Lass mal die Parameter P1,2 und 4 stehen. Von den anderen kannst du einen zugunsten der Motordrehzahl löschen.
Dann loggen, im Carly Ordner findest du ein File mit "Engine Log" oder ähnlich, das kannst du mal hier posten.
HFM =Heißfilm-Luftmassenmesser
Hat nix mit VW zu tun![]()
Ich kriege immer wieder 3FF0 Luftmassenmesser Fehler. Dabei wird der Motor ziemlich träge. Schlechte Gasannahme und das Getriebe hat viel Schupf beim Anfahren.
Wenn ich den Fehler lösche, ist der 30d wieder spritzig und fühlt sich Leistungsvoller an. Kann es sein, dass bei LMM Fehlern eine alternative Kennlinie mit weniger Leistung vom DDE gewählt wird?
Nach einer unregelmäßgen Zeit (kann 1 Tag sein oder eine Woche) kommt es erneut zu dem Fehler und die Leistung ist wieder weg... Nicht, dass sie stark einbricht aber fühlen kann man es.
Nu möchte ich mal durch Messungen diesem Phänomen nachgehen. Auf Verdacht den LMM tauschen ist mir etwas zu teuer. Was ist wenn es das AGR ist oder doch Undichtigkeit...
Ich würde auch gerne mal den LMM mit Carly (neue Version) durchmessen. Allerdings werden mir andere Werte zur Auswahl gestellt, bzw heißen anders:
Luftmassensollwert (mg/Hub)
Luftmassen von HFM (g/s)
Gesamter HFM-Luftmassenstrom (kg/h)
Luftmasse pro Zylinder (mg/Hub)
Motordrehzahl (1/min)
Welche Werte sind nun relevant? Die LMM Spannnung find ich leider nicht in der Liste...