Ob der Dichtring im Ölfiltergehäuse da ist, da gehe ich von aus. Da war seit einem Jahr keiner dran. Wechsel wäre nächsten Monat fällig. Aber ich prüfe es trotzdem, ist keine Arbeit.
Alles gut, ihr hab ja Grundsätzlich recht. Ich verbaue auch meist original oder halt OEM Zulieferer bei meinen Autos.
Ich dachte halt, dass es ohnehin nicht schadet kann, die Nockenwellensensoren und Magnetventile mal anzugehen und dann könnte man noch immer die OEM Ventile verbauen. Aber anders rum macht natürlich auch Sinn.
Mal sehen, evtll. hab ich morgen Langeweile und reinige schon mal die Rückschlagventile und prüfe den O-Ring am Ölfilterdeckel. Das kostet ja erst mal nix und ist nicht verkehrt denke ich.