Wurde das AGR Ventil im Rahmen der Optimierung auch ausprogrammiert?
Hast du die Ansaugbrücke und das AGR auf Verkokung kontrolliert? Durch die Verkokung setzt der Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich allerdings eher schleichend ein.
Ladedruckschläuche auf korrekten Sitz und Dichtigkeit geprüft? Ev. zieht er da bei hohem Ladedruck Falschluft. Am LLK z.B.
Kerzenwechsel eher hinten an stellen, ist beim N57 nicht ganz ohne. Zuerst das STG tauschen, das gibt eher mal auf.
Beiträge von Grisu4
-
-
Die Gloria FM10 habe ich auch, allerdings ist sie in der Anwendung eher langweilig und zeitaufwändig, weil ständig nachgepumpt werden muss. Wer sowieso einen HDR einsetzt, sollte sich eine Schaumlanze (Foamlance) zulegen. Damit macht es ein vielfaches mehr an Laune.
Als Beispiel: https://www.ebay.de/itm/Schaum…=p2385738.m4383.l4275.c10
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
hol dir die f30 performance bremse mit 370er scheiben
kostet zwar etwas mehr aber die bremse ist echt genial, fahre die auf meinem e91 35i
18 Zoll sind da sicher Pflicht -
Mir scheint das sind wieder aufgearbeitete Teile. Zumindest möchte derjenige 87€ für einen Sattel und 29€ Pfand, bis man das Altteil eingeschickt hat. Wären wir bei 200€, dazu kommt dann noch der Halter und die neuen Scheiben, wobei ich da die 2teiligen mit AluTopf vom Z4 will. Nicht wegen dem Gewicht, sondern weil ich mir erhoffe, dass die verzugfester sind, weil der Reibring nicht auf AtomEbene mit dem Top verbunden ist, sondern es ist genietet(?). +Beläge bin ich da schnell bei 600€
Naja, aber dass ich jedes Jahr die 330mm-Stahlscheiben verzogen wegschmeiße, das ist auch nervig und kostet. Selbst die Tarox F2000 hat aufgegeben.Frage bei Leebmann den Forenrabatt an. Ist spürbar günstiger, gerade bei den Leichtbauscheiben hatte das einiges ausgemacht.
-
Fakt ist, dass bei der DPF Regeneration verstärkt Diesel eingespritzt wird und so auch den Weg ins Motoröl findet. So kommt es dort zu einer Schmierstoffverdünnung. Nun das Problem durch den FAME Anteil: Der Flammpunkt von Biodiesel liegt um den Faktor 2 höher, als es bei Diesel der Fall ist, nämlich bei knapp über 100 Grad. Je höher der FAME Anteil im Kraftstoff, desto stärker die Schmierstoffverdünnung. Im normalen Alltagsbetrieb erreicht der Motor, zumindest bei mir, keine dauerhaften 100+°C, um den Bioanteil zu verflüchtigen.
Ölkreislauf von Verbrennungsmotoren IIIbooks.google.de -
Wonach ich noch suche?
Die Antwort, ob der Bremssattelträger von der „kleinen“ Bremse (330mm) auch zur großen (348mm) passt oder ob ich da auch neue benötige? Dann könnte ich bestellen:DWas sagen denn die Teilenummern, bei leebmann24.de z.B?
-
Das Foto zeigt die Styling 157, die fahre ich über der 348er Bremse Sommer wie Winter. Passt immer
-
Ich fahre die 348er Leichtbauscheiben mit ATE Ceramic. Mein 09er hat die 348er Bremse ab Werk. Die Originalscheiben hatten sich auch verzogen. Bisher etwa 10tkm gefahren und alles okay.
-
-
Das Agr Thermostat ist von Behr und das andere von Bmw
Und hast du korrekt nach Anleitung entlüftet?