Beiträge von Eric83

    Hallo liebe Gemeinde,


    hab mir heute einen 6fach CD-Wechsler zugelegt. Wenn ich diesen eingebaut habe muss ich den dann noch freischalten lassen.Oder sollte es mein Navi-Pro einfach so erkennen, dass jetzt ein CD-Wechsler dranhängt?


    Was muss ich beim Einbau beachten? Kabelanschluss liegt bei mir bereits und im Navi sind die optionen auch angezeigt nur nicht auswählbar.


    Was meint Ihr? Einfach anschließen und es geht oder eher nicht und Freischaltung erforderlich?


    Danke.

    Wenn du das bei allen Rädern gleich gemacht hast sollte es dem System nicht auffallen. Ich denke eher, da es sich um ein passives System handelt der Unterschied ja durch die Raddrehzahl (Schlupf) festgestellt wird. Das heißt du hast 3 Reifen mit normalen Druck und diese drehen N mal so schnell. Der eine Reifen der 0.5bar verloren hat dreht nur Y mal so schnell. Die Differenz zwischen N und Y erkennt das System und meldet dir Druckverlust des Reifens mit der Drehzahl Y. Wenn alle Reifen gleich viel verlieren sollte das System dies nicht mitbekommen. Soweit mein Stand. Aber bitte berichtigen wenn es falsch ist.

    Vielen Dank für eure Antworten. Wollte eigentlich nicht das ganze Paket einbauen. Dann werde ich wohl doch nur für mich die Front- und Heckschürze verbauen. Fahrwerk bin ich eigentlich mit dem normalen schon sehr zufrieden. Härter muss es nicht unbedingt sein. Lenkrad, Schaltknauf und Handbremse sind vieleicht noch ne Überlegung aber Dachhimmel, Einstiegsleisten und Fahrwerk werde ich bestimmt nicht machen.


    Werde ich mal Überlegen. War ja nur so ne Idee. Die Front und das Heck machen ja schon einiges her.


    Reicht ja schon zu wenn man Ihn schneller als andere los bekommt.

    Hallo Zusammen,


    ich weis nicht ob dies der Richtige Bereich im Forum für die Frage ist. Ich spiele mit dem Gedanken mein E91 auf das M-Aerodynamikpaket umzurüsten. Hab ein Angebot für alle Anbauteile vorn+hinten+Diffusor für 850€ unlackiert.
    Jetzt stellt sich mir die Frage wie sich ein solcher Umbau auf den Wiederverkaufswert auswirkt. Hauptsächlich macht man einen solchen Umbau ja für sich und weil das Fahrzeug damit einfach besser aussieht aber irgendwie interessiert mich das ganze dann doch. Will das Fahrzeug ja irgendwann wieder abgeben und dann wäre ja die Überlegung wieder zurückrüsten oder so verkaufen.


    Der bekommt noch im Sommer 17 oder 18'' Felgen und würde ja dann mit dem M-Paket ganz gut da stehen.


    Was meint ihr dazu?


    Gruß

    Sehr zu empfehlen ist BMW Pulz in Riesa.


    War heute dort und habe mir das Ablagenetz im Fußraum (BFS) und die Ladenkantenschutzfolie einbauen lassen. Hat alles prima geklappt. Fahrzeug war gesaugt und Scheiben waren geputzt. Haben mich sogar in die Stadt gefahren und nach Fertigstellung des Fahrzeuges wieder geholt.


    Super Service obwohl ich mein Fahrzeug woanders geholt habe. Sehr freundliches Personal und Werkstattmeister! Sehr empfehlenswert.


    Hier die Adresse:


    Autohaus Pulz
    Lommatzscher Str. 26
    01587 Riesa
    Tel. : 03525 5008-0
    Fax : 03525 5008-23

    Hallo Zusammen,


    für mich als 320d Fahrer stellt sich die Frage wie ich das beim Turbodiesel handhabe. Ich fahre meinen immer 10km recht zwischen 1500 und 2000 U/min warm (Stadt, BAB) und dann geht es kurzzeitig mal auch auf 2.500 - 3.000U/min ansonsten immer 2.000U/min bei 50km BAB. Am ende meiner Fahrtstrecke ist dann wieder 1.500- 2.000U/min (10km Landstraße / Stadt) angesagt.


    Ist das ein gutes Profil den Motor warm und wieder kalt zu fahren? Oder wie sollte man das ganze bewerkstelligen?
    Ist mein erster Diesel und der sollte pfleglich behandelt werden :D
    Ölwechselintervalle bekommt er wie vorgeschrieben.