War gestern da. Der Turbo ist raus und wird morgen eingeschickt. Entweder zu Holex oder zu Z-Turbo. Muss ich noch telefonieren morgen, wer wie ausgelastet ist. Kein Axialspiel, äußerlich nichts kaputt, alles wie vor dem Einbau.
Habe den Motor getern nochmal gestartet mit abgezogener Ladeluftleitung, als Saugerim Prinzip. Der hat eine ganze Weile gebraucht, bis er ansprang (so ca. 6 bis 10 sekunden bestimmt), startete dann sehr unwillig, wollte wieder ausgehen, aber dann nach 4-5 Sekunden fing er sich und lief ganz ruhig. Ich denke, der hat erstmal Zeit gebraucht, um die unplausiblen Daten vom LMM und Ladedruck zu "verarbeiten".
Gut, das war jetzt nur Leerlauf und was alles bei Last noch zum Vorschein kommt, weiß ich nicht. Aber ich riskiere es nochmal und lasse den Turbo untersuchen und instandsetzen.
Habe auch den Verdacht, dass mein Dieselsystem irgndwo undicht ist. Zuerst war es wirklich undicht, weil unter der Hohlschraube an der HDP keine Kupferdichztung drin war, da lief es richtig in Strömen raus. Habe ich eingebaut. Seitdem sehe ich keine offensichtliche Undichtigkeit. Aber trotzdem springt die Dieselpumpe (Summen aus dem Bereich der HDP) etwa jede 5 Minuten an und läuft so 20 sekunden. Ist das normal?