Beiträge von Grisu4

    Danke für die Info. An welchem Punkt hast du das System intergriert? Kannst du ein paar Infos über den Einbau nennen? Den N57 finde ich nur im F3x bei Calix.

    Habe heute die linke Rückleuchte in der Heckklappe gewechselt. Danach getestet, alles funktioniert. Auf und Zuschließen.


    15 Minuten später keine ZV Funktion beider Schlüssel.

    Taster für ZV im Auto funktioniert, alle Türen schließen und öffnen.
    Bei mechanischem Betätigen des Schlosses an der Fahrertür öffnet nur die Fahrertür. Keine ZV Funktion.
    Radioempfang einwandfrei.
    Kein Fehler im Speicher abgelegt.
    Keine anderen Einschränkungen bisher.


    Hatte die Batterie beim Leuchtentausch, wie im tis beschrieben, nicht abgeklemmt.


    Sicherung 57, 15A ist intakt. Entfernen löscht z.B. Komfortblinken.


    Antennenkabel, Antennenverstärker, Diversity, andere Sicherung, Kabeldurchführung links oder rechts ...


    Was sollte ich zuerst prüfen? Danke


    - Batterie für 30 Minuten abgeklemmt brachte keine Änderung



    Könnte mir vorstellen, dass diese dreiteilige Variante stärker aufbaut und auch von außen eher erkennbar ist. Der Kühler wird so leicht nach vorne versetzt und die die Kühlwasseranschlüsse sitzen nicht mehr wie zuvor ganz press.

    Nein, die sieht man nicht. Das AGR sollte softwareseitig off sein, damit kein Fehler abgelegt wird.


    Auf dem Foto des Händlers sieht man schön die Ein- und Ausgänge von Abgas und Kühlwasser.



    https://www.ebay.co.uk/itm/N47-n57-egr-blank-caps-delete-116d-118d-120d-123d-316-318-320-325-330d-520-530d-/332792795527?oid=332781604199


    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/Sw0AAOSwepJXbtDl/s-l1600.jpg]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Meiner ist 03/2009 und ich konnte die H7 im Abblendlicht bei eingeschlagenen Rädern durch die Wartungsklappe im Innenkotflügel tauschen. Habe zur Arretierung keinen Bügel, der gelöst werden muss, sondern die Leuchtmittel werden einfach gesteckt und rasten ein.


    Wegen des Kabels ... ich denke nicht, dass der Kontakt etwas ausmacht.


    Mein linker Scheinwerfer strahlte weit nach rechts rüber. Die Korrekrtur machte einiges aus. Wenns dem TÜV nicht gefällt, soll er es korrigieren ...


    Bei den Philips LEDs gibt es mittlerweile eine Version, die kürzer baut und ohne Läfter auskommt. Leider noch immer ohne E-Zeichen. Aus Osram hat mittlerweile H7 Ersatz LED-Sätze (LEDriving).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.