Beiträge von dreieier

    Die AGR OFF Software könnte schon daran schuld sein,dass der 3FF0 verursacht wird.Hatte letzte Woche mal wieder einen N57 mit 3FF0 Fehler.


    Der BMW Händler konnte den Fehler nicht beheben.Im Endeffekt hat der Vorbesitzer die DDE Software verändern lassen.Mit standard


    DDE Software war der 3FF0 Fehler dann weg.Vorher wurde aber schon ca. 800-1000 Euro für Fehlersuche bei BMW verbraten. :D


    Das wäre mal echt Mist....hmm ich kam leider immer noch nicht dazu zu messen. Ich stelle mir aber gerade die Frage, ob der der 3FF0 Fehler nicht sofort generiert werden müsste wenn wenn der LMM defekt ist? In meinem Fall kann es bis zur einer Woche dauern bis der Fehler wiederkommt. Nach dem Löschen des Fehlers fährt sich das Auto wieder so wie es sollte. Villeicht sollte ich mich an den Tuner melden ob er was dazu weiß..

    Ist dein Motor Leistungsgesteigert? Ich erinnere ich an eine Aussage von @Blackfrosch, dass so ein Fehler kommen kann, wenn eine bestimmte Schwelle bei der Luftmasse überschritten wird - der wäre dann aber nicht relevant.

    Der Motor ist zwar nicht leistunvsgesteigert hat aber AGR off. Der Fehler ist wohl kompliziert, da es viele Ursachen geben kann. Zuerst werde ich den LMM durchmessen und die Resultate hier veröffentlichen.

    Lass mal die Parameter P1,2 und 4 stehen. Von den anderen kannst du einen zugunsten der Motordrehzahl löschen.
    Dann loggen, im Carly Ordner findest du ein File mit "Engine Log" oder ähnlich, das kannst du mal hier posten.


    HFM =Heißfilm-Luftmassenmesser
    Hat nix mit VW zu tun ;)

    Ich kriege immer wieder 3FF0 Luftmassenmesser Fehler. Dabei wird der Motor ziemlich träge. Schlechte Gasannahme und das Getriebe hat viel Schupf beim Anfahren.
    Wenn ich den Fehler lösche, ist der 30d wieder spritzig und fühlt sich Leistungsvoller an. Kann es sein, dass bei LMM Fehlern eine alternative Kennlinie mit weniger Leistung vom DDE gewählt wird?
    Nach einer unregelmäßgen Zeit (kann 1 Tag sein oder eine Woche) kommt es erneut zu dem Fehler und die Leistung ist wieder weg... Nicht, dass sie stark einbricht aber fühlen kann man es.
    Nu möchte ich mal durch Messungen diesem Phänomen nachgehen. Auf Verdacht den LMM tauschen ist mir etwas zu teuer. Was ist wenn es das AGR ist oder doch Undichtigkeit...


    Ich würde auch gerne mal den LMM mit Carly (neue Version) durchmessen. Allerdings werden mir andere Werte zur Auswahl gestellt, bzw heißen anders:


    Luftmassensollwert (mg/Hub)
    Luftmassen von HFM (g/s)
    Gesamter HFM-Luftmassenstrom (kg/h)
    Luftmasse pro Zylinder (mg/Hub)
    Motordrehzahl (1/min)


    Welche Werte sind nun relevant? Die LMM Spannnung find ich leider nicht in der Liste...

    Eigentlich egal, aber mach mal lieber auf warmen Motor.

    1. Alle Schläuche überprüfen. Zuluft zum Turbo etc.2. Wenn das alles nicht hilft, dann musst du Logs erstellen.
    Luftmasse soll / ist


    Den 4. Gang von 1.500 U/Min. -> bis auf 4.500 U/Min. hochziehen und dabei die Werte loggen.


    Es ist schon etwas her aber ich melde mich mal zurück.


    Während der Fehler drin ist, ist der Motor und die Gasannahme träge. Das Getriebe hat gefühlt auch viel Schlupf.
    Dann habe ich mal den LMM Stecker abgezogen und bin gefahren. Einen Unterschied habe ich nicht feststellen können.



    Nachdem ich den 3FF0 Fehler wieder gelöscht habe, fährt sichd as Auto wieder wie es sollte. Das bleibt so, bis der nächste 3FF0 Fehler geschrieben wird...


    Ich habe Carly for BMW weiß aber nicht welche Werte ich zum Loggen nehmen muss." Luftmasse Soll" ist klar, finde aber "Luftmasse Ist" nicht. Welcher Wert entspricht dem was ich brauche?


    Ich habe keine Lust 200€ auszugeben um auf Verdacht den LMM zu tauschen...

    Hallo Leute ich habe endlich die M Front mit Nieren, Gittern, Nebelscheinwerfern und PDC Sensoren sowie Heckstoßstange mit Difussor zu einem guten Preis gefunden. Für alles zusammen will der Händler 650 Euro.
    Ich denke der Preis ist in Ordnung oder?


    Die große Frage ist nun ob ich beidE Stoßstangen in meinen E90 LCI bekomme...Die Rückbank ist umklappbar.
    Hat schonmal jemand einen solchen Transport machen müssen?

    Sooooo, endlich ist das Fahrwerk drinnen.


    So schaut es aus:
    voll.JPG


    Ich bin mit der Tieferlegung sehr zufrieden. Die Federn werden sich wohl nocht einige Millimeter setzen aber das kann man ja fast vernachlässigen.
    Die Messungen der Abstände von Radmitte zum Kotflügel werde ich noch nachliefern.
    Gut, dass ich die xDrive Domlager genommen habe. Andernfalls hätte ich vermutlich den Hängearsch gehabt.


    Die erste Testfahrt war sehr positiv. Das Fahrwerk ist deutlich straffer als das Serienfahrwerk. Man merkt die Fahrbahnbeschaffenheit jetzt viel deutlicher.
    Wellen und Brückenübergänge auf der Autobahn fallen etwas unangenehm auf. Wenn es aber um die Kurven geht, fühlt sich das Auto einfach super stabil und sicher an.
    Genau das wollte ich haben. Das Auto neigt sich nicht so in den Kurven und fühlt sich insgesammt sportlich an.


    Mal schauen ob sichd as Fahrverhalten noch ändert. Nächste Woche Montag wird die Achsvermessung gemacht.


    Hier die vorher/nachher Bilder:
    vorne.JPGhinten.JPG


    Vielen Dank an alle Beteiligten die mir wirklich sehr geholfen haben. Nun habe ich ein tolles Fahrwerk, mehr Fahrspaß und neues Wissen. :thumbsup: