Beiträge von Janschnuchel
-
-
So Freunde , muss euch von meinem heutigen nachmittag berichten ....
hatte unerwartet früher Feierabend und bin dann erstmal zur bmw NL in parchim gefahren um mich zu erkundigen was genau auf dem kva aufgeführt ist , und was die garantieversicherung konkret geantwortet hat .Der erste Hammer kam , als sie mir mitteilten das in dem kva nicht einmal die äußere Dichtung aufgeführt ist , die wollen einfach die dachkassette wechseln und dann mal schauen ob alles funktioniert.
Also wenn man irgendwo was ausbaut , wo etwas abgedichtet werden muss , bin ich der Meinung das auch gleich Dichtung mit getauscht werden muss .
Habe dann gefragt , was es kostet diese Dichtung mit zu wechseln , darauf hat er im PC geschaut , diese aber nicht sofort finden können ... er meinte er sucht das raus und wenn ich das Auto am 18. bringe, sagt er mir was das kostet .
Na ja , bin dann dort los und kam auf die Idee einfach mal zu einer anderen bmw werkstatt zu fahren um mir dort eine zweite Meinung zu holen . Bin dann 15 min dort hin gefahren und dort wurde mir für alles (inkl. Dichtung ) ein verbindlicher kva in Höhe von 1991€ gemacht
ich dann dankend wieder zurück nach parchim und habe den bmw "service-Mitarbeiter" erstmal gefragt , wie es sein kann , das ich bei einer anderen Niederlassung 250€ weniger zahlen muss und sogar die äußere Dichtung mit drin habe !!
Darauf hat man mir den kva gezeigt , welcher zur garantieversicherung geschickt wurde , da sind die selben Einkaufspreise und die selben AW drauf , aber es steht zusätzlich noch fehlerspeicher auslesen+fahrzeug test mit drauf in Höhe von 57 € und er meinte die haben einen höheren Stundenverrechnungssatz....
die haben gesagt das die andere NL dann ja dumpingpreise macht
das ist ja wohl ein schlechter Scherz , mir wäre es ja egal wenn ich gar nichts dazu zahlen müsste , aber wie ich schon erwähnt habe , zahlt die versicherung nur 1970€ und den Rest müsste ich dann zahlen !
Habe gesagt das die mir sofort einen besseren Preis machen sollen inklusive der Dichtung .
Sie haben mir jetzt eine endsumme von 2100€ angeboten !
Trotzdem bin ich jetzt am überlegen weil ich bei der anderen NL gar nichts zu zahlen müsste , allerdings haben die sich ja nun schon mit der Versicherung auseinander gesetzt usw ......
und zu guter letzt habe ich mir dann mal das antwortschreiben der Versicherung angeschaut,
die haben geschrieben das sie die Reparatur nicht blockieren wollen und dem Ausbau und der Diagnose zustimmen .
Dann soll die Werkstatt den Schaden erkennen und Fotos etc zur Versicherung schicken . Und dann erst wird über den weiteren Werdegang entschieden.
Fakt ist , das beide bmw NL gesagt haben , das sie niemals Reparatur-Sätze fürs panoramadach verwenden , da es in der Regel nicht mehr so gut arbeitet wie vorher .
Deshalb verbauen sie grundsätzlich neue dachkassetten.
Nur müssen sie das logisch der Versicherung rüber bringen , damit die auch die komplette dachkassette bezahlen .
Wie jeder weiß , versuchen Versicherungen auch an allen Ecken und kanten zu sparen ...
na ja ich bin gespannt was draus wird , ich halte euch auf dem laufendem ...
bin aber schon echt am überlegen ob ich nicht lieber zu der anderen NL fahre , wo der preis günstiger ist , außerdem hat der einen Viel besseren Ruf hier in der Gegend und es haben schon etliche Leute die Werkstatt dorthin gewechselt .... es bleibt spannend -
2 linke Hände ??
ich bin selbst vom Fach , allerdings John deere Traktoren
würde trotzdem behaupten das ich es schon gut einschätzen kann was man selber macht und was nicht !! Mit 2 linken Händen hat das nichts zu tun
-
Glaub es einfach !! Alle , die diesen 320i n46 motor mit 150 ps haben , verbrauchen um die 9-10 Liter (kombiniert )
Gibt auch etliche Beiträge dazu
-
@Mittox : also vom preis her sind die beiden ziemlich hoch angesetzt vom Händler ... für das Geld bekommst definitiv welche mit weniger km !! Warum kaufst du dir nicht in D einen ? Kannst die Papiere doch umschreiben lassen
-
Ich selbst hatte den N46 320i fast 4 Jahre und fast 80.000
Der Verbrauch stimmt, 7 Liter auf der Bahn, 8 normal, 9 wenn es schnell war
Steuerkettenspanner prüfen, ist der alte drin kostet es mit wechseln ca 100?, Vakuumpumpe trotz auf die Alubleche, das siehst du wenn die undicht ist. Ist auch keine große Sache, schuld sind dort nur dichtringe die man ersetzen kann.
