Hat jemand eine Idee zu meinen Werten? Klingen für mich "normal", bzw. nicht so als ob der DPF eins weg hätte?
Kannst du mit deep obd auslesen? Das nutze ich schon länger, Carly, im Vergleich bei mir, unterschlägt Fehler.
""
Hat jemand eine Idee zu meinen Werten? Klingen für mich "normal", bzw. nicht so als ob der DPF eins weg hätte?
Kannst du mit deep obd auslesen? Das nutze ich schon länger, Carly, im Vergleich bei mir, unterschlägt Fehler.
Mein Streckenprofil umfasst werktags auch 15km einfach, dazwischen aber zwei bis dreimal die Woche 50km einfach. Automatische Regeneration startet zwischen 600 und 650 km. Die Werte schaue ich mir regelmäßig über deep obd an. Sehr nervig ist bspw., wenn ich die 50km fahre und bei Ankunft etwa 620 km seit der letzten Reg durch sind. Dann startet er die automatische Reg direkt am nächsten Morgen, 5 Min nach Kaltstart auf dem Arbeitsweg durch die Dörfer. Das funktioniert natürlich nicht optimal. Ich habe lange mit deep obd versucht, die Reg zu erzwingen, leider erfolglos.
Jetzt hab ich Carly Adapter und App gekauft, inkl. der DPF Erweiterung. Und es macht genau was es soll. Wenn ich weiß, dass in Bälde ein Reg ansteht, sie aber in die Kurzstrecke fällt, kann ich sie vorher erzwingen und komplett zu Ende fahren.
Continental TS860 in 225/45 17 91H, Herstellerangabe 9,36 kg
Hab mir heute den TS860 auf die 157er aufziehen lassen und zuhause direkt umgesteckt. Gewechselt hab ich von Dunlop Winter Sport 3D RSC aus 2013 mit 3-4mm Restprofil auf der 158er Felge. Pro Rad jetzt 5 Kilo leichter, bin ich gespannt auf den nächsten Schnee.
125 Euro fertig montiert für Conti TS860 oder Dunlop Winter Sport 5 jeweils als 91 H.
Der Dunlop soll etwas kraftstoffsparender sein. Bremsen auf Nässe sind sie gleich. Welchem gebe ich den Vorzug?
Ich hatte das Problem direkt nach dem Kauf vor einem Jahr. Seit ich den Wagen fahren, jetzt 20tkm, tanke ich ausschließlich Ultimate. Mittlerweile ist nichts mehr davon zu sehen. Ob es damit zusammenhängt, weiß ich nicht. Habe damals hier sehr konstruktive Tipps zur Lösung bekommen.
Dpf wurde „modifiziert“, original Kat noch drin, Wagner Diesel LLK
Danke. Kam der Mod erst nach der zweiten Optimierung oder hattest du den schon zu Krefeldsofwarezeiten?
Conti Mobility Kit
Liest sich gut. Merci.
Alles anzeigenMach ich, danke!
Noch was ganz anderes:
Kennt jemand ne Bezugsquelle für Alpina-Embleme für die Classic-Räder? Original gibt es die nur komplett mit dem ganzen Unterbau für stolze 30€/Stück.
Mir würde aber das reine Emblem reichen, hab irgendwie kein Bock für den Satz da 120€ liegen zu lassen. Muss auch kein original sein, Nachbau in vernünftiger Qualität reicht auch.
Durchmesser ist 62mm und die müssen plan sein, nicht konvex. Und natürlich selbstklebend.
Schau hier mal: https://www.bmw-faba.de/onlineshop/alpina?p=4