Beiträge von Grisu4
-
-
(Z.B.:Warum wurden die Halter, Schienen, Platikteile nicht erneuert...Sollte doch mitgetauscht werden...)
Antwort: „Weil wir von der Versicherung aus angehalten werden beziehungsweise unterschreiben müssen dass wir die Reparatur so günstig wie möglich ausführen... günstigst“Und mit diesem Punkt sind wir wieder bei der Werkstattbindung
-
Hab mir vor mehr als drei Jahren dieses Modell geholt. Bin sehr zufrieden. Kompakt, leicht, stark und flach.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ist natürlich jetzt bei der CoronaKrise auch ein Risiko weil die Werkstätten ja schließlich auch nicht unbedingt mehr die besten Mitarbeiter und Lackierer beschäftigt haben... Oder die besonders motiviert sind... Vielleicht lieber warten mit der Reparatur?
Diese besondere Zeit hat zwei Seiten, abhängig davon, an wen man kommt. In einem solchen Fall würde ich nichts überstürzen und mir auf Empfehlung solide Adressen suchen und vorher abklopfen. -
Weil es nach einem Jahr nämlich kein Öl mehr ist
Für mich kein Problem - Ich wechsle alle 6 Monate. MinimumEin Novum dabei: Neulich sogar Servoöl und Motoröl innherhalb einer Woche
-
Und so etwas in der Art möchte ich jetzt nicht noch einmal riskieren deswegen was bringt 100-prozentiges Ergebnis?
Doofe Geschichte. Werkstattbindung wollte ich noch nie haben - bei SF30 sollte das dazu noch wenig aus machen. Hast du die nach der Erfahrung mit deinem 1er nicht gecancelt? -
Hallo zusammen,
Leebmann24 Haut aktuell Performance Fahrwerke für den E90/E91 raus. Habe eben eines geordert für 365 Euro inkl. Versand. Günstiger kommt.man wohl.kaum.an ein Original BMW Fahrwerk. Nun bin ich gespannt, wie es sich fährt... Ich berichte...
Klasse Preishttps://www.leebmann24.de/bmw-performance-fahrwerk-3er-e90-e90-lci-e92-e92-lci.html
Touring auch?
-
Das kratzerfreie Abbekommen ist da eher das Problem, das müsste ich testen im Selbstversuch.
Gerne. Am Besten mit Bild. Das Band kam heute an ... allerdings müsste das Auto gewaschen werden
-
Das musst Du auf jeden Fall direkt in Augenschein nehmen!!
Bin auch auf der Suche nach e90Und bei mehreren Fähnchenhändlern, die im Inserat stehen hatten "scheckheftgepflegt", bin ich auf den Bauch gefallen:
Beispiel 1 für "scheckheftgepflegt":
2006-2010 Inspektionen bei BMW, danach wurden bis 2019 nur Öl- und Filterwechsel eingetragen, keine einzige Inspektion in den letzten 10 JahrenBeispiel 2:
2005-2010 Inspektionen bei BMW "Lückenlos", danach gar nichts mehrKlar, die meisten bringen einen 15 Jahre alten BMW sicher nicht unbedingt zur Inspektion zur Werkstatt mit Eintrag ins Scheckheft
Aber, wenn ein Verkäufer mit suggeriert, Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, verstehe ich darunter, dass der Wagen nach Herstellervorgaben
zu einer Inspektion gebracht wurde und das auch im Scheckheft dokumentiert ist, auch von einer freien Werkstatt.Wenn nicht, dann sollen die Kiesplatzhändler das doch einfach weglassen
Gründe, aus denen ich bei diesem Alter und entsprechder Laufleistung eher aus solider, privater Hand kaufen würde.
Lückenlos scheckheft nach BMW-Vorgabe bedeutet Longlife Intervall - und das kann bei entsprechendem Fahrprofil schlecht für den Motor sein.
Ein Auto, das vielleicht als Jahreswagen privat gekauft und gut gepfelgt (Nachweise gibt es ja auch ohne Scheckheft) wurde, ist für mich ein besserer Deal, als ein lückelos BMW-gepflegter aus unbekannter erster Hand vom Kiesplatz.
-
Jetzt wo du es sagst, fällt mir ein, dass ich im Grunde auf 3M Dual-Lock umsteigen könnte, wollte mir eig. auch die Alufixx Halter kaufen, aber finde den Preis dafür zu hoch.
Finde die Lösung mit Duallock ganz interessant. Wieviel brauchts denn an den Schildern für Vmax-festen Halt und wo befestigt man es am Besten, dass man beim Abnehmen kratzerfrei davon kommt?