Beiträge von schlubbi

    Irgendwie komm ich hier mit den Zahlen durcheinander:


    Ich habe bei mir die H&R 45/35 verbaut, manche reden hier von 50/35 oder 45/30!
    Soweit mit bekannt ist gibt es nur die 30/20 und die 45/35 von H&R.
    Deswegen hab ich die 45/35 genommen weil mir die anderen zu hoch gewesen wären. :!:
    Also, stimmt das mit den verschiedenen verfügbaren Höhen?


    Wobei wenn ich mir überleg, hätten auch die 30/20 gereicht, die setzen sich eh noch dann wäre ich denk ich auf die 45/35 "real" auch runtergekommen.... :meinung:

    TÜV bei mir auch schon etwas länger her aber auch durchgekommen :thumbsup:
    Bei mir warens rundum 19" 235/35 x 8x5J ET 30.
    HA: Auf jeder Seite 20mm H&R Spurverbreiterung DRA-System.
    Beim Eintauchtest wurde bei mir das Gewicht des Fahrzeuges genommen, d.h. diagonal wurden gebrauchte
    Reifen verlegt, einen vorne und einen hinten und dann wurde das Auto heruntergelassen!
    Der Reifen war fast vollständig eingetaucht, nur noch 2-3mm hätte im hinteren Drittel gefehlt, da hat es noch ein wenig
    gestriffen! :herzen:
    Mit 3 Mann hätte ich auch keine Probleme gehabt :D
    Aber nichts desto trotz bin ich trotzdem durch den TÜV gekommen, da der Prüfer meinte, wenn das Auto mal so tief eintaucht, dann hab ich ganz andere Probleme :super:

    Morgen,


    da ich nun schon länger bei mir die H&R (45/35) eingebaut habe und ich eigentlich täglich dran denken muss,
    wüsste ich mal gerne eure Erfahrungen.
    Und zwar geht es um die Haltbarkeit der original Stoßdämpfer!
    Umso mehr die gestaucht werden umso kürzer ist die "Haltbarkeit"..... :lehrer:


    Habt ihr mit diesen Federn oder relativ ähnlichen schon Erfahrungen gemacht? :?:


    Und dann gleich mal noch eine Gegenfrage:


    Was ist wenn ich mich mal wieder entschließen sollte die orig. Federn einbauen zu lassen.
    Werden die Stoßdämpfer dann "weicher" sein wie zuvor, da sie ja über einen längeren Zeitraum
    hoch beansprucht worden sind. :lol:

    Kann nichts dafür ich habs mit 2.8 bar probiert, aber ist mir dann immernoch zu weich/schwammig, erst bei der 3 bar Grenze :auto:
    finde ich es angenehm sportlich.... dsa kommt bestimmt von meinen Serienstoßdämpfer die noch drin sind und den Non-RFT. :lehrer:
    Da kommt man an einem hohen Druck nicht vorbei, sonst ist das ein "geeiere" :meinung:

    Ne kleine Info von mir:


    Habe meinen 330er Bj05/11, letztes jahr juni/2008 gekauft, bis jetzt bin ich ca. 14.000km gefahren -> gerade einmal 1l Öl nachfüllen müssen. :thumbsup:
    Bei einem Kilometerstand von ca. 50.000km
    In 1000km ist wieder ein Service fällig mal sehen was da raus kommt, für mich der erste Service jetzt. :S
    Sonst rundum zufrieden mit dem Motor!!! :super: