Hey,
also das gefällt mir auch echt gut! Mit der Luftführung cool gelöst! und die Lippe erinnert an den GTSm4!
Hey,
also das gefällt mir auch echt gut! Mit der Luftführung cool gelöst! und die Lippe erinnert an den GTSm4!
Ja, ich fand das einfacher so, musst das auch auf dem Fußboden machen und habe das ja auch das erste mal gemacht, KFZ Mechaniker bin ich auch nicht .
Ja dass das neue aus Plastik ist, ist normal.
Die Arbeit geht aber auch ohne das man den Stabi oder servoleitung löst...
Das Gefummel möchte ich dann mal sehe, das war jetzt schon fummelig genug
Am Wochenende war Wasserpumpe und Thermostat dran....
Meine Zeit ohne an dem Fahrzeug zu schrauben war begrenzt aber bei fast 100TKM kann dies schon passieren.
Naja, ran an den Spreck und weg mit dem Dreck! Teile hatte ich in der Bucht gekauft, war ein sehr gutes Angebot für eine VDO Pumpe und Behr/ Mahle Thermostat 361€ war voll ok. Habe mich kurz vorher mal bei Youtube und TIS informiet und dann ging es los. Ich dachte eigentlich, das wäre aufwändig aber das ist easy going, ob das daran liegt, dass ich in den letzten Monaten ganz andere Probleme am Auto hatte
E Lüfter raus, muss man nur gucken das kein Kabel abreist oder das er nirgendwo hängt, war etwas fummelig aber ging dann gut raus, sitzt aber auch gut straf drin.
Unterbodenschutz ab, Stabilisator demontiert, Servoleitung gelöst und erstmal geschaut was alles los muss, außer eine Schraube war alles super gut zu erreichen. Bei der einen muss man schon genau gucken wo lange und wie aber ging dann auch. Schläuche saßen gut fest und wenn man so unter dem Auto liegt und gefühlt auf schlag 3 Liter in dein Gesicht spritzen ist nicht so geil
P1230052 (Andere).JPGP1230056 (Andere).JPGP1230063 (Andere).JPGP1230073 (Andere).JPGP1230077 (Andere).JPGP1230080 (Andere).JPGP1230083 (Andere).JPGP1230087 (Andere).JPGP1230088 (Andere).JPG
War alles schön und gut, nur leider ist zum Wochenende kein Kühlerfrostschutz angekommen . Ich hatte auch ein komisches Gefühl beim Thermostat, da es Geräusche machte, hatte versucht raus zu bekommen wieso und hatte auch von 3 Leuten hier aus dem Forum eine Antwort bekommen, danke nochmal dafür. Morgen wird alles wieder zusammengebaut und dann hoffe ich das es erstmal keine Probleme mehr gibt. Seit 2 Wochen steht er schon und der Sommer legt grade richtig los !
Wünsch euch allen eine entspannte Woche!
Hey Leute,
Habe grade mein Thermostat und Wasserpumpe ausgebaut und wollte nun die neuen Teile Einbauen. Das alte Thermostat ist aus Metall und von Wahler und das neue ist von Behr/ Mahle aus Platik von außen, ist das OK das es aus Plastik ist? von innen sind die Komponenten aus Metall. Wenn ich das neue Schüttel dann hört man ein klimpern als wenn eine Kugel dort drin ist, ist das Normal so? bei dem alten ist es nicht so?
wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet, will die Arbeit nicht 2x machen oder Schäden am Fahrzeug verursachen !
Hey Leute,
BMW e92 335i bj 2006
Habe grade mein Thermostat und Wasserpumpe ausgebaut und wollte nun die neuen Teile Einbauen. Das alte Thermostat ist aus Metall und von Wahler und das neue ist von Behr/ Mahle aus Platik von außen, ist das OK das es aus Plastik ist? von innen sind die Komponenten aus Metall. Wenn ich das neue Schüttel dann hört man ein klimpern als wenn eine Kugel dort drin ist, ist das Normal so? bei dem alten ist es nicht so?
wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet, will die Arbeit nicht 2x machen oder Schäden am Fahrzeug verursachen !
Guten Abend,
Ich bin jetzt schon einiges gefahren und es macht mega Spaß, erst recht wenn ich aus dem Auto aussteige
Leider ist in der letzten Zeit ein Fehler im Kühlsystem aufgetreten, habe hier im Forum ein Thread eröffnet
Habe mich heute etwas mit den Produkten beschäftigt und diese auch für einen guten Kurs bestellt!
VDO Kühlmittelpumpe, Behr Kennfeldthermostat, Schrauben, Kühlerfrostschutz
Ich werde mal versuchen dies selber zu wechseln, beim e46 war dies kein Problem aber es war auch dort was anderes.
Werde mal Berichten wie dies so klappt
Nochmal ein kleines Update!
Habe den Fehlerspeicher gelöscht und bin eben nur 10km gefahren und dann stand das drin
20180520_143523 (Andere).jpg20180520_162746 (Andere).jpg
Tja, dann habe ich jetzt was zu tun: Kennfeldthermostat, Kühlmittelpumpe und Servopumpe !
@Random_E90: Danke, bin grade am Schauen
Mein Fehlerspeicher weißt ja einige Fehler auf! Ich habe da mal überlegt! Natürlich, habe das Auto auch komplett auseinander gebaut, auch im Motorraum und musste einige Stecker abstecken! Ich sollte mal alle Fehler löschen und dann nochmal abwarten, bis der Fehler auftaucht. Ist ja nicht Objektiv das Ergebnis aber ich habe ja nicht die Pumpe oder das Kennfeldthermostat abgesteckt, nur den Kühlmittelbehälter soweit ich weiß aber ich musste auch die Massepunkte abschrauben weiß ja nicht ob er dann auch die Fehler anzeigt. Elektrik ist nicht so mein Thema
Hast du vielleicht noch einen Tipp zur Servopumpe, weil die muss ich auch neu machen, die Klackert sehr laut!
Die sind ja von LUKE soweit ich gesehen habe und die soll auch 580€ kosten. Ich habe sie bis jetzt nicht wirklich günstiger gefunden ?
@Random_E90: Sehr gut dein Beitrag! Danke hat sehr weiter geholfen!
Mit der Spoiler Anzeige auch total nice!
Auch die Verlinkungen waren sehr informativ !
und das mit dem Codes wusste ich nicht das man die dort eingeben kann
Jetzt ist nur noch die Überlegung. Welche Pumpe und welches Thermostat?
Hab bei Ebay auch mal geguckt gibt schon echt gute Angebote!
Pierburg Wasserpumpe und Thermostat von Behr für zusammen 273 Euro. Ich mein das sind beides sehr bekannte Hersteller mit Erstausrüsterqualität
Könnt ihr was empfehlen?
Bei Leebmann kostet das Thermostat 45 € als alternativer Tipp und die Pumpe 450€ ca