Denke, es geht um das Gewinde im Radträger.
Beiträge von Grisu4
-
-
Toller Wagen
xHP und Schaltwippen wären für mich eine Aufwertung des Fahrerlebnisses.
-
Für das "normale" Wetter im Winter funktionieren ja selbst gute Sommerreifen noch leidlich gut.
Beim unverschuldeten Unfall dann allerdings mit Nachteil. Das sollte man trotz der Funktion bedenken.
-
Der E36 wird nur wenig tkm im Jahr bewegt und hat jetzt die aktuelle Generation aufgezogen bekommen.
MICHELIN CROSSCLIMATE 2 GanzjahresreifenMICHELIN CROSSCLIMATE 2, ein Ganzjahresreifen der Meisterklasse[1], für spürbare Sicherheit auch bei schwierigen Wetterlagen und mit führender Performance auf…www.michelin.deWerde mir bei unterschiedlichen Bedingungen selbst ein Bild machen.
-
Ich hatte zum Teil auch schon Ganzjahresreifen statt Winterreifen. Da man zu 99% bei Trockenheit oder Nässe unterwegs ist, haben diese oft viele Vorteile gegenüber einem reinen Winterreifen - auch hinsichtlich des Verschleisses.
Mit welchen Reifen und Reifengrößen hast du Erfahrungen gesammelt?
-
Harrys Laptimer App in Verbindung mit einem 10Hz BT GPS Empfänger, bspw. von Qstarz, ist mit deutlich teurerem Equipment vergleichbar.
-
Was bei den Össis alles so abgeht ...
Maximaler "Sound" geht nur mit straight pipe, Ruß und Laderpfeifen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Alternativ ein Soundgenerator ...
Beispielhaft:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Optisch passen die Räder für mich sehr gut zum Wagen. Komfort ist sicher etwas eingeschränkt, das hängt natürlich von Geschmack und Fahrprofil ab. Reifen mit mehr Querschnitt auf nicht ganz so breiter Felge können an einer Emma allerdings auch wirken und arbeiten klar besser als die niedrigen.
-
Geräusche lassen sich im Motorraum nur sehr schwer zuordnen. Eine Audioaufnehme hilft manchmal weiter.
Drallklappen sind draußen?
Riemen waren unten? So lässt sich schon viel ausschließen.
-
Wie sieht der Schwingungsdämpfer / Riemenscheibe der KW aus?