Für meinen hat der Riemen beidseitig Rillen. Tis sagt "mit der beflockten Seite innen verbauen".
Beiträge von Grisu4
-
-
Soweit ich mich erinnere, muss die beflockte Seite nach innen.
-
Die genaue Bezeichnung ist MOBIL 1 New Life 0W-40
Hat also ergo nur LL01(?!)Sollte ich also nicht benutzen?
Mein Dad hat das noch von seinem Porsche Cayman...Bei aktivem DPF nicht zu empfehlen.
-
-
Moin Männer,
ich habe ein paar kleine Fragen:
- Spricht etwas dagegen 0W 40 von Mobil beim Ölwechsel zu nehmen (Maschine ist der N57 352d mit 204 PS)
- Ich weiß nicht welches Öl vorher drin war, muss ich beim "umölen" irgendwas spezielles beachten?
- Kann mir einer sagen wie oft der Kraftstofffilter gewechselt werden sollte (Laufleistung ca. 72tkm)Vielen Dank vorab
Nur das ESP hatte die LL04, ist allerdings vor einiger Zeit vom Markt verschwunden. Vereinzelt gibt es wohl noch Restbestände. Das gleichnamige x3 hat keine LL04 Freigabe. Falls DPFoff, so spielt LL04 weniger eine Rolle.
Supertronic 0W40 von Aral hat die LL04 ebenfalls.
-
Das ist der 13627804150. Leider mittlerweile auch erstaunlich teuer geworden
Die Differenz ist nur noch 50€. BMW Teilepreise...
Aber egal: Hersteller des Originalteils ist Hitachi. Dort braucht man das Modell AFH70M81.
Das ist immerhin weiterhin relativ preiswert erhältlich
Danke.
Beispielhaft hier:
https://www.teilehaber.de/itm/…hi-135015-src2184183.htmlWürde so passen?
-
Kauf den LMM Einsatz aus dem 330d F30. Der kostet einen Bruchteil des E90 LMMs. Der lässt sich einfach in des alten Luftmassenmessergehäuse einschrauben.
Hast du hierfür eine Teilenummer? Danke -
Der Fehler mit der Funkverriegelung KANN durch einen Kabelbruch in der Heckklappe bzw. diesen Gummitüllen kommen, was bei der Laufleistung auch nicht verwunderlich ist. Wäre wenn aber nur mit viel Aufwand zu beheben. Würde deshalb eher einen suchen, der damit kein Problem hat.
Das sehe ich auch so. Meiner Meinung nach liegt hier ein Konstruktionsfehler vor, sodass jeder Touring früher oder später das Problem bekommt. Gute Rep-Sets für beide Seiten kosten zusammen rund 200 Euro.
-
Das kennst du?
Kein RaildruckIch habe folgendes Problem: vor ca. 1 Woche ging plötzlich meine Motorkontrollleuchte an: "Problem, Leistungsverlust, weiterfahrt möglich blablabla". 200 M…www.motor-talk.de -