Beiträge von Grisu4
-
-
-
ich kann mich nicht entscheiden zwischen mobil ESP 5w30 oder motul 5w40 xclean was wäre die bessere Wahl Motor ist der n53 b30. Der Wagen wird im Winter nicht gefahren...
Ich fahre seit knapp 3tkm das X-Clean. Kann im Vergleich zum 0W40 (ESP, Aral) nichts negatives berichten. Bei 10tkm Intervallen spielt ev nur der Ascheanteil eine Rolle, falls der DPF noch aktiv ist. Der ist vergleichbar zu den anderen.
-
Das kennst du?
[E8x] - Reinigung der Einlaßventile eines BMW 335i mittels Strahlgerät aufgrund von VerkokungReinigung der Einlaßventile eines BMW 335i mittels Strahlgerät aufgrund von Verkokung - Bericht 1. Warum? Moderne Motoren arbeiten heutzutage sehr oft...www.1erforum.de -
-
-
Im Sommer findest du einen Glühkerzenfehler im FS, aber bemerkst den ansonsten eher nicht. Beim M57 merkt man jedenfalls nichts.Die versaute ASB steht nicht im FS.
Indirekt lässt es sich über die Drallklappenfehler 4E0F und 4DFF herleiten. Hatte ich vor der Reinigung auch sporadisch im Speicher stehen.
Glühsystemfehler und Kerzen hatte ich im letzten Sommer auch drin. Nachdem ich bei der Reinigung das STRG getauscht habe (ohne ASB lässt sich das problemlos tauschen) nicht mehr.
-
Ich hatte eigentlich nicht vor sie auszubauen...
Wenn du Bedenken hast, wie du schreibst, dann ist das der sichere Weg. Denn die Gefahr besteht grundsätzlich, gerade bei Gebrauchtware, über deren Behandlung man nichts weiß. Letztlich entscheidest du.Sieht dann so aus:
https://www.facebook.com/egrma…621448779/?type=3&theater -
@MathMarc
Doch natürlich habe ich die anderen Posts gelesen.
Ich habe mitgenommen dass es neben der versotteten ASB auch das Glühzeitensteuergerät sein könnte
-> Dieses müsste aber auch im Fehlerspeicher stehen, oder?Findet man alles ausführlich erklärt:
Ölschlamm in Ansaugbrücke + Verkokung N57 e92 330d -
Ok, also ich nehme daraus mit, wenn ich mir eine gebrauchte, saubere ansaugbrücke kaufe und die gegen meine tausche, gucke ich dass die klappen kein großes Spiel haben und optisch keine Beschädigungen zu erkennen sind und muss mir keine Gedanken machen, dass ich die Teile irgendwann im Brennraum hab? Geht bei mir um einen n57, aber die sind von den drallklappen ja soweit ich weiß gleich zum n47.
Die Klappen lassen sich nach Rausziehen der Achse sehr leicht ausclipsen. Für die Öffnung, den die fehlende Achse hinterlässt, gibt es passende Stopfen bei ebay o.ä.. Beim N57 können die Klappen sehr wohl auch zum Problem werden und landen nach Bruch im Einlasskanal oder noch schlimmer.