Danke für die Info
Beiträge von Grisu4
-
-
Gibts nen Richtwert, wieviel ml Dichtmasse es sein sollen? Hier gibt es doch Anweichungen bei den Sets.
-
Also, ich habe mein Auto wieder.
Und alles wieder dicht. Das fräsen hat geholfen.
Danke für euere Hilfe.War es denn jetzt Kraftstoff oder Öl? Was genau hat die Werkstatt gemacht? Den Sitz des Injektors im Zylinderkopf nachgefräst?
Kannst du es bitte genauer erklären und etwas zu den Kosten sagen
-
Ja, das Pannenset.
Was meinst du mit Schadensfall? Welche Reserven? Wenn kaputt, dann kaputt.
Wenn dir 210km/h nicht reichen, nimm eben V-Reifen.
Wenn 240 km/h nicht reichen, dann... du weißt schon.
Da brauchen wir doch nicht zu diskutierenIch versuche, mir den für mich einzigen Vorteil der RFTs zu relativieren
-
Der V-Reifen hat direkt auch 94er Traglast, der H hat 91.
-
Welche Geschwindigkeiten fährst Du im Winter?
Nimm einfach das originale Set von BMW.Je nach Witterung, Strecke und Öltemperatur finde ich die 210km/h des H schon ab und an ärgerlich. Ich frage mich, ob der V im Schadensfall durch seinen Aufbau mehr Reserven mitbringt. Dass es kein RFT oder Seal ist, ist mir klar.
Sowas hier: Pannenset ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich möchte noch in diesem Winter meine alten Dunlop SP Winter Sport 3D Runflat gegen Non-RFTs tauschen und bin momentan beim Conti TS860, Größe ist 225 45 17. Als 91H oder 94V. Hier bin ich unenschlossen. V ist etwas schwerer, allerdings wohl auch verstärkter. Was denkt ihr?
Zudem möchte ich ein Pannenset anschaffen und bräuchte hierzu eine Empfehlung
-
Nochmal zur Alleggerita HLT in 8x17.
Ein aktuelleres Gutachten ist hier einzusehen:
https://certificates.felgenkon…utachten-24655-46508.htmlHier: https://certificates.felgenkon…nfo/jpg/24655/46508/3.jpg
Ist der E91 als 390L aufgeführt. Erste Spalte ist zu lesen ... - Facelift 2008 allerdings nur bis 160kW.530i mit 272 PS, 130i mit 265 PS dürfen die Felge fahren. Offenbar scheitert es an der Bremsanlage, 130i und 530i haben 330mm Scheiben, der 2009er 330d und 335er haben 348mm.
Die original BMW 17er passen über die 348er Scheiben.Die leichten BBS Felgen gehen nur bis 1150kg Achlast. HA ablasten von 1200 auf 1150? Auflagen zur Zuladung oder Reduzierung der Sitzplätze?
Die 8x18er Alleggerita:
https://certificates.felgenkonfigurator.info/bmw-2009-gutachten-10867-46527.htmlLeider bekomme ich von OZ keine Antwort per Mail.
Fährt denn hier im Forum auf dem 330er/335er die Alleggeritas?
EDIT .... OZ am Telefon: 17 Zoll scheiden wegen der Bremsanlage komplett aus, Alleggerita in 8x18 passt, wiegt 8,2 kg + 0,15 kg Lack. BBS RK001, RC304 genauso wegen der Bremsanlage und des Freigangs. Die Protrack one ist in 17 Zoll geprüft bis 500 kg, wird nochmal nachgeprüft. Ob sie über die 348er Anlage passt ist nicht klar.
-
Das ist nicht normal. Er lässt sich aber bedienen, korrekt? Der Schalter lässt sich rausziehen - so zumindest, hatte ich es schon erlebt. Ev. mit dem Knie touchiert ...
-
Habe ich die falsche Felge rausgesucht?
http://www.ozracing.com/de/fel…g/i-tech/ultraleggera-hlt
Ich sehe da nur 19 und 20 Zoll.Ohne HLT ;). Ich meinte Ab 18 Zoll ...
Nein, eigentlich so leicht, wie möglich ... deshalb bin ich auf die Protrack one und die Gutachten gespannt.