Beiträge von Grisu4

    So habe ich das auch immer betrachtet (habe immer ein Auge auf den Markt, man weiß ja nie...)Mir geht's aber vor allem um die Helligkeit, bei +255% im Vergleich zur Standardhalogenlampe würde ich für ein ansonsten schönes und günstiges Auto vielleicht drüber hinwegsehen. Falls diese Lmape überhaupt im F3x kommt.
    Es kommen ja sicher bald Tests, was die 255% angeht.
    Kurvenlicht habe ich am E91 auch, benutze das aber selten.


    Nachvollziehbar.


    "Unverbrauchte" (sofern man es so ausdrücken möchte) 30er Diesel im F31 kosten ab 25/26k (bis 50k Laufleistung, max 3 Jahre, Sportsitze, Lichtpaket ... Rest ist mir egal, AHK ist nice zu have, sonst Nachrüstung) und bei der Summe würde ich nicht mit Glühobst handeln wollen, sondern das Ding nicht ohne LED oder Xenon kaufen. Für meinen hab ich vor 4 Jahren 12k Euro bezahlt, da war das Halogen für mich zu verschmerzen.



    Ab 35W bräuchte es die Scheinwerferreinigungsanlage... So hell können die Teile nicht sein.

    Bis 2000 geht ohne SRA, selbst die 7er Golfs haben mit Halogen die Spritzer eingebaut - was impliziert, dass die heller leuchten als 2000 Lumen. Gut, falls die Retrofits kommen - für 130 Euro würde ich testen.

    Ja, der 2er Tourer, soweit ich gesehen habe. Da werden noch ein paar kommen, aber mit der zwingenden Trennung von Abblend- und Fernlicht und der Konzentration auf H7 fallen so einige raus.
    Weiß jemand, wie das bei der F3x Baureihe ist? Die meisten haben ja Xenon/ LED ab einer gewissen Motorisierung, aber man könnte damit Halogen-Fahrzeuge wieder berücksichtigen.


    Beim F30/31 ist das Fehlen der aufpreispflichtigen Beleuchtung ein Killerkriterium beim Gebrauchtwagenpreis. Im E90/91 fand ich es verschmerzbar, im Nachfolger durch die intelligenten Modi, sowie effektivere Ausleuchtung meiner Meinung nach ein must have. Die H7 LED Retrofits gleichen, wenn überhaupt, lediglich etwas das Helligkeitsdefizit aus.

    Da es mittlerweile LED Birnen in legal für Halogenscheinwerfer gibt: Deine Aussage ist nicht zu 100% korrekt.


    Ich weiß bis jetzt nur von einer Sorte zugelassener LED "Birnen" für H7 Scheinwerfer, und die sind nur Low Beam, also reines Abblendlicht.
    Bis jetzt nur bei wenigen Autos zugelassen (mit ABE, glaube ich), und werden auch nur bei solchen Autos kommen, wo die Scheinwerfer ausschließlich Abblendlich haben, also Fernlicht auf einem getrennten Scheinwerfer liegt.


    https://www.auto-motor-und-spo…ste_Night_Breaker_LED.pdf

    Beobachte diesen Markt seit Jahren, angefangen mit den verschiedenen Entwicklungsstufen der Philips Ultinon.


    Endlich ist ein Anfang gemacht ... leider nur für VAG ...


    Sehr cool :love:


    Ob du das aushältst? :D Ich könnts nicht :thumbsup:


    Bin gespannt auf Fotos :thumbup:

    Punkt 1 ist, die gibt es auch von vernünftigen Herstellern und Punkt 2 ist, die haben ne E Nummer

    Schau ich mir gerne an, zeig doch mal was du genau meinst ;)
    Fahrerseite kommt sicher als nächste (wieder) ...



    Punkt 3, ich hab noch von niemandem gehört, dass die Polizei wegen LED beleuchteten Ringen jemanden angehalten haben, ab 2013 haben alle BMW Modelle LED beleuchtete Ringe, als ob da irgendein Beamter das wissen würde, dass bei der E9X Baureihe keine LED Ringe Serienmäßig drin sind.


    Klar, It’s easier to ask forgiveness than to get permission ... in dem Fall passt das nicht für mich.



    Felge runter schrauben, Radhausschale abbauen und dann sehen die immer noch nix was die weiter bringt :D

    Stimmt wohl :D


    Untitled.jpg

    Auch wenn ein Oktaner nicht unbedingt zu meinem mobile-Zielvorgaben passt, fällt mir auch auf, dass die Inflation beim bayrischen Gebrauchtwagen in eine seltsame Richtung läuft. Mit meinen Suchkriterien (Alter, Laufleistung, Motorisierung) von vor 4 Jahren (Suchzeit für meinen Diesel) liegen die Ergebnisse nun mindstens 4k Euro höher.

    Bei jedem Post, gerade nach deinen problems der vergangenen Zeit, blitzt kurz der Gedanke "ah, schau, jetzt stößer er sie ab, die princess ... ", aber Nein. Sehr cool.


    Das Preisgefüge im ablöseadequaten Gebrauchtsegment hat sich über die Jahre etwas gewandelt, zumal man mit jedem gelaufenen Kilometer mehr weiss, woran man mit dem eigenen Wagen ist.