@ Joker,
habe dir noch einmal geschrieben, hat aber nicht geklappt, da dein Posteingang voll ist.
Beiträge von C.O.
-
-
@ Joker,
PN -
@ ango 1987,
Bilder gibt`s unter dem Thread " Kerscherfrontschürze " -
Ne habe ich nicht gemessen. Habe halt noch den H&R Federnsatz 40/20 verbaut. Entweder ich muss mein Fahrzeug wieder höher legen oder die Ausfahrt rausschleichen, oder tief lassen und die Schürze wechseln. Bin noch am überlegen. Die Kerscherschürze ist halt schon genial.
-
Ich habe seit letzter Woche meine neue Frontschürze montiert. Bin total begeistert. Das Problem ist unsere Hofeinfahrt. Meine Frau ist wie immer auf die Straße gefahren und schon fehlte eine Ecke von meiner Schürze, wird gleich nächste Woche repariert. Heute Morgen bin ich über den niedrigen Bordstein auf die Straße gerollt und habe mir einmal die Bodenfreiheit von meinem Fahrzeug angeschaut, es passte gerade noch ein Finger zwischen Boden und Schürze. Auf der geraden beträgt der Abstand zwischen Schürze und Asphalt ca.10 cm. Ich würde gerne einmal wissen wie viel Abstand ihr so habt und ob euch das auch schon passiert ist . Bin echt am überlegen ob ich meine Schürze wieder abmontieren lasse.
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit DITEC Lackversiegelung gemacht ?
-
Bin auch voll happy. Es ist nur schade, dass der
beim lackieren etwas geschlampert hat. Die Schürze wird in 2 Wochen nachgearbeitet. Das Gitter ist schwarz eloxiert. Auf den Bildern schimmert es nur silber. Oder es kommt vom Kühler der etwas durchschimmert. Jetzt benötige ich nur noch die richtigen Felgen, bin schon seit August 07 auf der Suche. Und was natürlich nicht fehlen darf sind die Blacklights, evtl. in LED Ausführung. Meine Family macht 3 Kreuze wenn ich endlich mein Fahrzeug fertig zusammengestellt habe.
Weiße Standlichtring,Eisenmann Enttöpfe und farbige Bremssättel wären auch nicht zu verachten -
und noch eins
-
Hier mal Bilder meiner neuen Schürze.
-
Ich habe mich auch erkundigt zwecks Lackversiegelung. Mein Fahrzeugaufbereiter hat mir Wachs von Meguiars empfohlen.