Beiträge von dreieier

    Hallo Leute,


    es ist kein Geheimnis, dass 2015 gravierende Sicherheitslücken im Connected Drive gefunden wurden. Daraufhin hat BMW ein Softwareupdate rausgebracht, welches die kommunikation von HTTP auf HTTPS umstellt.
    Mein 3er BJ 2011 ist auch davon betroffen. Diesen habe ich letztes Jahr gekauft. Nun bin ich unsicher, ob mein Connected Drive/ Combox bereits das Update hat. Gibt es eine Möglichkeit es zu checken?


    Kann auch die Internetfähigkeit des BMW komplett ausgeschltet werden um diesen gegen Attacken aus dem Internet /Mobilfunk zu sichern?

    Danke schonmal für die Tipps. Laut den OE Nummern scheint das Steuergerät bei Leebmann24 ebenfalls Beru zu sein.
    Habe es hier um einiges Günstiger gefunden:
    https://www.autoteilebilliger.…ergeraet-zuendanlage-8210


    Werde die Kombination aus:
    Beru GSE108 und den Bosch Glühkerzen probieren. Hoffe das haut hin. Es ist wohl eine Kinderkrankheit beim E9X mit dem Steuergerät.


    Bringt es etwas, das Ding gegen die Motorhitze abzuschirmen? Mit Alufolie oder ähnlichem? :)
    Hat es evtl. schon einer probiert?

    Hallo Leute,


    habe meinen E90 LCI 330dA mit N57 Motor (96Tkm)vor ca 2 Monaten gekauft und habe zu Weihnachten einen Carly Adapter erhalten.
    Habe heute mal das Fahrzeug gecheckt und es kommen Fehler beim Vorglühen auf allen 6 Zylindern. Scheint wohl, dass das Steuergerät hinüber ist. Daher will ich dieses inkl. Glühstifen tauschen.


    Bei Leebmann kriege ich diese Teile vorgeschlagen:
    https://www.leebmann24.de/bmw-…_1416&grafikid=372185&vin


    Glühstift
    BOSCH
    Teilenummer 12230035934
    Preis 31,67 €


    Glühsteuergerät
    Teilenummer
    12218591724
    Preis 116,86


    bis 09/2015 war es noch dieses 12217800156 Laut OE. NR. ist es das BERU GSE 108.
    Kennt jemand den Hersteller und Modell des neuen Steuergerätes?


    Meine Frage an euch ist ob ich diese Teile so wie folgt bestellen kann:
    Das Steuergerät BERU GSE 108 habe ich in der Bucht für 89 € gefunden.
    Die Glühkerzen von Bosch 0 250 603 006 gibt es für grade mal 15,54 € pro Stück.


    Kann man getrost BERU und Bosch kombinieren? Wie sind eure Erfahrungen und welche Kombinationen habt ihr drin?


    Viele Grüße!

    Hab dir geantwortet.


    Da du aber nicht der erste bist, schreib ichs hier nochmal:
    Ihr musst die Blende der hinteren Lüftungsdüsen abmachen,ganz unten am Teppich war der Stecker von diesem Kabel.


    Die Blende ist nur geclipst, müsste einfach abzuhebeln sein bzw mal kräftig dran ziehen.

    Danke dir für deine Hilfe. Habe es nun hinbekommen. Der Stecker war bei mir unten rechts.
    Für alle anderen: Bei der Blende der Lüftungsdüsen aufpassen! Die untersten Clips halten Bombenfest. Habe diese leider abgebrochen...:( Die Blende hält jetzt, aber nicht mehr so gut wie vorher. Möglicherweise geht diese ab wenn ein Passagier mit dem Fuß gegenkommt.
    Sehr ärgerlich sowas! :cursing:

    Hier paar Bilder:


    Mein SnapIn Adapter hat zwei solcher vergoldeten Kontakte: wofür sind diese?
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/23195999/SnapIn%20Adapter%20Kontakte.jpg%20]


    und hat ein weiteres Kabal welches weiter unter die Mittelarmlehnenablage geht...nach einegen Recherchen fand ich heraus, dass es das Antennenkabel welches zur Flosse auf dem Dach geht. Wie kriege ich dieses Abgeklemmt?


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/23195999/SnapIn%20Adapter%20Kabel.jpg]

    So, ich hab den Ausbau jetzt auch bei mir gemacht.


    Über den Handbremsgriff bekommt man den Adapter gut raus, nur an den Kabeln hab ich Zeit vergeudet.
    Zuerst dachte ich im Snapin ist ein Stecker für alle Kabel, also das Ding bis auf die Platine zerlegt. Nix is.
    Dann die 2 Leitungen verfolgt und den Steckerblock unterm Handbremsgriff geöffnet.
    Es ging bei mir aber noch ein 3. Kabel hinter zu dem Lüfterdüsen vom Mitteltunnel für die hinteren beifahrer, dort war noch ein Stecker.


    Der Einleger kostet übrigens 9,84€ +Märchensteuer


    Hi, ich habe den Snap-In Adapter aus herausbekommen und die beiden Kabel, die in der Anleitung erwähnt sind abgekiriegt. Jedoch ist bei mir ein drittes Kabel, welches in der Mittelarmlehne nach unten geht. Dieses kabel is an den beiden runden herausstehenden Kontakten des Snap In Adapters verbunden. Hat jemand eine Lösung? Ich befürchte fast den kompletten Ausbau der Mittelkonsole :(