Also ich finde es optisch auch schick und die Art und Sauberkeit der Umsetzung ist auch aller Ehre wert und wenn es dir gefällt haste alles richtig gemacht
Saubere Arbeit steht definitiv immer im Vordergrund So halblebige Sachen sind nicht mein Ding
Der Kofferraum hat nun auch endlich wieder seine Ursprungsform angenommen. Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob die CAN Leitungen nun richtig angeschlossen sind In der Anleitung sind die Kabelfarben vom Fahrzeug richtig beschrieben, allerdings sind die Farben von der E-Satz nicht identisch. Zumindest bei einem, daher mal sehen wenn man mal einen Anhänger dran hängt.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039105361_4c77006edc_c.jpg]
Dann ging es endlich mal an die Kotflügel ran. Zuerst einmal die alten Kotflügel abnehmen.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039318967_0a74233440_c.jpg]
Dafür, dass es Zubehörkotflügel sind, passt die linke Seite schon mal ganz gut und der Blinker macht sich auch gut dabei.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49038590503_2e02e04a91_c.jpg]
Dagegen sah die rechte Seite um so katastrophaler aus... Bei der Herstellung muss es wohl irgendwelche Fertigungstoleranzen oder Probleme, dass der Spalt so unterschiedlich ausfällt.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49038596598_192f69befd_c.jpg]
Man konnte ihn einstellen wie man wollte. Das Spaltmaß war von unten bis weit oberhalb der Kante 4 mm groß, dann wurde der Spalt größer bis 6 mm und zum Abschluss reduziert er sich auf 2 mm. Der Radius der Kante ist oben etrem spitz und bei den 6 mm riesig.
Ein Bekannter meinte zu mir, dass er dieses Problem bei seinen nicht hatte.
Also habe ich mich wiedermal mit Lion Tuning in Verbindung gesetzt.
Hatte ich schon erwähnt wie inkompetent diese Firma ist?!
Es waren wieder mehrere Telefonate nötig, um überhaupt etwas bewirken zu können. Man wollte mir weiß machen, dass der Spalt kleiner werden würde, wenn die Kotflügel erstmal lackiert sind und ich soll mich nicht so anstellen.
Ja genauuuuuuuuuuuuuuu.... .... Der schwarze Spalt wird natürlich kleiner wenn auf beiden Seiten andersfarbig lackierte Teile verbaut sind.
Man weigerte sich meine Reklamation anzunehmen. Selbst der eigentliche Hersteller der Kotflügel konnte mir leider nicht weiterhelfen, da meine Reklamation über die bestellte Firma erfolgen muss.
Nach weiteren Telefonaten und E-mail Verkehr haben sie es endlich akzeptiert und mir die nötigen Unterlagen zur Retoure per Mail zugeschickt.
VORSICHT:
Die Kosten für den Versand soll erstmal der Käufer tragen und man bekommt diese dann zurück erstattet. Ich habe bis heute (über 4 Monate) nichts davon gesehen.
Ich möchte hier nochmal warnen, dass man sich gut überlegen soll, ob man bei Lion Tuning bestellen möchte. Der Kundenservice ist unter aller sau!
Ich bin gespannt, wie der nächste Kotflügel aussehen wird.
Dann musste ich die Hebebühne mal frei machen und konnte den Wagen mal im freien ablichten.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039104411_8a6647a611_c.jpg]
Ich freu mich ja dann doch schon auf die Kotflügel. Möchte sie ehrlich gesagt ungern zurück schicken, auch wenn die Passform nicht besser wird.
Dann auch nochmal zwei Ansichten von hinten Es sieht einfach so viel besser aus.
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039105431_141ce238e6_c.jpg]
[Blockierte Grafik: https://live.staticflickr.com/65535/49039339912_de773ec174_c.jpg]
Allerdings was mich noch ein bisschen stört sind die Endrohre. Eigentlich wollte ich ja die Fake Akrapovic Blenden drauf machen, aber davon bekommt ja dann doch immer wieder nur schlechtes zu hören. Echt schade, weil mir das Design wirklich zusagt.
Hat jemand eine andere Idee oder Anbieter?
Auf jeden Fall sollten es keine 114 mm Durchmesser sein, das finde ich dann doch viel zu wuchtig