Hast du das auch aus einer direkten Quelle vom TÜV Süd? Ich habe bisher leider nur das hier gefunden, aber auch nichts mehr beim TÜV direkt. Viele Seiten, die deinen Text zitieren, schränken das Verbot der Pulverbeschichtung auf die Reparatur von beschädigten Rädern ein, erlauben es aber bei fehlerfreien Felgen.
Beiträge von Grisu4
-
-
Servus zusammen,
mein Auto stand verletzungsbedingt 3 Wochen, heute morgen ist es bei -6° problemlos angesprungen, nach ca. 15 Minuten fahrt bekam ich die Fehlermeldung Motor gestört, Leistung reduziert.
Daheim dann gleich ausgelesen und es waren folgende Fehler hinterlegt:
004755 Ladedrucksteller, Positionsregelung
004530 Ladedruckregelung, RegelabweichungHab dann mal versucht das VTG Gestänge mit der Hand zu bewegen, war nicht möglich. Jetzt ist die Frage, wie schwer darf/muss das Gestänge zu bewegen sein?
Wenn sich beim Ansteuern (bei Zündung EIN) nichts bewegt ...
Vom LDS abgesteckt muss es leicht und ohne Widerstand zu bewegen sein. Falls nicht, deutet das auf Verkokung hin.
Solange kein Ansteuerungsfehler abgelegt ist, sollte das die Ursache sein. Ansonsten ist der LDS elektrisch defekt. Lässt sich reparieren.
-
Das schaut nach viel erledigter Arbeit aus
Schwingungsdämpfer bei dem Drehmoment und Handschaltung unbedingt anschauen bzw. tauschen! Und - Ansaugbrücke zu säubern lohnt sich absolut. Glühsteuergerät lässt sich so problemlos nebenbei tauschen.
-
Hast wohl Zeit zuviel gehabt
Meine ASB sieht auch jetzt noch gut aus - kommt ganz auf die Fahrweise an!
Stimmt. Oberhalb von 2200 U/min bleibt das AGR Ventil geschlossen. Fährst du ständig in dem Bereich, um das zu forcieren, sind Verbräuche unter 5 Litern allerdings nicht realistisch -
Man kann auch Einstieg folieren
Davon ging ich ausIch find das Blau (und ganz ehrlich, auch bestimmte Orangetöne) einfach toll anzuschauen. Metallic silber ist zeitlos, unempfindlich, elegant und unauffällig zugleich. Wär meine erste Wahl, wenns ums Kaufen ginge. Irgendwo schwimmt bei knalligen Farben auch immer der Gedanke des ... ihr sagt mitholen, gell?
... mit.
-
Mir gefällt das Silber deines E90 richtig gut und zudem ist der Lack ja in ausgezeichnetem Zustand. Das Gegenteil ist oft ein Grund für eine solche Nummer. Klar, die ausgewählte Folie kommt gut, ein signifikanter Kontrast zu der aktuellen Farbe ist es allerdings nicht. Eintiefes, starkes Blau (oder hier)oder Schwarz würden mir eine Abstimmung erleichern. Laut gedacht ... der Wagen ist einfach perfekt wie er ist und alles weitere sind Experimente
Bei der Entscheidung wären für zudem mich die Kosten ein Kriterium. Die Benzinersache steht ja noch aus, denke ich
Bei den 3M Folien gefällt mir das Blau ganz gut.
-
Hallo zusammen,
wie üblich in der kalten Jahreszeit quietscht der Keilriemen (bzw. der Riementrieb, denn er hat hat keinen Keil) seit kurzem. Doch die Auswahl eines neuen Riemens ist gar nicht so einfach. Bei HSN/TSN (0005/AXA) gibt es zu viele Ergebnisse. Auch bei Eingabe der Fahrgestellnummer (z.B. bei leebmann24.de) gibt es immer 2 Varianten: Einen Riemen mit 1698mm für elektrische Servolenkung und einen mit 1778mm für mechanische (Hydro) Servolenkung.
Frage: wie kann ich anhand der Papiere rausfinden, welche Art von Servolenkung ich habe?
Ist es sinnvoll, den Riemenspanner mitzukaufen, oder hält der fast ewig?
BMW E91, 318D, 210.000 km, EZ Okt2010, 100kW, UT31.
Danke im voraus....Auch der Spanner verschleißt und verliert so Anpressdruck, was Folgeschäden verursachen kann. Bei 210tkm kann man den bedenkelos mittauschen.
-
Nie was am Auto machen und 40.000km Ölwechselintervall klingt nach einer interessanten Mischung. 3,1 Bar hört sich an, als wäre Grip irrelevant.
Ist vermutlich so ein Paradebeispiel dafür, dass man es noch so gut meinen und trotzdem einfach Pech haben kannDie Stromer haben auch längere Intervalle und hohen Luftdruck
Nach bestem Wissen und Gewissen unterstelle ich hier einen Tippfehler
-
Deswegen Batterie Kona
200 PS STUFENLOS!
Brandneu
5 oder gar 7 Jahre Garantie, jedenfalls mehr als genug
Jahrelang sorgenfrei Auto fahren
Und wen interessiert, dass er hässlich ist, wenn die inneren Werte stimmen?Du fährst BMW? Why is that? Ab zur Inzahlungnahme, dann wirds noch billiger
-
Hi, kaufst du dir so ne alte Gurke für 10k, fährst se 5 Jahre, minus 3k Restwert plus 3k Reparaturen, biste bei 10kEUR und etliche Sorgenfalten für 50.000 km.Leasing ist 2021 imho schlauer: 200 PS Elektro z.B. Kona für 220 EUR, macht in 5 Jahren für 50.000 km 13kEUR und du hast ein nagelneues Auto mit Garantie und Null Sorgen
Zuzüglich der Unterhaltskosten ...