Bei den ersten 28i gab es Risse im Kopf. Wasserverlust und weitere Schäden.
Beiträge von Grisu4
-
-
Grisu: An Verkauf oder Abgabe der Prince of Oil wurde übrigens nicht gedacht. Wozu auch? Natürlich gibt es bessere, schnellere usw. Fahrzeuge...aber nach wie vor geht Tacho >250km/h, hat der X390 mit seinem Allrad eine herrliche und auch narrensichere Strassenlage, die seidenweiche Engine mit ihren 6 Pötten fasziniert auch noch im 11. Jahr der Halterschaft und im 15. Jahr des Autolebens, der technische Zustand ist gut (neben der Batterie ist auch noch die Abgasanlage die erste...). Konsekutiv ist abgeben keine Option.
Nun, stillschweigend schloss ich meine eigenen Gedanken einAber ... das mit dem Tankschlauch geht für mich gar nicht - bei der Situation fahre ich konsequent von der "falschen" Seite zur Tanke
-
Gä
Wo wird die Spur abgesehen vom Spurstangenkopf eigentlich noch verstellt? Evtl kann ich mir ein anderes Auto organisieren.
Gibt ja noch die Schnurmethode
-
Der Wagen muss ja nicht schweben ...
-
Falls der Heber passt, kannst du am Differential (nicht dessen Deckel) und vorne mittig an der Aufnahme ansetzen.
-
Im F30-Forum gibts sicher deutlich mehr N57-TOP Fahrer
-
Die 10km sind zu wenig, ausser dein Dpf ist so kaputt wie es meiner war, wenn dann regeneriert er bei den 50km.
74C sind zu wenig das er das einleitet, ab 76C wird die freigegebenen.
Les den nach den 50km mal aus.
Liest du die Info mit den 76 Grad ab, oder sind das eigene Erfahrungen?
Meine automatische Reg wird auch unter 50 Grad Wasser angestoßen. Der Motor heizt sich dann durch die Nacheinspritzung sehr schnell stark auf. Daher versuche ich Zwangsregenerationen zu vermeiden und stoße je nach Rußkalkül manuell an.
-
-
Koppelstange lösen und oben die drei Schrauben. Hatte ich aus dem Grund schon so gemacht.
Runterdrücken musste ich nicht, lies sich einfach ablassen. Standardfahrwerk.
-
Hab das auch schon gesehen und ein Foto dazu gepostet. Klappe im Einlasskanal.
Edit ...