Beiträge von schlubbi

    Das hilft vielleicht nicht den Fehler zu beheben aber mir ist was aufgefallen!
    Und zwar habe ich auch die LED-Standlichtringe drin, die gaby mal in der bucht für 49€....
    Ich hatte einmal vergessen das Licht(Standlicht) auszumachen, und das noch auf dem Parkplatz
    vor der Firma, d.h. locker 8 Stunden gestanden mit eingeschaltetem Licht!
    Als ich wieder zum Auto kam sah ich es sofort, stieg ein und dachte hoffentlich ist die Batterie nicht leer.
    Schlüssel rein und gestartet, glück gehabt läuft, dann der Schock : Fehlermeldung -> Birne defekt!!!
    Da dacht ich schon na klar die LEDs sind nach der langen Standzeit ohne Lüftung etc. durchgeschmolzen....
    Daraufhin bin ich 20km am Stück gefahren und hatte das Licht aus!
    Spasseshalber habe ich das Licht mal wieder angemacht als, ich hinter einem Bus stand, damit ich die Lichter sehen konnte,
    und was war, beide gingen wieder... total froh darüber dachte ich nach an was die Fehlermeldung liegen könnte...
    und das einzigste was mir in den Kopf gekommen ist, das die Hitze/wärme-Bildung einen Schutzmechanismus ausgelößt hatte und
    dadruch das Licht ausgeschaltet wurde, somit die Meldung!


    Lange Rede kurzer Sinn, vielleicht ein Hitzeproblem! Oder schlechte Elektronik hinter den LEDs

    Hallo Leute,


    ich war Gestern beim Kundendienst, da war bis auf ein paar kleinere Sachen alles ok. :super:
    Er meinte nur das eine Neuprogrammierung des CAS anstehen würde...
    CAS ist ja die zentrale elekrtische Verarbeitungsstation des Fahrzeuges, oder so ähnlich :D
    Aber wieso muss man das machen?
    Gut ich habe vor ein paar Monaten die Batterie wechseln lassen, nicht bei BMW, kam aber kein Fehler im Fehlerspeicher!
    Und außerdem habe ich anstatt RFT's, normale verbauen lassen, wobei hierfür wahrscheinlich das DSC neu eingestellt werden muss oder? :gruebel:
    Oder meinte er nur mit dem CAS, das neuprogrammieren des DSC's?
    Es hört sich halt anders an wenn man CAS-Programmierung sagt anstatt, "Angleich des DSC's mit den neuen Komponenten" :lol:


    Und dann wurde noch erwähnt das dass glaub ich 6 bis 7 Stunden dauern würde :spinn:
    D.h. für mich das die da wirklich alles programmieren oder?
    Vorallem hat jemand ne Ahnung was da für Kosten entstehen?


    Das Auto ist bis jetzt immer gut gelaufen ich hoffe nur das dass kein großartiger Softwareupdate ist, da hört man ja viel schlechtes von!!!!! :lehrer:

    Hallo Leute,


    ich hoffe ich habe endlich die Lösung des Problems gefunden.
    Und zwar gab es hier auch mal eine kleine Diskussion drüber,
    das einigen aufgefallen ist das z.B. der Radkasten vorne rechts tiefer
    hängt als die gegenüberliegende Seite (links) ....


    Gestern war ich beim Kundenservice, und es wurde ein Mangel festgestellt:


    Die Druckstange für den Stabilisator sei anscheinend defekt... :lehrer:
    Mir erst nichts dabei gedacht das Teil bestellt und heute ist er wieder bei BMW um diesen
    Fehler zu korrigieren, dann ist es mir gekommen.....


    Das könnte doch der Grund für den Höhenunterschied sein oder nicht? :?:
    Werde nach dem Service mir das gleich mal genauer anschauen...

    Nur mal so in blaue, aber, es gibt bei BMW jetzt auch einen kostenlose Steinschlag-reperatur! :lehrer:
    Also quasi mit dem Quarz, oder was das auch immer ist!
    Find ich auch keine schlechte Idee, kann dann gleich wenn ein Service oder ähnliches fällig ist gemacht werden!

    Hallo Leute,


    spiele schon lange mit dem Gedanken mit ein M-Fahrwerk nachträglich einbauen zu lassen. :lehrer:
    Habe hier im Forum schon viele Sachen gelesen das dieses Fahrwerk mit Non-RFT sehr gut harmonieren soll. :)
    Habe gerade eine Tieferlegung von H&R 45/35 drin, finde ich beim Fahrverhalten nicht so der bringer, optisch natürlich ne wucht.
    Das M-Fahrwerk wird natürlich "höher" wie jetzt sein, ist ja klar weil meiner schon arg tief ist, aber ich merks immer wieder
    man kommt halt schon ins überlegen wenn man mal ne Südtirol Planung macht, ob man auch überball durchkommt etc. :watchout:


    Nun zur Frage:
    Hat schon jemand von Serienfahrwerk gewechselt auf M-Fahrwerk? :?:
    Erfahrungen? :!:
    Kosten? :!:
    Oder weiss einer wie man billiger an M-Fahrwerke rankommt und die dann bei BMW einbauen lassen kann?
    Loht es sich überhaupt das Fahrwerk einzubauen wenn man z.B. von KW ein Gewindefahrwerk dafür bekommt und dieses
    nach wünschen einstellen kann?
    Fragen über Fragen.
    Danke schonmal für die Antworten. :super:

    Meiner ist Baujahr 2005 und hat kein Öl verbraucht bis ca. 7000 Km vor dem Ölwechsel. Da hat er sich innerhalb kurzer Zeit 2 l gegönnt und seitdem (5000 Km her) hat nichts mehr verbraucht.
    Ich habe den Wagen jetzt 37.000 Km und bis auf den genannten Verbrauch hat er nichts außerdem mehr verbraucht. :super:
    Meiner Meinung nach ist das Bj. 2006 gefährdeter. Dort gibt es doch auch die Probleme mit dem dem Zylinderkopf, wenn ich mich nicht irre.


    Somit hat sich der Satz "Oldschool is the best school" wieder für wahr behauptet! :lol:

    ich hatte das problem au schon mit dem schweren lenken...schwungscheibe oder so kann das sein? irgendein riemen vll abgesprungen...


    Schwungscheibe kann es nicht sein, das würde ja was mit dem Getriebe zu tun haben!
    Außerdem würde man dies bemerken, wenn man gas gibt und das Auto nicht schneller wird sondern lauter :)
    Dieses Teil wäre auch eine teure Angelegenheit ca. 1000€.
    Daher tippe ich jetzt auch mal auf die fehlende Flüssigkeit .... :lehrer:

    Hey Leute :) Hatte auch erst H&R 50/25 mit abe verbaut war dann hinten 1cm tiefer als vorne ! Dann hab ich mir für vorne die 60er Federn geholt ,danach war er vorne 1,5cm tiefer wie hinten ,was dann wiederum auch komisch aussah :spinn: !Dann dacht ich mir probiers mal mit den passenden Hinterachs Federn ,also den 40er`n hinten .Obwohl der Abstand in dieser Kombination nur 20mm differenz waren ,stand er diesmal gerade da :super: :super: :lol: :lol: . Schon verrückt mit diesen Federn...


    Da hast du vollkommen recht, ich sag ja es geht nichts über ein Gewinde-Fahrwerk, wenn die Teile nicht so teuer wären, außerdem bin ich gerade am ausziehn :watchout:
    da steck ich die gute 1000€ lieber in mein Haus :thumbup: