    war es mal wieder soweit und ich wollte etwas gegen das Klappern unternehmen.


    Ich dachte eig. PTFE-Spay in den Schlitz, wo die Scheibe rein fährt, wäre die Lösung gewesen (hatte ich noch so im Hinterkopf).
    Habe den Schlitz+Scheibenrand also erstmal grob sauber gemacht und dann den Schlitz mit PTFE-Spray eingesprüht,
    bzw. bin mit einem eingesprühten Lappen den Schlitz entlang gefahren.


    Danach war auch zunächst alles gut und ich hab mich gefreut :D


    Jetzt ist es mit der Ruhe aber wieder vorbei und vor allem morgens teilweise richtig schlimm ||


    Bevor ich da also nochmal mit PTFE-Spray beigehe, wollte ich an dieser Stelle nur nochmal nachhaken :)

    Ich weiß, es ist mitlerweile ne ganze Zeit her, nur ich habs erst vergessen und
    war dann ne Zeit unterwegs :D


    Aber ich habe es nun endlich mal ausprobiert (an der Fahrertür keyless aufschließen und dann nur die hintere Tür öffnen und wieder schließen)
    und bei mir passiert das nicht.


    -Ob dabei der Haken beim "automatischen Verriegeln, wenn kein Türöffnen" gesetzt ist oder nicht,
    spielt dabei keine Rolle.


    Falls relevant: Meiner ist ein VfL

    Ja, das müsste so richtig sein.
    Ich habs allerdings auch noch nicht gehabt, dass ich erst vorne Keyless auf mache und dann nur die hinter Tür öffne :)


    Wenn ich morgen früh dran denke (! :D ), dann probiere ich das direkt mal aus (E90 VFL) und dann haben wir Klarheit ;)

    Also, da du bereits zwei Jahre ohne Klima rum fährst (warum tut man sich sowas an ?( ), ist dir ja klar,
    dass es so nicht kühler werden kann, als die Außentemperatur^^ ;) (wir haben Sommer :P )
    ("warum" und "heiß" sind bei einer Heizung (!) zu dieser Jahreszeit evtl. eine etwas unglückliche Beschreibung ;) )


    Aber zum Problem...
    Nun kenne ich den Aufbau der Belüftung beim E90 nicht
    (vllt. kann das ja jmd. Beantworten: Gibts zwei unterschiedliche Frischluftklappen für die Klima und "normale Luft"?),
    aber ich könnte mir vorstellen, dass bei dir ne Klappe/Verstellmotor klemmt und darum keine Außenluft mehr auf direktem
    Wege in den Innenraum gelangt, sondern immer über nen Wäremtauscher läuft.


    Oder im System des Wärmetauschers klemmt was und er bekommt die ganze Zeit die Motorwärme mit.
    Und dann wird natürlich dauerhaft zugeheizt (ist eben davon abhängig, wie das System genau funktioniert) :)



    Wenn was klemmt, dann sollte es aber eig. im Fehler/Infospeicher hinterlegt sein.
    Zunächst würde ich also mal dort nachschauen :)

    Wenn du es so machst, dann wird jeder Bock mit ca. 500 kg (bzw. ca. 1/4 des Fahrzeuggewichts) belastet.


    Es kommt natürlich auf die Gewichtsverteilung des jew. Fahrzeugs an, aber auch
    im ungünstigsten Fall wären es vllt. 700 kg ;)


    Theoretisch könntest du es auch in der Mitte aufbocken, dann würde
    jeder Bock mit der Hälfte des Fahrzeuggewichts belastet werden.
    (Bevor da jmd. auf falsche Gedanken kommt.... Das ist nur nur als Beispiel zur Verdeutlichung gedacht
    und nicht sollte so natürlich NICHT gemacht werden :P )

    Hey, gibt es schon was Neues? :)


    Bevor ich es vergesse, habe ich nämlich eine Idee dazu:
    Je nachdem, was der Fehlerspeicher sagt, würde ich versuchen das Ganze neu zu initialisieren....
    Allerdings funktioniert das wohl nur, wenn die Scheibe noch hoch und runter geht.
    Und bei dir passiert wirklich gar nichts mehr, wenn ich das richtig verstanden habe? (Initialisieren - Klick mich)


    Und falls doch ein Ersatzteil nötig wird....
    Ich sehe HIER (KLICK MICH) nichts was 650€ kostet.
    Der Motor kostet -als Original BMW Teil - 144€ !
    Und selbst wenn sie den ganzen Mechanismus tauschen wollen, komme ich nicht mal im Ansatz auf diese Summe :know:


    (Ich denke nicht, dass es da gorßartige Preis/Modelunterschiede gibt, schau aber am besten nochmal mit deinen Fahrzeugdaten)

    wenn meine batterie leerer wird, sinkt die reichweite und in der hosentasche wird der schlüssel öfters nicht erkannt.
    einmal habe ich ne info gesehen, daß die batterie fast leer ist. ging trotzdem noch.
    scheint auch von der qualität der zellen abzuhängen, oder das system ist nicht wirklich zuverlässig, was den zellenzustand anbelangt.

    Alles klar, besten Dank :)
    -Das mit der Erkennung in der Hosentasche ist mir davor auch schon immer mehr
    aufgefallen, wenn ich an den Kofferraum wollte und da hab ich mich nur immer wieder geärgert:
    "nanu, geht schon wieder nich..." :D


    Mit einer neuen Batterie gibts jetzt auch keine Probleme mehr ;)
    (Alte Varta: ~2.75V ; Neue Varta: ~3.3V)
    Sie war also tatsächlich so leer gelutscht, dass gar nichts mehr ging und das Auto hats nicht interessiert...