Beiträge von Grisu4

    Angeblich 500ps ich weis immer noch nicht was ich von dem Fahrzeug halten soll die Ausstattung Leistung usw spricht mich sehr an die bedenken mit den 500ps und doch schon 180k km sind dennoch da ?(

    Perfekt. Entscheing getroffen. Weitersuchen.

    Guten Abend zusammen,


    im Innenraum von meinem e90 riecht es tierisch nach Abgasen. Hab sogar das Gefühl es wird immer schlimmer. Ich packe euch in den Anhang die Stelle wo es auf den Turbo tropft und dann verbrennt und nach innen zieht. Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Abgase oder Leckage? Woher tropft es genau?

    Die Sachmängelhaftung ist im BGB geregelt.


    Sie beträgt grundsätzlich 2 Jahre, kann aber von Privatverkäufern ganz ausgeschlossen werden und von gewerblichen Verkäufern nur bei Reparaturen und gebrauchten Sachen durch AGB auf 1 Jahr verkürzt werden.


    Das heißt, beim Gebrauchtwagenkauf von Gewerblichen ist es Verhandlungssache, ob man 1 oder 2 Jahre Sachmängelhaftung erhält.


    Wo steht dort etwas anderes zur Beweislastumkehr, als ich geschrieben habe, wenn es um einen Gebrauchtwagen geht?


    Wenn Sie als Privatmann von einem Unternehmer gekauft haben, gilt eine Beweiserleichterung: bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass der Mangel schon bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Der Verkäufer muss das Gegenteil beweisen können, wenn er nicht haften will. Nach dieser Zeit muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.


    Mängel am Gebrauchtwagen: Diese Rechte haben Käufer
    Was tun, wenn der neue Gebrauchtwagen Mängel hat?
    www.adac.de


    Bei meinem war der 0452A bei 184tkm im Speicher. Der synthtische Aschewert betrug da 47,7g.


    Differenzdruck war zu diesem Zeitpunkt beim N57 etwas höher gewesen.


    Hatte die Info durch das Registrieren eines Filtertausches beseitigt.

    Wenn man von der gesetzlichen Gewährleistung beim Gebrauchtwagen vom Händler spricht: das erste halbe Jahr steht der Verkäufer in der Pflicht nachzuweisen, dass der Fehler nicht bei Kauf vorlag. Im zweiten Halbjahr dann der Käufer.Hatte ich jüngst mit meinem KFZ und den Injektoren. Meine Erfahrung war auch, dass man viel Nerv braucht, seine Ansprüche durchzukriegen. Das ging bei mir nur mit der Drohung des Anwalts..was ich echt ungern mache.


    So siehts aus und nicht anders. Nach 6 Monaten greift die Beweislastumkehr.


    Same here mit Anwalt und Sachverständigengutachten.