Ich selbst hatte den N46 320i fast 4 Jahre und fast 80.000
Der Verbrauch stimmt, 7 Liter auf der Bahn, 8 normal, 9 wenn es schnell war
Steuerkettenspanner prüfen, ist der alte drin kostet es mit wechseln ca 100€, Vakuumpumpe trotz auf die Alubleche, das siehst du wenn die undicht ist. Ist auch keine große Sache, schuld sind dort nur dichtringe die man ersetzen kann.
Also "nur " die dichtringe???? Ist nix bei , man kommt nur beschissen ran
also bmw nimmt in Verbindung mit DeckelDichtung wechseln fast 300€ zum abdichten der vakuumpumpe! ! Ist schon ne knifflige Angelegenheit, da die pumpe zwischen spritzwand und motor versteckt ist ... und den neuen kettenspanner einzubauen , dabei hatte ich mir auch fast die Finger gebrochen , und sogar fast noch das Gewinde im Block zerstört , weil der federdruck so groß ist , das man den Spanner nicht gerade angesetzt bekommt ...gibt übrigens seit November 2016 wieder eine bessere Version des Spanners... wahrscheinlich ging er deshalb so schwer rein , weil sie die Federkraft nochmals erhöht haben ....
-
Was nun genau kaputt ist , weiß noch niemand . Am 18.03 bringe ich das Auto zum
und hole ihn am 25.03 wieder ab, benötige das Auto in der Woche nicht , da ich zum Lehrgang fahre ... die haben den kva jetzt so hoch veranschlagt , weil die versicherung im Vorfeld eine kostenübersicht benötigt , damit sie der reperatur zustimmen können . Und um auf Nummer sicher zu gehen , wurde erstmal gleich die komplette Dachkassette mit Rauf geschrieben .... ist glaub ich auch ganz gut , weil dann sollte ich ja vorerst keine Probleme mehr mit dem Dach haben !? Na ja , mal sehen was bei raus kommt , ich bin auf jeden Fall froh über die abgeschlossene Garantie , ist ja nun schon der 3. Schaden in so kurzer zeit ( türschloss beifahrerseite, komplette glühanlage, Panorama-Dach ) mal sehen was als nächstes kommt ....
ich melde mich wenn ich Neuigkeiten habe ....
-
Im Stadtverkehr 8l ??? N46 motor ??? Das kann ich irgendwie nicht glauben !! Ich konnte es auch nicht glauben , dachte schon mit meinem motor stimmt was nicht , aber so gut wie alle bestätigen das !!! Und selbst die hersteller Angaben liegen bei 7,5 Liter , und was man von herstellerangaben halten kann , das wissen wir doch alle ....
-
Unbedingt auf leckende lenkleitung (dehnschlauch) achten !! Die Schläuche sind meistens ölig . Am besten auch den servofüllstand prüfen, meistens ist da dann logischerweise auch gleich zu wenig drauf . Vakuumpumpe ist auch öfters undicht , am besten motor richtig warm fahren und dann von 50 oder 60 km/h runter bremsen und irgendwo links auf ne auffahrt etc fahren , wenn es dann im Innenraum nach verbranntem Öl riecht , ist es die vakuumpumpe !! Diesen Vorgang am besten mehrmals wiederholen , bei mir war es auch nicht ständig da dieser Geruch .....
Achtung 320i sind spritfresser, viel zu viel Verbrauch , ich hatte einen mit Automatik und hatte außerorts bei normaler fahrweise 9l Verbrauch !!! Und meiner hatte auch erst 60000km runter ...
Fahrwerk ist auch sehr hart im Vergleich zum touring , hat sich echt scheiße gefahren finde ich .... ob das jetzt normal war oder nicht, kann ich nicht sagen !!! Außerdem drauf achten ob der verbesserte Steuerkettenspanner schon verbaut wurde (erkennbar an dem flacheren schraubenkopf)
Große Schwachstelle ist auch die valvetronic, geht meistens aber erst ab 150000km hops ..... -
Moin , wollte mal wieder was berichten ... der
hat eben angerufen und mitgeteilt das im schlimmsten Fall die komplette Dachkassette getauscht werden muss ---kostet ca 2250€ inkl Einbau ... meine Garantieversicherung zahlt davon 1950€ . Jetzt bleibt abzuwarten ob der Händler die 300€ Differenz im schlimmsten Fall übernimmt ... werde da gleich mal anrufen!!!! Der
meinte nur , kann auch sein das nur ein Schlitten o.ä. gewechselt werden muss , aber um auf Nummer sicher zu gehen hat er gleich die komplette Dachkassette mit auf den kva geschrieben. ... ich halte euch auf dem laufendem ...