Beiträge von classick

    Ja, weiß wohl keiner. Im Netzt ist das Problem aber hier und da auch schon aufgetaucht. Jeder scheint dass anders zu lösen, frei nach dem Motto "einfach drauf los tauschen". Einige machen Nockenwellen/Kurbelwellensenor neu, andere die DISA und KGE.


    Die KGE werde ich wohl mal neu machen und mir direkt mal die Disa ansehen. Mehr kann ich wohl grad nicht machen.

    Moin!


    Mein N52b25 hat seit einiger Zeit ein kleines Problem. Wenn ich den Wagen morgens starte, so geht er häufig einfach direkt wieder aus. Er läuft erst ganz kurz, bis die Drehzahl soweit absackt bis der Motor dann komplett aus ist. Ich kann es aber mit Hilfe eines kleinen Gasstoßes verhindern und er läuft dann auch direkt relativ gut. Ich kann also verhindern dass der Motor aus geht. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.


    Der Fehlerspeicher ist allerdings leer.


    Neulich stand der Wagen ca. 2 Monate und komischer Weise hat der Wagen diese Probleme ca. 1 Woche nach der Wiederbelebung nicht mehr gehabt. Jetzt ist das Problem aber wieder da.
    Das Problem tritt immer nur bei kaltem Motor auf, also morgen und wenn der Wagen einige Stunden gestanden hat.


    Habt ihr hier nen Tipp?


    Danke und Gruß

    Mach auf jeden Fall die KGE neu. Es ist ein Verschleißteil und wenn ich dass im richtig im Kopf habe sogar von BMW alle XX Kilometer vorgesehen zu wechseln. Die meisten glauben, dass die KGE selber das Öl verbraucht und glauben dann, dass das Problem mit dem Wechsel der KGE behoben ist. Eine Defekte KGE kann aber zu Motorschäden führen, welche durch denn wechsel der KGE dann natürlich nicht mehr behoben werden können.


    Mein N52B25 war mit nicht mal 80TKM bei einem Liter Öl auf 1000km komplett fertig. Gesamtes Kurbelgehäuse war voller Riefen. Der Motor musste komplett überholt werden.


    Es gibt von BMW ein offizielles Dokument, wo explizit auf das Problem mit den "falschen" Ölbohrungen im Kolben hingewiesen wird. Ab 2010 soll das Problem behoben sein. Leider finde ich das Dokument nicht mehr.


    Also erstens KGW wechseln und zweitens alle 10 000 oder ein mal im Jahr einen Ölwechsel. Der N52 ist ein guter Motor, braucht aber etwas mehr Pflege. Restlichen Wartungsarbeiten natürlich ebenfalls einhalten!

    Wie gesagt, passt. Aber erwarte nicht zu viel von der Qualität. Ist soweit OK, aber meiner ist wieder rausgeflogen weil mir die Optik zu billig war. Außerdem sind die Clips SEHR dünn und verzeihen keine Fehler und brechen leicht. Ist mir ebenfalls passiert. Hatte den selben verbaut gehabt. Jetzt ist wieder der originale drin.

    Ich hab mehrere Autos, nicht nur BMW. Daher bestell ich im Moment oft bei Autodoc. Bei Kfzteile24 bestelle ich nie wieder, die haben für DPD Pakete ein Zustellverbot für die Paketshop´s. So ging ein dringend benötigtes Teil wieder zurück, nur weil ich nicht zuhause sein konnte. DPD konnte da auch nicht helfen und trotz Zettel an de Tür auch nicht beim Nachbarn abliefern. :fail:


    Im Grunde ist es mir aber egal wo ich bestelle, ich achte eher darauf, welche Marke ich benötige. Bei Fahrwerksteilen beispielsweise kommt wenn möglich Lemförder etc. rein. Da kommt mir son Meyle etc. Müll nicht ans Auto.


    Oft habe ich eher das Problem, dass ich aus mehreren Shops zusammenstellen muss, da das benötigte fehlt.


    Speziell für BMW bestelle ich aber natürlich auch oft bei Leebmann. Nie Probleme gahabt!

    Kurz nach Motor klingt aber eher nach Krümmerdichtung. Aber Hellseher ist keiner hier. Rauf auf die Bühne und gucken, Rest ist Zeitverschwendung.