Beiträge von ligno

    bloß kein 320i. 325 und aufwärts ja aber dadrunter sind die motoren meiner meinung nach schlecht und haben öfters probleme.

    ja bei 12 volt.
    ein multimeter hat keine 12 volt und zu dem ist die spannung sehr gering mit der man misst aber ich denke damit sichern sie sich nur ab.
    dann kann ich leider auch nicht weiter helfen, ich mache es wie gesagt so weil es so am genausten ist. über den diagnose pc kann man den wiederstand zwar auslesen aber der kann durch kabelbruch oder durch den airbag selber entstehen deswegen ist das ziemlich ungenau.
    was sagt den die bosch werkstatt wie die bei sowas vor gehen würden?

    Wenn ein DPF die ca. 200000 km runter hat, ist er in den meisten Fällen an seiner lebensgrenze angekommen.
    Ich würde jedem der bei dieser Laufleistung Probleme mit dem abgasgegebdruck bekommt dazu raten, den dpf zu ersetzen.
    Was bringt es ihn für 600€ zu reinigen, wenn er dann nach 10000 km wieder beladen sein kann. Außerdem schädigen alle chemischen Reinigungsmittel dem inneren des dpfs. Vor Allem die Mittel die in den Tank gegeben werden erhöhen die Temperatur innerhalb des partikelfilters enorm.
    Alles nur ein rauszögern des unvermeidbaren

    der DPF von meinem Chrysler 300c hat schon 250tkm auf den buckel und läuft noch einwandfrei.... kenne noch mehr fahrzeuge wo es ähnlich ist

    hast mal mit dem tester geschaut ob er die schlüssel überhaubt erkennt und die WFS deaktiviert ?
    auf den Fehlercode mit manipulationsschutz würd ich mich nicht unbedingt verlassen, der kann auch durch unterspannunung entstehen.

    hast mal den zweiten schlüssel probiert ?
    manipulationsschutz kann er auch durch unterspannung ausspucken...
    ich glaub ich hab irgendwo gelesen das man mit dem BMW GOLD programm schauen kann ob er den oder die schlüssel erkennt oder nicht

    ich würde es machen wenn du länger was von haben willst. viele hersteller behaubten das ein automatikgetriebe wartungsfrei sei aber das ist blödsinn. abrieb und späne entsehen mit der zeit und können zu problemen sorgen.
    ich würde jedem empfehlen bei automatikgetriebe vorsorglich öl wechsel zu machen und nicht so lange zu warten bis die ersten probleme auftauchen