Beiträge von Janschnuchel


    Nach Aussage von Juke hat sie ja Zündungsplus, nur ggf. mit Abschaltung erst nach 15 min. Das ist aber egal, da die 15 min. deiner Batterie nichts ausmachen. Vermutlich würde der E90 den Ruhestrom auch mehrere Tage aushalten, wobei das nur Spekulation ist ohne die Daten der Kamera.
    Egal, ob du dir was neues suchst oder nicht, keinesfalls Dauerplus.

    Bin jetzt schon bißchen kurzstrecke gefahren und alles ist gut !! Auto springt wunderbar an und der Strom fällt ab sobald der Schlüssel ausm Zündschloss ist :thumbup:

    Geht darum das ich gestern meine rückfahrkamera eingebaut habe und habe mich auf die Steckdose geklemmt ... hatte dann noch bißchen rumgespielt mit den einstellungen und dann war später die Batterie leer ...
    Habe mit starterkabel gestartet, bin ne große runde gefahren und dann habe ich ihn über Nacht stehen lassen ..
    Und heute morgen ist er dann auch gut angesprungen, hab nur bedenken wenn man manchmal bißchen kurzstrecke fährt , das dann mal die Batterie leer ist irgendwann....
    Hab die kamera extra nicht an rückfahrscheinwerfer angeschlossen, damit man auch während der Fahrt mal "nach hinten blicken " kann über die cam ... und außerdem ist das Bild wesentlich klarer über eine vernünftige plus-Leitung , als wenn man mit einem entstörfilter über die getaktete Leitung des rückfahrscheinwerfers geht ... (spreche aus Erfahrung von meiner e90 limo damals)


    Jetzt tut sich mir nur die frage mit dem Abschalten der Steckdose auf ... ??? ?(

    Das problem hatte ich bei meinem ehemaligen 320i auch ! Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die vakuumpumpe oder auch die ventildeckeldichtung! Bmw-werkstatt wechselt meistens beides zusammen , um sicher zu gehen das es weg ist !!

    Na ja , sicher bin ich mir da nicht , wenn er erstmal weg ist , bekommt man auch nicht mehr viel für ein fast 11 Jahre altes Auto ... auch wenn er erst 100000km runter hat ... :thumbdown:


    Und so langsam ( nach all den ganzen Reparaturen ) ist mir mein kleiner auch ans Herz gewachsen ...


    Und ich habe nun auch das zenec drin , welches sich wahrscheinlich genauso gut zu Geld machen lässt ...


    Na ja wie auch immer , will es nicht riskieren das er morgens auf einmal weg ist !!!


    Was kostet dieser Blocker und wie aufwändig ist es diesen zu verbauen ??

    Zitat von »Janschnuchel«




    hab schon überlegt den Spoiler nochmal ab zu montieren und zusätzlich Silikon rum zu schmieren ??? Was sagt ihr dazu ??


    Keine gute Idee. Das einzige was du damit erreichst, ist, dass das Wasser gar nicht mehr rauskommt. Man könnte es höchstens von oben versuchen.
    Ich würde eher schauen, dass das Wasser gut ablaufen kann

    Eigentlich meinte ich , den schwarzen Kasten in dem das diversity ist nochmals zusätzlich mit Silikon zu verkleben ... weil der spezialkleber ( schwarze klebewurst , affenscheiße) scheint ja nicht lange zu halten , das mit dem Wassereinbruch haben ja schon alle e91-Fahrer gehabt ....