Heute Termin gehabt , Antennendiversity wurde gewechselt ---> ZV funktioniert wieder
Heckscheibenwischer wurde auch die Welle gewechselt , und nun funzt auch der wieder
Der Meister bei Bmw meinte nur was ich für ne geile Garantieversicherung habe !!!
Hatte nochmal nach gefragt zwecks Wassereinbruch im Diversity, der Spoiler läuft wohl grundsätzlich voll und das einzige was das Diversity schützt, ist der schwarze Kasten welcher mit diesem Bmw spezialkleber verklebt wird ... hmmm , so ganz die optimale Lösung ist das ja nicht ... hab schon überlegt den Spoiler nochmal ab zu montieren und zusätzlich Silikon rum zu schmieren ??? Was sagt ihr dazu ??
Ansonsten bin ich aber erstmal Happy das alles wieder seine Ordnung hat
Gruß ins forum
Beiträge von Janschnuchel
-
-
Was soll das bringen mit dem 2 Takt öl ?
-
Guten Tag,
Mein N46 320i 150PS verbraucht derzeit locker mehr als 14l. Nach einem Reset ist er nun bei 15,8l. Ich muss fast jede Woche um die 30€ Tanken obwohl ich fast weniger als 150km in der Woche fahre, dies wird langsam viel zu extrem. Das kann doch nicht normal sein? Fahre fast jeden Tag in einer Großstadt ca 16km.Schon wieder das leidige Thema n46 motor
Also dieser Motor ist die absolute Fehlkonstruktion von BMW !!! Sorry das ich das so sagen muss , aber der Motor hat kaum Leistung und Verbraucht mehr wie ein 6 Zylinder. ..
Wie schon erwähnt wurde , fahr einfach mal eine längere Strecke und resete deinen durchschnittsverbrauch, vor fahrbeginn. Wenn dann mehr als 10 Liter drauf sind nach 50 km fahren mit 120km/h , dann stimmt etwas nicht !! Aber wie gesagt , dieser motor schluckt einfach zu viel Benzin , das habe ich selbst erlebt und meiner hatte auch erst 60000km aufm Tacho ..
Habe die Kiste dann so schnell wie möglich verkauft und fahre jetzt DieselEdit: Ich hätte mir damals auch ne Tankstelle hinter binden können , und ich bin eigentlich viel Langstrecke mit normaler Fahrweise gefahren ....
-
Macht auf jeden Fall kein Spaß bei diesen Spritpreisen! !
-
verschleißteil...
jammer nich..
ich darf in kürze bremsen vorne und riementrieb komplett ersetzen. ggf sogar mit wasserpumpe... werden auch mal locker 600€
is halt so
Bis auf die nackte Karosse und bißchen Blech ist doch alles Verschleißteile !!!
Wollte ja nur (schon wieder) mitteilen , das mein kleines Sorgenkind mir wieder Bauchschmerzen bereitet ...
Ich hab ja bald nen Neuwagen -
Also ich hatte auch den 320iA bj 2005 mit 150 ps , hatte außerorts 9l bei normaler fahrweise und innerorts wenn ich mal ne Woche zu Hause war , über 11 Liter ... ist echt abartig dieser motor! !! Gott sei dank fahre ich jetzt Diesel
-
Nächster Defekt : Waschdüse Fahrerseite
Heute mal alles frei gelegt und mit Druckluft durchgepustet... allerdings brachte es keinen Erfolg . Düse ausgebaut und direkt mit Druckluft rein , aber selbst das brachte nichts . An dem abgezogenem Schlauch der Fahrerdüse kommt wischwasch , aber wenn der Schlauch wieder auf der Düse ist , kommt nichts ...
Beifahrerseite spritzt so wie es sein soll , muss wohl an der Düse liegen denk ich ...
Habe die Düse auch auseinander gebaut um nach zu schauen ob da Dreck drin sitzt , konnte aber nichts feststellen.... da sitzt noch so ein weißes Gummi drin , welches bei bestimmtem Druck dann das Wasser durchlassen soll , habe es abgemacht und die Düse dann ohne Gummi eingebaut, jetzt spritzt er wieder , allerdings nicht hoch genug ....
Werd wohl für 30 euronen eine neue Düse kaufen müssen ... -
Moin , hat jemand die Teilenummer von den waschdüsen für die Frontscheibe?
-
Zitat von »Janschnuchel«
Daraufhin wurde der dachkantenspoiler demontiert und das diversity untersucht. Es war Grünspan zu sehen und sie vermuten das das diversity nass geworden ist .
Nächste Woche soll ich lang kommen und dann wird das Diversity getauscht . (Garantieversicherung muss erst zustimmen)
Dann wurde noch der Heckscheibenwischer kontrolliert---> der Motor arbeitet , aber das wischerlager ist festgegammelt...hatte ich auch auch beides...
Dachspoiler undichtigkeit samt teich und defekter diversity hatte ich auch. wurde seitens garantie gezahlt.
heckwischer hab ich selbst instand gesetzt. da weiß ich wenigstens das es nun vernüftigt gemacht ist. seither läuft mein heckwischer tiptop.
Das glaube ich , was soll ich dem denn mit aufm weg geben , damit sie meinen heckscheibenwischer auch "vernünftig " instand setzen ??
-
Moin , war gerade bei bmw und wollte euch mal eben berichten was raus gekommen ist...
Die haben Sicherung kontrolliert , Wassereinbruch im batteriekasten hinten rechts gecheckt ---> war aber nichts zu sehen ...
Daraufhin wurde der dachkantenspoiler demontiert und das diversity untersucht. Es war Grünspan zu sehen und sie vermuten das das diversity nass geworden ist .
Nächste Woche soll ich lang kommen und dann wird das Diversity getauscht . (Garantieversicherung muss erst zustimmen)
Dann wurde noch der Heckscheibenwischer kontrolliert---> der Motor arbeitet , aber das wischerlager ist festgegammelt... kostet 68euro , er schreibt es mit auf den kva für die garantieversicherung, falls die das nicht zahlen , werde ich mich an den Händler wenden !
So viel erstmal dazu ...Ach so , mein klappern lag auch an der Plastikverkleidung der HydraulikLeitung (bremse) im Motorraum. .. habe ich wieder fest gemacht