Ich habe den ständig wiederkehrenden Fehler im Speicher:
Klimanlage
PTC LIN
Code: 9C53
Klima und Heizung läuft einwandfrei. Was kann die Ursache sein?
""
Ich habe den ständig wiederkehrenden Fehler im Speicher:
Klimanlage
PTC LIN
Code: 9C53
Klima und Heizung läuft einwandfrei. Was kann die Ursache sein?
Lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen oder wenn du vor hast länger BMW zu fahren lege dir die Carly for BMW App zu mit ensprechendem Adapter.
Damit kannst du einen Gebrauchtwagencheck machen. Dabei siehst du ob der KM Stand korrekt ist und kannst darüberhinaus Fehler auslesen/löschen und sogar Codierungen vornehmen.
Wie mein Vorredner schon sagte solltest du mal eine Inspektion machen/machen lassen und auch mal das Öl wechseln, falls nicht vor kurzem geschehen.
Viele Grüße und viel Spaß mit deinem Dreier! ![]()
Der Verstärker ist im Kofferraum auf der Fahrerseite unter der Plastikabdeckung.
Laut dem Uploader des Videos mit dem Z4, sind die Philips wahrgenommen heller als die LUX H8 160.
LUX gibt diese wie folgt an:
The LUX H8 180 a fixed 7000K color and produce 1800 Lumen
Man merkt auf jeden Fall, dass die Philips(links) keinen Blaustich haben.
Unbenannt.JPG
Und die kommen nicht in Frage?
http://www.avaxo.de/led-corona…o-h8-led-umruestsatz-v5.0
Taugen die was?
Was sehr attraktiv bei den Philips ist, dass das Dimmen wohl gut funktioniert und keine Radiostörung.
Ich bräuchte für meinen LCI jedoch H8. Da ist der Preis für die MTEC V3 H8 nicht der beste.
Ich schau mal weiter, bislang machen die Philips einen guten eindruck, zumal sie 6000K haben und eher weiß sind als die MTEC mit 7000K, welche blauer sind.
Mir gefallen die bläulichen LEDS nicht so. Ist aber Geschmackssache.
ZitatAlles anzeigennaja - 140,-
die MTEC H8 V4 kosten 175,-
da würde ich immer die MTECs nehmen.
es sei denn einer vergleicht die mal gegeneinander
Joa ein Vergleich wäre echt nett ![]()
Habe so langsam keine Lust mehr auf die gelben Ringe ![]()
Habe mal bisschen Recherchiert:
BMW Z4 LED Philips X-treme Vision (beifahrerseite) vs. LUX H8 160 (fahrerseite)
Laut Kommentaren im Video, sind die Philips heller als die LUX und der äußere Ring wird besser ausgeleuchtet. Das Dimmen funktioniert gu ohne Codierungen.
Auf der russischen Seite drive2.ru hat einer die Philips in seinen E60 verbaut:
https://www.drive2.ru/l/468874365233004574/
Auf Amazon wird der etwas komplizierte Einbauvorgang wie folgt beschrieben:
"Die Lampe mit der Kühlkörperseite
zuerst in den Scheinwerfer einführen und so weit es geht in das hintere
Scheinwerfergehäuse schieben. Anschließend den Metallkörper der LED nach
Unten in die Öffnung des Reflektors drücken...es wird sich etwas
verkanten und mann ist schier am verzweifeln...aber es geht rein mit
etwas Druck. Tipp: Um den Schaft zur Reflektoröffnung positionieren zu
können etwas am Kabel der LED ziehen....sie werden schon rausfinden wie
es geht....es gibt nur diese eine Möglichkeit, ansonsten muß der
Scheinwerfer geöffnet werden."
Wenn die Phillips LEDs wirklich was taugen, wäre der Preis echt in Ordnung.
Ich habe jetzt alles abgelötet und lötete eine alte LED dran...funktioniert! Lötete (aus versehen "falschrum") die neue dran. Es werde weißes licht!
Habe weitere 3 andersrum wie vorher verlötet -> LICHT!
Das kann doch wohl nicht wahr sein...es scheint als ob sie doch anders gepolt sind wie die originalen.
Was mich jedoch stutzig macht ist, dass die neuen Dioden in sperrrichtung 0,7 V durchlassen oO und anderes herum, weil nicht genug Spannung vom Multimeter, komplett sperren.
Naja Gott sei Dank habe ich nach 8 Stunden Bastelei das Problem...aus mir wird kein guter Elektroniker ![]()
Defender, ich möchte dir ein großes Danke für deine Unterstützung und vorallem Geduld aussprechen. Sollten wir uns irgenwo/wann treffen gibt es reichlich Bier von mir ![]()
So war gerade nochmal am Auto.
Wegen der Sicherung weiß ich es leider nicht, ob zeigerbeleuchtung eine eigene hat.
Alles andere leuchtet.
Das Licht habe ich bewusst eingeschaltet.
Kann das sein, dass die Zeiger nur beleuchtet werden, wenn es wirklich dunkel ist?
Wo ist der Lichtsensor beim E90 LCI, im Spiegelfuß? Könnte den ja mal abdecken und schauen ob automatik geht.
Da habe ich echt mal eine HErausforderung für dich
. Ich bin leider sonst Ideenlos...
...Ausprobiert mit der Lichtautomatik...Sensor abgedeckt, licht an, zeiger dunkel... man man man...