@Bajumot Ich hab mal n Bild angehängt... ich denke, er meint den markierten Bereich 
@TE: Viel Erfolg 
Im Flächendesign mit "vernünftigen" Maßen zu arbeiten ist nach meiner Erfahrung eher n Glücksspiel...
Da gibts im CAD Programm einfach zu viele Faktoren, welche die Flächengeomentrie beeinflussen können
und in einer Zeichnung macht es dann meist keinen Sinn irgendwelche Maße an zu geben.
Vllt. trifft man zufällig iwo nen großen Radius von 300mm, aber das wars dann auch schon.
Die Zeichnung wird dann schlicht und einfach mit nem Text versehen: "Maße sind dem Datensatz zu entnehmen" und dann wars das
.
Es ist schon eine Herausforderung eine bestehende Geometrie, welche man im 3D vorliegen hat, nach zu bilden
(z.B. wegen nem alten Dateiformat, wo die Konvertierung nicht funtzt
).
Und von Designflächen (wie vmtl. in diesem Fall) will ich gar nicht erst anfangen...
die Formgebungen dabei sind dann noch mal ne Spur "extravaganter" 
Eckpunkte kann man sich natürlich ausmessen, aber bei den Geometrien dazwischen kommt man ums "Ausprobieren" nicht herum 