Das hier fördert Carly zutage.....
Beiträge von Gig320d
-
-
Hallo zusammen,
seit gestern Abend ist die komplette Lüftung tot. Das Bedienteil leuchtet weder noch reagiert es anderweitig.
Auch die Standheizung bzw. Lüftung lässt sich über die Fernbedienung NICHT einschalten.Zusätzlich ist mir aufgefallen das die Kofferraum-Beleuchtung ebenfalls nicht funktioniert.
Hat das schon mal jemand gehabt? Heckklappenkabelbaum?
An den Sicherungen ist mir nichts aufgefallen.Danke im Voraus!
320d LCI Bj. 02/20111
Mit freundlichen Grüßen Jan
-
Sehr schick, auch sehr stimmig.
Gruß Jan
-
Die Aufstellung von BMW ist Schrott,da uralt.
Beim iPhone gehen alle Modelle.
Dürfte bei Samsung ähnlich sein.Jan
-
Hallo zusammen,
nun wurde endlich der "Schnorchel" durch einen Endtopf aus einem 330d ersetzt.
Kann es jedem 316 / 318 / 320 Fahrer nur empfehlen.Habe das Ganze auch etwas dokumentiert.
Von den Teilen her wird benötigt:
ETK
[Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/3imj.png]- Rohrschelle von 55mm auf 65mm (zB aus der Bucht)
Zus. Original BMW-Teile ((je nachdem ob die Teile beim gebrauchten Endtopf dabei sind):):
- 1x Pos.4 – Gummilager 8511880 13,30€
- 1x Pos.10 – Halter 7526850 15,03€
- 1x Pos.8 – Halter 7795987 24,81€Evtl.: Endrohrblenden, gibt es in verschiedenen Ausführungen - bei mir:
1x Pos.12 – Endrohrblende Schwarmchrom 7604562 40,34€
1x Pos.13 – Endrohrblende Schwarmchrom 7604563 40,34€Generell lässt sich sagen das es im Prinzip Plug & Play ist. Der Auspuff vom 325 bzw. 330 hat einen größeren Rohrdurchmesser, Differenz 10mm.
Dementsprechend muss eine Schelle verwendet werden.
Der neue Endtopf hängt quer unter dem Auto. Die Halterungen sind vorhanden. Auf der Fahrerseite wird die vorhandene Halterung benutzt, in Richtung
Beifahrerseite hat der neue Endtopf noch eine Halterung, im Gegensatz zum alten Pott. Das Gewinde an der Karosserie ist vorhanden, es muss nur die Pos. 10 aus dem ETK
angeschraubt werden, mit einer M8er Schraube.
Siehe unten beigefügte Bilder.Passen sollten grundsätzlichauch die Endtöpfe der Benziner, wobei diese soweit ich es gesehen habe über Kreuz vom Unterboden abgehängt sind, da fehlt dann der Halter
auf der Fahrerseite. Ist also nicht ganz unproblematisch. -
Also,
ich beantworte mir die Frage (mal wieder) selbst.
Die genannten Blenden passen.
-
Hallo zusammen,
ich möchte aktuell meinen 320d auf Doppelrohr wie 325 bzw. 330 umrüsten.
Habe mich da auch schon genug eingelesen aber eine Frage wurde noch nicht beantwortet:Warum gibt es unterschiedliche Blenden für die 2 Rohre? Für den Facelift ab 03/2010 gibt es auch schwarz/Chrom-Blenden welche ich sehr passend empfinde zum M-Paket mit Shadowline. Teile Nummer 7 604 562 und -563
Unterschiedliche Durchmesser / Befestigungsart? Weiß da wer was?Ich würde diesen Thread dann auch nutzen um den Umbau für andere 316/318/ 320 Fahrer mal zu dokumentieren.
Gruß Jan
-
Hey,
ich sehe es genauso.
Dachte halt eigentlich das es nicht das Thema mit dem Schlagschrauber wäre.
Richtiges Werkzeug wie das von BMW liegt bei 110€, siehe unten. Ist halt die Frage, überlege auch es zu bestellen
und dann halt gegen eine kleine Pauschale zu vermieten -
Dasselbe hatte ich auch gehofft. Hab heute einen neuen Schwingungsdämpfer bestellt und wollte es auch mit dem
Schlagschrauber machen.Mal was anderes:
Muss nicht auch irgendwo mit Öl abgeschmiert werden?Gruß Jan
-