Beiträge von ligno

    öl druck wird mit so einem barometer gemessen in dem du den drucksensor ausbaust und da das barometer rein schraubst und dann laufen lässt. mal im stand und mal auf touren messen und die werte notieren und vergleichen.
    öl sieb ist in der ölwanne unten, durch das sieb holt sich die ölpumpe das öl.
    wenn ölwanne ab ist am besten auch gleich genau anschauen ob man noch was am bodenende dort findet was nicht dazu gehört.
    beim turbo würde ich am besten auch in dem fall beide turboleitungen ausbauen und begutachten, sprich die zulauf und ablauf leitung und evtl. ordentlich sauber machen durch z.B. einlegen oder gleich tauschen. wenn eine von beiden etwas verkorkt ist und die öl durchlaufmänge nicht mehr gut ist kann das auch zu problemen führen.

    Wenn eine neue DDE von BMW verbaut wird ist der tausch von Cas etc nicht notwendig. Aber ich glaube auch nicht das es an der Dde liegt. Überspannung kommt meistens von der Lima



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    seh ich auch so, erstmal LIMA testen bzw. messen was die an spannung ausgibt und evtl. mit der alten werkstatt telefonieren und nachfragen was die da genau bei dir gemacht haben mit der verkabelung?
    vllt. haben die da schon schlechte arbeit gemacht.

    das stimmt nicht so ganz, viele autos werden nicht unbedingt hinter die grenze gefahren, viele autos werden paar städte weiter in eine garage gefahren und dann geschlachten und später die karosserie zersägt und ab zum schrott.


    1. weniger risiko
    2. höhrere erträge usw...


    was wirklich hilft gegen sowas sind eigene sicherheitsvorkehrungen oder zumindest gut versteckt n gps um gleich das ganze lager hops zu nehmen....

    verunreinigter luftfilter?!
    schlechter öldruck
    niedriger ölstand
    ölleitungen verkorkt
    fremdkörper im öl
    falsches oder günstiges öl
    verbrennungsstörungen
    verstopftes ölsieb


    um einiege fehlerquellen zu nennen für turboschäden.
    einfach nur turbo tauschen ist nicht, am besten der ursache auf den grund gehen. spätestens beim zweiten turbo würd ich mir schon ein kopf drum machen und ihn nicht einfach so tauschen

    achso viele schlagen ja vor jegliche reparaturen bei BMW oder allgemein beim freundlichen machen lassen weil es angeblich dann ne bessere qualität sorgfalt usw ist aber das stimmt nicht. ich komme aus dem kfz bereich und habe leider auch schon viele original werkstätten fuschen sehen egal ob bmw oder vw usw... es bedeutet leider nicht das wenn man zum freundlichen fährt es gleich alles besser ist, meiner meinung nach können auch freie werkstätten die schon länger exestieren und sich ihren namen gemacht haben das selbe wenn nicht sogar besser arbeit leisten.

    gut ist jedem selbst überlassen aber ich hätte in dem fall ein kostenvoranschlag eingeholt und mir das geld von der versicherung auszahlen lassen. dann entweder wenn man sich das zu traut selbst austauschen (dann auf jeden fall kann man sich die scheibe leisten inkl. klebematerial und hat auch noch etwas taschengeld oder eine vertraute werkstatt mit dem tausch beaftragen und die scheibe vorher selbst besorgen, selbst dann sollte was über bleiben.

    jhab glaub das selbe ding zumindest sieht es von der form und aufsätzen gleich aus nur von einer anderen marke. hab damit schon bei sehr vielen autos die feder ohne große probleme tauschen können, gab nur bei einem einziegen auto probleme und das war ein Alfa romeo, da musste ich leider mit gewindespanner arbeiten. ich bereue das ich sowas nicht schon früher gekauft habe und zwei jahre lange mit gewindespanner gearbeitet habe.


    wenn deine stoßdämpfer ölig sind, bedeutet das nicht gleich das man die tauschen muss, allerdings schaut der tüv gerne danach und bemängelt das, es sei den du fährst bei regen hin oder wischt es vorm tüv sauber ;)