Lässt sich über die Kühlwassertemperatur ein Rückschluss auf die Öltemperatur ziehen? Das Thermostat öffnet bei 88 Grad - welche Temperatur hat das Öl zu dieser Zeit?
Beiträge von Grisu4
-
-
Welche Dichtungen / Teile sollte man für die Reinigungsarbeiten mit der Ansaugbrücke bzw. die erneute Montage neu bestellen und welcher Reiniger eignet sich gut?
-
Bei kaltem Motor (N57) hört man beim Beschleunigen ab ca. 1200 bis 2000 U/min ein Pfeifgeräusch - Frequenzgang in etwa wie der hochdrehende Turbo. Bei warmem Motor ist es nur noch ganz leicht zu hören.
Könnte das von einer defekten Abgaskrümmerdichtung kommen? Falls ja, lässt sich das prüfen bzw. wie aufwendig wäre ein Wechsel der Dichtung? Danke.
-
Meine ZWP ist auch defekt. Zur gleichen Zeit bemerkte ich, dass die Kühlwassertemperatur nicht mehr das Soll erreicht. Der Tausch des Kühlwasserthermostats beseitigte das Temperaturproblem völlig unabhängig von der ZWP. Leztere ist für die Restwärmefunktion zuständig und sitzt fahrerseitig gut zugängig im Motorraum. Es gibt einen Thread zum Überholen der Pumpe.
-
Kann mich dem positiven Feedback zum Service in Zuffenhausen bei Simon nur anschließen. Gewissenhaft bei der Arbeit und zudem nett und auskunftsfreudig.
Knapp 132tkm im 330d Facelift. Da es mein erster Automat ist, hatte ich mich mit dem ein oder anderen abgefunden. Nervig für mich waren das späte Hochschalten auch im D-Modus und besonders der lange Schlupf nach Kaltstart bei niedrigen Temperaturen, selbst bei M5 und 80km/h (1 km gefahren, Drehzahl steigt, Geschwindigkeit nicht). Deutliche Schaltrucke waren nicht vorhanden.
Nach dem Service schaltet der Automat weicher und der lange Schlupf nach Kaltstart hat sich auch relativiert. Das Hochschalten ist wohl einfach sehr von der Gaspedalstellung abhängig, das ginge vom Drehmoment her sicher früher. Da bin ich gespannt auf das xHP Flashtool.
-
Dann sehe ich es nicht. Das 88CEL ist das Motorthermostat (11517805192).
-
Vielen Dank an juke aber der leebman link geht nicht da kommt die seite von leebmann mit einer leeren seite. Bitte um teilenr so reinschreiben evtl liegt es an tapatalk ka , soviel ich ersehen konnte gibt es das agr thermostat schon unzwar das gleiche wie beim m57 , aber das hauptthermostat ist anders wie beim m57! Mfg
In welcher Zeichnung kannst du das AGR Thermostat beim N57 erkennen bzw. welche Nummer soll es haben?
Das hier passt nur beim M57
https://www.leebmann24.de/ther…x3-x5-x6-11717787870.html -
Laut meiner BMW Werkstatt ist das vom M57 bekannte AGR Thermostat beim N57 nicht mehr vorhanden.
-
Beim Versuch über PayPal einen Fall zu eröffnen, erscheint während der Dateneingabe die Info, dass das Problem bereits über ebay gemeldet wurde und es hier nicht weitergeht. Fehlermeldung.
-
Macht es Sinn, jetzt unabhängig von ebay über PayPal einen Fall zu eröffnen? Über ebay habe ich Rückgabe gefordert. Ebay kann nach 10 Tagen bei der Vermittlung behilflich sein. Bin da echt unbeschrieben ...