Beiträge von Norris

    Also ich finde es optisch auch schick und die Art und Sauberkeit der Umsetzung ist auch aller Ehre wert und wenn es dir gefällt haste alles richtig gemacht :thumbsup:

    Saubere Arbeit steht definitiv immer im Vordergrund :thumbup: So halblebige Sachen sind nicht mein Ding :)


    Der Kofferraum hat nun auch endlich wieder seine Ursprungsform angenommen. Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die CAN Leitungen nun richtig angeschlossen sind ?( In der Anleitung sind die Kabelfarben vom Fahrzeug richtig beschrieben, allerdings sind die Farben von der E-Satz nicht identisch. Zumindest bei einem, daher mal sehen wenn man mal einen Anhänger dran hängt.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039105361_4c77006edc_c.jpg]


    Dann ging es endlich mal an die Kotflügel ran. Zuerst einmal die alten Kotflügel abnehmen.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039318967_0a74233440_c.jpg]


    Dafür, dass es Zubehörkotflügel sind, passt die linke Seite schon mal ganz gut und der Blinker macht sich auch gut dabei.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49038590503_2e02e04a91_c.jpg]


    Dagegen sah die rechte Seite um so katastrophaler aus... Bei der Herstellung muss es wohl irgendwelche Fertigungstoleranzen oder Probleme, dass der Spalt so unterschiedlich ausfällt.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49038596598_192f69befd_c.jpg]


    Man konnte ihn einstellen wie man wollte. Das Spaltmaß war von unten bis weit oberhalb der Kante 4 mm groß, dann wurde der Spalt größer bis 6 mm und zum Abschluss reduziert er sich auf 2 mm. Der Radius der Kante ist oben etrem spitz und bei den 6 mm riesig.


    Ein Bekannter meinte zu mir, dass er dieses Problem bei seinen nicht hatte.


    Also habe ich mich wiedermal mit Lion Tuning in Verbindung gesetzt.



    Hatte ich schon erwähnt wie inkompetent diese Firma ist?!


    Es waren wieder mehrere Telefonate nötig, um überhaupt etwas bewirken zu können. Man wollte mir weiß machen, dass der Spalt kleiner werden würde, wenn die Kotflügel erstmal lackiert sind und ich soll mich nicht so anstellen.
    Ja genauuuuuuuuuuuuuuu.... 8o8o8o8o .... Der schwarze Spalt wird natürlich kleiner wenn auf beiden Seiten andersfarbig lackierte Teile verbaut sind.
    Man weigerte sich meine Reklamation anzunehmen. Selbst der eigentliche Hersteller der Kotflügel konnte mir leider nicht weiterhelfen, da meine Reklamation über die bestellte Firma erfolgen muss.
    Nach weiteren Telefonaten und E-mail Verkehr haben sie es endlich akzeptiert und mir die nötigen Unterlagen zur Retoure per Mail zugeschickt.


    VORSICHT:

    Die Kosten für den Versand soll erstmal der Käufer tragen und man bekommt diese dann zurück erstattet. Ich habe bis heute (über 4 Monate) nichts davon gesehen.


    Ich möchte hier nochmal warnen, dass man sich gut überlegen soll, ob man bei Lion Tuning bestellen möchte. Der Kundenservice ist unter aller sau!


    Ich bin gespannt, wie der nächste Kotflügel aussehen wird.



    Dann musste ich die Hebebühne mal frei machen und konnte den Wagen mal im freien ablichten.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039104411_8a6647a611_c.jpg]


    Ich freu mich ja dann doch schon auf die Kotflügel. Möchte sie ehrlich gesagt ungern zurück schicken, auch wenn die Passform nicht besser wird.


    Dann auch nochmal zwei Ansichten von hinten :love: Es sieht einfach so viel besser aus.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039105431_141ce238e6_c.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039339912_de773ec174_c.jpg]


    Allerdings was mich noch ein bisschen stört sind die Endrohre. Eigentlich wollte ich ja die Fake Akrapovic Blenden drauf machen, aber davon bekommt ja dann doch immer wieder nur schlechtes zu hören. Echt schade, weil mir das Design wirklich zusagt.
    Hat jemand eine andere Idee oder Anbieter?
    Auf jeden Fall sollten es keine 114 mm Durchmesser sein, das finde ich dann doch viel zu wuchtig 8o

    so, bevor ich die teile heute entsorgt habe hatte ich alles nochmal begutachtet was auf den ersten blick in der kiste nicht zu sehen war und teilweise dokumentiert


    viel spaß bei der horroshow :)

    Und wie lange warst du mit der Arbeit beschäftigt? :D Ich hab das alles auch vor mir wenn der Wagen wieder vom Lackierer zurück kommt.
    Hast du absichtlich die Lager nur ersetzt und nicht auf M3 umgebaut?

    Sehr geil :thumbsup:
    Meine Vorfeldbeleuchtung kommt vermutlich am Montag, dann kann ich meinem Lackierer die Abdeckkappen auch noch gleich in die Hand drücken.
    Bin ja mal gespannt auf deine Bilder.
    Habe mir den Thread mit 19 Seiten durch gelesen und dann sieht man ja mal, ob es logisch oder verwirrend ist.
    Falls du noch Pins bzw. Stecker übrig haben solltest, dann würde ich die dir natürlich abnehmen :juhu:

    Wow, schaut aus als wärs so vom Band gelaufen!! Ich find die Idee die Nähte zu verschleifen keine schlechte, dann kann erst mal keine übereifrige Rennleitung blöd nachfragen und dir evtl. Streß machen?!

