Der Ablauf des Entlüftungsprogrammes sieht wie folgt aus: 3 Minuten lang Ansteuerung der Vorvörderpumpe. Anschließend Motor starten und 10 Minuten im Stand bei 2000 U/min.
Die Luft, die beim Trennen der Kraftstoffleitungen ins dann wieder geschlssene System gelangt, wird durch die Pumpe ja lediglich in der Leitung weitergeschoben, oder täusche ich mich?
Durch die konstante, relativ niedrige Drehzahl wird vermieden, dass der Kunde die Luftblasen bei Volllast durch die HD Pumpe jagt und sich Späne durch Trockenlauf bilden.
Gibt es eine geeignete Stelle am Motor, um beim Fördern des Kraftstoffes durch die Pumpe das System zu entlüften?