Könnt ihr eine Akkuratsche empfehlen?
Vorhanden ist 12V und 18V Bosch, hier finde ich auf den ersten Blick leider nichts ....
Geht mehr drum, bei kaltem Wetter etwas die Hände zu schonen. Bis M10 etwa reicht.
""
Könnt ihr eine Akkuratsche empfehlen?
Vorhanden ist 12V und 18V Bosch, hier finde ich auf den ersten Blick leider nichts ....
Geht mehr drum, bei kaltem Wetter etwas die Hände zu schonen. Bis M10 etwa reicht.
Beim Wuchten wurde mir heute eine neue Frontscheibe angeboten, die 150€ Selbstbeteiligung der Versicherung müsste ich angeblich nicht zahlen.
Habe meines Wissens nach nur einen Steinschlag - auf der Beifahrerseite und relativ klein.
Es wäre komplett gratis, klingt schon zu gut um wahr zu sein. Ist das überhaupt legal bzw. wo ist der Haken?
Richtig Scheiben einbauen kann auch nicht jede Klitsche. Solange es dich nicht stört oder es kritisch ist, würde ich verzichten.
Klingt zu Beginn etwas nach Abschied von der Prince of Oil ... die Kurve kam dann aber doch noch
Gut, bei 8k ein nobrainer. Alles richtig gemacht.
Hatte beim Lesen anfangs erhöhten Herzschlag
War xdelete eigentlich mal Thema gewesen?
und welche Vorteile hat denn bitte die hydraulische Servolenkung? Also mir fallen da keine ein, außer Nachteile… ServoPumpe verschleißt, die Lenkung ist wesentlich schwergängiger, es können Undichtigkeiten im System entstehen usw. Ich wüsste da überhaupt keine Vorteile bei der hydraulischen Servolenkung.
Die AL verkörpert in direkter, ungeschminkter Weise die Symbiose von Fahrer und Fahrzeug gemäß dem ureigenen Prinzip "Feude am Fahren"
Verschleiß, Undichtigkeiten ... Hunde, wollt ihr ewig leben ... und doch, beides gab es bis 223tkm an meinem Wagen nicht. Filter und Öl wollen aber auch hier getauscht werden.
Man muss die Unterschiede erfahren. Trockene Theorie genügt hier nicht.
Hat etwas vom Schneeflöckchen hier
Andersrum? Wieso soll man denn eine gute elektrische Servolenkung gegen diesen hydraulischen Mist tauschen wollen? Das ist ja so als würde ich mir den besten PC kaufen, den es momentan auf dem Markt gibt und dann da einen Prozessor von 98 einbauen wollen
Ich habe auch nicht gefragt warum man das will, sondern was dazu nötig ist und ob da jemand eine Ahnung hat… warum spart man sich dann diese nutzlosen Kommentare nicht?
Die hydraulische Aktivlenkung hat ganz klar ihre Vorteile. Zum Einkaufen fahren reicht die gute elektrische aber sicher auch
Mit viel Liebe zum Detail
Nur interessehalber ... ein F45 als 20d stand nicht im Raum?
Grundsätzlich würde ich raten, erstmal die Radlager zu tauschen. Nicht nur, dass das wesentlich billiger ist - irgendwann sind die eh fällig.
Wenn es dann immer noch ist, hat man halt neue Radlager drin und die Gewissheit, dass man nicht umsonst ein Diff kauft.
Das auf jeden Fall und bei 265tkm ohne Zögern.