Beiträge von Grisu4

    Normal ja. Federbein abstützen, Domlager lösen und vorsichtig ablassen.
    Alternativ Federspanner montieren.


    wenn du nur die 3x M8 Muttern vom Domlager aufmachst geht das.Kannst dann alles weit genug nach unten drücken um das Domlager zu drehen.

    Danke euch beiden.


    Das Federbein ist komplett verbaut. Muss die zentrale Mutter nicht gelöst werden, um das Stützlager zu drehen?

    Problem: Stütz/Domlager an der VA wurde verdreht eingebaut. Standardfahrwerk.


    Lässt sich das Lager korrigieren/drehen und eine neue Papierdichtung verbauen, ohne den Stoßdämpfer auszubauen / Lenker zu lösen?


    Merci für Input ...

    Ich hab die Conti Premium Contact 6 drauf.
    Bei trockenem wetter sind sie ok.Bei nässe fährt sich der Wagen damit, wie wenn er auf der Strecke kleben würde, und nicht vorwärts kommt.Ich steig nächstes Jahr um auf Nexen.


    Fahre diese als 225 45 17 Y (non-RFT). Im Vergleich ein leichter Reifen, das war neben den guten Testberichten mein Auswahlkriterium. Allerdings fährt sich der Reifen überraschend schnell ab und neigt ob des geringen Gewichts (mutmaßlich) zu Verformungen beim Stehen des Wagens - mal mehr mal weniger. Fährt sich nach wenigen KM wieder raus, dennoch etwas nervig. Hab ihn jetzt den zweiten Sommer (DOT aus 19) und die beiden schlechteren haben noch 2-3mm über der Verschleißerhöhung. Der Dunlop Sport Maxx RT2 wird den Conti danach wohl ablösen.

    Brauche nochmal Beratung diesbezüglich. Nach längerer Zeit, in der kein Geräusch mehr zu hören war, ist es jetzt lauter und regelmäßig beim Öffnen zu hören. Soundfile anbei (m4a vom Smartphone gezippt).


    Von neuem Systemschloss über Reparaturset findet man allerlei dazu. Es kommt ziemlich sicher aus dem Bereich der Fahrertür.


    Auch, wenn ich per Knopfdruck der FB die Heckklappe seperat öffne, ist das Geräusch zu hören. Dabei öffnet der Rest der Türen ja nicht.


    Bei manuellem Entriegeln der Fahrertür (ohne ZV) von innen ebenfalls kein Geräusch.


    Hieraus ließe sich ableiten, dass es eventuell ein Relais ist, das etwas angeschlagen ist:
    E91 Zentralverriegelung...mal wieder



    Merci für Hilfestellung ...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Das Brummen könnte von den Motorlagern kommen. Wurden die Unterdruckschläuche im Rahmen des Umbaus abgezogen?

    Dann nimm die Styling 157, das bringt in allen Belangen etwas. Noch mehr Komfort, weniger Verbrauch und die Reifen sind günstiger.

    Davon fahre ich zwei Sätze, allerdings entspricht diese mit 17 Zoll nicht dem Wunsch des Threadausgräbers ;)


    Beim Allradler gab es schon des öfteren Probleme mit dem VTG, wenn Misch- oder abweichende Bereifung über die Achsen hinweg, gefahren wurde. Das würde ich in die Überlegungen mit einbeziehen.