    Vielen Dank ^^ Ja das habe ich mir dann auch gedacht, aber die werden immer irgendwie was finden wenn die wollen, aber besser ist es auf jeden Fall so :rolleyes:

    Sehr schöne Arbeit! :thumbup: Wenn du schon auf 335er Optik umbaust, wieso nicht noch den Performance Diffusor? ;)

    Hatte ich mir auch kurz mal überlegt, aber aktuell muss ich sagen, dass mir der normale M-Paket Diffusor doch irgendwie besser gefällt. Außerdem, man muss ja noch etwas für später haben, wenn man nochmal was ändern mag :D


    ...aber bin da eher ein Verfechter von "ein 335 Auspuff gehört unter einen 335" :D

    Ich auch :D

    Ach ich sehe das gar nicht so schlimm. Schaut euch doch mal die aktuellen Modelle an, da haben die 320er doch auch schon die Rohre links und rechts. Ich fände es schlimmer, wenn man die Duoduplex Anlage vom M3 drunter packen würde :huh: Bin ja nun zwei Jahre mit der "330" gefahren und irgendwie hat mir das dann doch nicht zu gesagt.
    Außerdem muss man nun noch dazu sagen, dass sich am April mein Arbeitsweg von 120 km täglich auf 12 km reduzieren wird. Also wird in der Hinsicht der Diesel wohl nicht mehr gebraucht und zusätzlich ist es ja auch nur eine Frage der Zeit bis in Stuttgart der Euro 5 Diesel komplett verschwinden muss... Somit wird der Wagen wohl spätestens 2021 auf 330i oder 335i Technik umgebaut. Ich bin schon dabei vernünftige Motorpakete zu suchen :thumbup:

    Bei deiner letzten Grafik fehlt bei https ein T, deswegen läßt sich der Link nicht öffnen!!

    Oooooooh nooooo X/ Vielen Dank für den Hinweis, habe es schon verbessert.

    Saubere Arbeit ! Schön anzusehen :thumbup:

    Vielen Dank :saint:


    Dann wollen wir mal in die nächste Runde gehen. Neuer Tag, neues Glück. Wobei ich sagen muss, dass es ja nur noch der zweite Teil vom Y-Stück, ein Winkel und die Verbindung ist. Kann ja nicht so lange dauern 8o Falsch gedacht, aber das Ergebnis hat schon etwas.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039100076_6d50f8b47a_c.jpg]


    Auch der Träger der Anhängerkupplung konnte nun fertig geschweißt werden. Ich habe mich dann noch ums lackieren und montieren ran gemacht. Natürlich wie immer überall das Liqui Moly Seilfett zur Konservierung darunter gesprüht :D


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49038601938_ddef753fd6_c.jpg]


    Noch ein Halter und alle Schweißnähte durchziehen, dann passt es. Hier auch mal das erste Bild mit dem frisch lackierten schwarzen Diffusor :love: und gleichzeitig auch das erste Bild mit der Anhängerkupplung.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039310727_7444d780d8_c.jpg]


    Dann entschloss sich mein Schweißer doch die ganzen Schweißnähte zu schleifen, dass alles glatt wird. Eigentlich echt schade um die Schweißnähte, aber wenn der sich mal was in den Kopf setzt :huh:


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49038590498_1546d01578_c.jpg]


    Ich würde mal behaupten, dass sich das Ergenis doch ganz gut sehen lassen kann :) Und nun endlich unter den Wagen montiert!


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039316187_de481b9f77_c.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039100601_6e1f1fc817_c.jpg]


    :love:

    @Der Streiti Also wenn du die Zeit und Lust hast, dann solltest da schon mal drunter schauen. Wobei man sagen muss, dass es da deutlich schlimmere Stellen gibt. Also mindestens mal einen genaueren Blick unters Auto und in jede kleine Ecke würde ich dir schon mal empfehlen :S


    Dann fangen wir mal an uns an die Rohrführung ran zu machen aber erstmal alles aufbauen um gescheit arbeiten zu können. Schweißtisch, Schweißgerät und Säge benutzerfreundlich positioniert.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039101631_3ebffd08ab_c.jpg]


    Es ist einfach wahnsinn wieviel Zeit das Anpassen der einzelnen Rohrstücke kostet. Man arbeitet sich einfach nur Stück für Stück weiter, aber doch dauert es gefühlt ewig bis ein Bogen so sitzt wie er sitzen soll.
    Was man aber dazu sagen muss, dass wir das so auch erst zum ersten Mal gemacht haben.
    Das Ergebnis von Tag 1 sieht wie folgt aus.


    [Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039104316_a3f8b07ebf_c.jpg]


    Die erste Seite ist fertig und jetzt fehlt nur noch das letzte Stück.

    Ou man, bei dir sieht es auch nicht besser aus als bei mir :pinch: Ich kenn das Gefühl nur zu gut, wenn der Fuchs im Lichtkegel auftaucht und man einfach nichts mehr machen kann... Lenkrad festhalten und den Knall hören. Allerdings ist bei mir der Fuchs auch weg gerannt. Ich habe den ganzen Weg abgesucht, aber nichts gefunden. Wie du sagtest, unglaublich dieser Überlebensinstinkt...


    Darf man fragen was für LEDs du für die Rückfahrlichter verwendet hast? Hatte nämlich auch mal über hellere Leuchtmittel nachgedacht.