Beiträge von Grisu4
-
-
-
Zum Freisprechen: Bei meinem hatte ich nur Mikrofon, Antenne und ein Kabel ergänzen müssen, weil die MULF2 mit BT bereits verbaut war. USB und AUX hatte ich bereits.
Schau hinten im Kofferraum unter der Abdeckung nach und stelle fest, was dort verbaut ist.
🥇 ProtectedPool ➤ Most Powerful and Safest Web3 Smart DeFi Wallet 🔐🥇 ProtectedPool ➤ Web3 Smart DeFi Wallet 🔐 . Your New DeFi Experience:: 🔐 Secure, Smart, Simple. Double Approvals. Add extra confirmation of any transaction…docplayer.org -
Ich habe schon Kettenrisse bei beiden Repariert. Letzte Woche noch bei einem 335d von @Feilando er wird dazu denke ich noch einen ausführlichen Bericht schreiben
Wie sind deine Erfahrungen mit der nächsten Ausbaustufe (N57 als TÜ mit 258 PS) und der B-Generation (B47/B57)?
Ist eine höhere Laufleistung (150tkm) hier pauschal unproblematischer was die Schäden betrifft?
-
So hab mal eine Logfahrt gemacht und zum Glück das ganze auch per Screen Recording aufgenommen, da ich es mit dem Log vermasselt habe wie man bei Sekunde 9 so schön sehen kann
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sobald du auf passender Geschwindigkeit bist, liegt die Luftmasse deutlich höher als das Soll. An den fehenden Drallklappen liegt da nicht. Ausgebaute Drallklappen ändern bei den Nxx Motoren nichts am Ablauf oder der generierten Abgastemperatur während der Regerneration.Ein Tuner kann beim Applizieren der AGR-Geschichte auch Fehler machen, die sich auf die Drosselklappe auswirken und das bewirken, was bei dir auftritt. Daher die Frage nach dem modifizierten Steuergerät.
Stecker vom LMM ab und schauen, was bei Rückfall auf Ersatzwerte passiert - wäre noch mit wenig Aufwand zu probieren.
-
Wollte nochmal etwas von einem Fahrzeug hinzufügen.
X5 e70 von Ende 2008
Alle Steuerketten ersetzt als Prophylaxe. Keine Längung der Ketten feststellbar.Fahrprofil hauptsächlich 30-40 km pro Tag
Wechselintervall nach Anzeige alle 25000 kmUnd noch ein paar Bilder vom inneren
Welche Laufleistung hatte das Fahrzeug und weißt du etwas zum gefahrenen Öl?
-
Ja Drosselklappe wurde gereinigt. Ich hatte alle Adaptionen zurückgesetzt, speziell eine für die Drosselklappe hatte ich nicht gesehen.
Naja der 318d von meiner Freundin hat auch keine Drallklappen drinne und da läuft die Regeneration ganz normal ab.
Vor 2,5 Jahren hatte ich meine Brücke ebenfalls gereinigt. Beim Informieren zuvor las ich über Defekte, die an der Drossklappe durch deren Reinigen aufgetreten sind. Fakt ist - fährt die Drosselklappe bei der Reg nicht an die entsprechende Position, sondern bleibt zu weit offen, fehlt Temperatur.Die Klappe bewegt sich nur zum Abstellen und bei der Regeneration.
Logge doch mal eine Fahrt und stoße dabei eine Regenation an.
-
Agr ist seit 2 Jahren aus. Bis ca September letzten Jahres verlief die Regeneration ganz normal (Abgastemp. bis 600 Grad).Seit dem wurde die Ansaugbrücke gereinigt und die Drallklappen entfernt, da sich diese gelöst hatten und eine im Einlasskanal Zylinder 4 zu finden war. Ein Injektor wurde auch miterneuert.
In dem Zuge wurde sicher die Drosselklappe gereinigt?
Stimmt hier die Adaption nicht oder liegt ein Defekt vor und bleibt sie bei der Reg dadurch zu weit offen, kann die Temperatur nicht erreicht werden.
Hier würde ich ansetzen.
-
wenn du so fragst eher Leckage
Dann schnüffelst du Öldampf statt Abgas
Macht es auch nicht besser
-
Die Werte sind plausibel, vom Kaltstart bis zur Regeneration.Bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h habe ich knapp 415 Grad Abgastemperatur. 130kmh ca 430
//Ich versuche mal nachher eine Fahrt mitzuloggen
Ist das Steuergerät modifiziert? AGR off oder Leistungssteigerung?