Beiträge von Grisu4
-
-
okay, Danke für die Erklärung. Bedeutet dieser Schlupf jedoch mehr Verschleiß? Fühlt sich ja wie kupplung schleifen bei einem handschalter an irgendwie
wäre ein wenig skurril, wenn die automatik dabei mehr verschleißt ab werk. Dann sind winter ja der langsame Tod für automatenLetztlich wird beim Schlupf im Öl gerührt und dieses so erwärmt. Mit xHP schließt die WÜK merklich früher (Kraftschluss wird hergestellt), ein Rest an Wandlerschlupf - gerade bei niedrigen Temps bleibt konstruktionsbedingt bestehen. Ist bei der 8hp ebenfalls so, wenn auch nochmals weniger.
Möglicherweise verbessert ein Service am Getriebe bei dir dieses Verhalten zusätzlich. Ich hatte um 130tkm bei DonSimon diesen machen lassen und der Schlupf war hinterher auch geringer. Wieviel hat dein Wagen gelaufen?
-
Das ist der Wandlerschlupf bis zum Punkt, wenn die WÜK schließt. Mit xHP wird es spürbar besser, verschwindet aber nicht ganz. Der Sinn dahinter ist, dass das Getriebe auf Temperatur kommt.
-
Mal eine längere Strecke gefahren und dabei die Reg unter optimalen Bedingungen ablaufen lassen? Ev. sind auch Sensorn defekt.
Wenn schlecht gemacht, kann die Reinigung des DPF auch dazu führen ....
-
Drosselklappe hattest du bei der Reinigung der ASB auch gereinigt?
Von xHP würde ich mir die Flashlizenz holen und die Schaltpunkt entsprechend runtersetzen, sodass es deinen Fahrstil entgegenkommt.
-
-
Wirkt stimmig, Preis ist angesichts der Situation gut.
Beim N57 gibts die ein und anderen "Kleinigkeiten", die man sich anschauen sollte ... und die als VHB dienen kann.
Bspw. ... Leckage an der Zylinderkopfhaube hinten links, Ölfiltergehäuse mittig rechts (jeweils von vorne gesehen) ... Drallklappen und AGR Einträge im Fehlerspeicher (Verkokungsproblematik ASB und Einlasskanäle) ... Rohr der KGE ... Glühsteuergerät und Kerzen (Fehlerspeicher)
Darüber hinaus ... Gelenkscheiben der Kardanwelle (Risse) ... Stoßdämpfer sind bei dem Alter auch mal undicht. Verteilergetriebe sollte man ebenfalls prüfen.
-
Finde es Klasse, dass in dieser Sparte weiterhin verbesserte - und nach den Specs hier wohl signifikante - Upgrades entwickelt und zu vetretbaren Preisen angeboten werden.
Konnte mir montierte M513 in silber heute auf einem Fahrzeug ansehen. In silber eher unauffällig, dennoch in natura elegant und zeitlos. Der graue Farbton wäre eher mein Geschmack - bzw. entsprechend custom lackieren / pulvern lassen. Leider nicht für rundum in Gleichbereifung gemacht, daher sind bei mir Ultralights oder Protrack ONEs weiterhin im Fokus.
-
https://www.motor-talk.de/foru…i-passt-das-t6181431.html
Zitat:
Stimmt so nicht, nicht alle 17" Felgen passen über die 335i Bremssättel. Z.B. Eine OZ Ultraleggera streift, auch einige BMW Felgen.
Passen nicht: 157,
Passen: 158, 159, 160, 284, 285, 338
157er und 348er passt problemlos.
-
Vielleicht stell ich noch um auf das neue Design. Aber gummimatten bleiben es!!!
Ich hasse diese velourmatten
Geht für mich auch nicht anders übers Winterhalbjahr, teilweise bleiben sie auch das ganze Jahr drin. Zudem bei der Wäsche flott mit eingeseift und gut.