Die Sättel lassen sich auch überholen. Kontrolle derer und dann weitersehen wäre ein nächster Schritt.
Beiträge von Grisu4
-
-
Gut das bei eBay weis ich nichts hier konnte ich nichts sehen
Interessant. Zeig doch bei Gelegenheit mal ein Foto dem Reifen.
Hier einer bei ebay ...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
ich kann auf den Reifen nichts von innen und außen erkennen
Die Fotos, die ich bei den kleinanzeigen finde, zeigen "outside" auf dem Bravuris 5. Ist das bei denen nicht so?
-
Man kann es auch umständlich machen. Also BMW und ihr ETK
Stimmt genau. Der Teilemann hätte mir das Reinluftrohr verkauft ... absolut keine Werbung für den Laden ... zumal der andere Kram, den ich Mittwoch geordert hatte, vergessen wurde zu bestellen.
-
Bin auf der Suche nach der Teilenummer für die Dichtung zwischen Reinluftrohr / LMM und Lader. BMW sagt, die gibt es nur mit dem Rohr zusammen. Ist das so korrekt?
A164606
Den Formdichtring gibt es unter Teilenummer
11617796622 -
Nein sie waren richtig rum montiert , deswegen ja reifen demontiert von der Felge bei beiden und den rechten Reifen nach links und den linken nach rechts
Korrigiere mich, wenn ich die Fotos im Netz falsch deute: die Barum haben auf der Außenseite einen Laufrichtungspfeil?
-
Waren sie tatsächlich entgegen der Laufrichtungsbindung montiert?
-
Saugseitig, der Anschluss ist ausgraut. -
Bin auf der Suche nach der Teilenummer für die Dichtung zwischen Reinluftrohr / LMM und Lader. BMW sagt, die gibt es nur mit dem Rohr zusammen. Ist das so korrekt?
A164606
-
@Grisu4 Meine Gedanken zur Reifenreparatur ergaben; wenn überhaupt beim Reifenfachmann durchführen lassen. Der ADAC schreibt hierzu folgendes.
Das klingt nicht nach Hysterie. Sollte man sehr zur Vorsicht neigen kommt folgende Überlegung unangenehm zum Tragen. Beim Gebrauchtkauf eines BMW E90 etc. fragt man vielleicht nicht den Vorbesitzer ob er/sie je einen Nagel in einem Reifen hatte und diesen fachgerecht reparieren liess. Da man die reparierte Stelle im Reifen nicht sehen kann hätte man also immer das Risiko, dass einer der Reifen repariert wurde. Wer würde nun zuerst vier neue Pneu kaufen bevor man eine Erprobung der Höchstgeschwindigkeit wagt.
Ich finde das Gefühl bei vier neuen Reifen auch immer sehr angenehm, andererseits, wenn ich einen Wagen gebraucht kaufe fahre ich das vorhendene Profil gern noch runter bevor ich wechsle.just my 5c
Wie geschrieben, es kann jeder für sich selbst entscheiden. Für viele Fahrprofile ist das Flicken sicher unproblematisch. Kritisch wird es, wenn diese subjektiven Sichtweisen dann allgemeingültig empfohlen werden.