ok also hast du die eine seite gemacht und für die andere seite eine komplett neue AW oder hast ein neuen ring bestellt ?
Beiträge von ligno
-
-
es gibt aber auch firmen die sowas reparieren können. musst nur ausbauen lassen und einschicke und spöter wieder einbauen. bist dann im 3 stelligen bereich
-
wie lange hast du den schon ? hast du in der zeit irwie kühlwasser nachkippen müssen?
turbolader bezweifel ich aber da kannst du ja trotzdem mal das radial und axialspiel prüfen.
Fehlerspeicher soweit leer ? -
zum stecker kann ich dir nicht helfen aber unter dem stecker leicht links sieht es aus al ob dir da ne mutter fehlt beim metall kann es sein?
hast die möglichkeit fehlerspeicher zu checken, der kann dir bestimmt etwas dazu sagen?! -
Ich habs so satt...hab mir heute sogar extra einen Kompressor ausgeliehen (den zweiten heute schon, der erste war defekt)
und das ganze heute dann angefangen.Mit der sehr sehr langen Verlängerung hat es echt gut geklappt, sogar ohne Kompressor!8)
Der ausgeliehene Schlagschrauber war auch nicht gerade der Beste!4 Stunden haben mein Vater und ich damit verbracht den Ring da drauf zu bekommen, alles ohne Erfolg... ja auch sogar einen großen Brenner benutzt.
Bin danach in eine freie Werkstatt um die Ecke, mit der Bitte ob der Meister das hin bekommt.Er hat dankend abgelehnt
"Wir saßen da selbst letztens erst dran und haben 2 Stunden gebraucht, danach ist der Ring geplatzt".Habe mir nun zwei neue Antriebswellen bestellt und am Sonntag wird gewechselt.:|
hast du die fläche für die abs ringe auch gut vom rost befreit ? ich vermute das es da noch zu dick war und ihr evtl nicht weit genug geschlifen habt um die drauf zu bekommen.
hätte der motor meiner bühne nicht den geist auf gegeben hätte ich gesagt komm rum dann hätten wir das erledigen können.
-
Okay also Kabelbruch wird dieses Wochenende geprüft.
Das mit der Lüftung verstehe ich nicht da alles funktioniert oder kann es an der Gebläseendstufe liegen falls die e90/91 die noch besitzen?
Dsc ist der ABS Sensor hab mir schon einen neuen geholt der auch dieses Wochenende eingebaut wird
Vielen Dank Euch für die Tips.
Falls es kein Kabelbruch ist werde ich nochmal berichten. =)mit dem abs sensor musst du aufpassen. nicht einfach so tauschen. schau ihn dir vorher an ob er schleifspuren hat, wenn ja dann bloß kein neuen einbauen weil der dann auch bald hin ist.
hier ein bisschen input zu dem thema: ABS Sensor und Ringe tauschen
-
Du steuerst die ventile im abs block mit dem programm, was mann hier nicht nennen darf an. Da geht locker 1 liter durch. Kauf liebers 2 liter und du bist auf der sicheren seite. Brauchst aber noch ein bremsentlüftungsgerät was 2 bar bringt.
ich würde es NIE mit 2 bar entlüften.
es besteht ne gefahr das der behälter platzt. Leider schon mal gehabt und auch von anderen gehört deswegen lieber weniger als dann mehr arbeit zu haben.
hab mein gerät auf 0.5 - 0.8 bar eingestellt und das hat sich am sichersten und besten erwiesen. ich mach keine experimente dadrüber. -
Hallo zusammen,
habe ein surrendes Geräusch von der Hinterachse aus. Frage mich was das sein kann.
Bevor ich das Auto aufbocke, Räder tausche etc. möchte ich gerne auf die Erfahrung und Expertise dieses Forums zugreifen.Habe einen BMW e90 320d mit M-Paket. Vorne 225er (17 Zoll) und hinten 255er Michellin.
Eine Audio-Aufnahme habe ich noch angehängt. Ich beschleunige das Auto hier auf ca. 80 km/h.
Das Geräusch ist rein Geschwindigkeitsabhängig und eigentlich bei 80km/h am lautesten zu hören. Darüber hinaus wegen dem Fahrtwind entsprechend weniger, da es vom Fahrtwindgeräusch überdeckt wird.Was ist das eurer Meinung nach? Sägezahn, Radlager oder Differential?
Danke für eure Meinung
ich vermute auch diff. hatte bei mir auch kaputtest diff. das hat sich bissle wie n flugzeug angehört. so von 10 bis 110kmh ungefährt hat man es gehört und mit zunehmender geschwindigkeit wurde es lauter und ab 110kmh glaub ich ist es wieder weniger geworden.
-
Bei mir waren die hinteren Radlager fällig, hatte laute "Abrollgeräusche".
Daher wäre es in diesem Zusammenhang perfekt gewesen, die Ringe auszutauschen.
Leider war die hintere rechte Welle fest und musste laut BMW herrausgeschnitten werden (am inneren "Topf").Hier nur wieder ein paar Beispiel Fotos, der alten rechten "BMW" GKN Antriebswelle, samt ABS/DSC Ring und "BMW" ATE ABS/DSC Sensor.
Laufleistung ca. 12 Jahre und gute ca. 350.000km.
320d M47N2 von 2005, kleine Handbremse, kein Behördenfahrwerk, etc.Neupreis der rechten Austausch Antriebswelle (33217547076) von BMW wären ca. 643,- Euro (mit 119,- Euro Pfand).
Da GKN als Hersteller bekannt ist, machte es natürlich ohne Fahrzeuggarantie nur Sinn direkt zu GKN/Spidan zurückzugreifen, ca. 210,- Euro (ohne Pfand).
Teilenummer: 24131Der Raddrehzahlsensor war "BMW" ATE (34526762466) und hat einen Neupreis von ca. 93,- Euro.
Daher habe ich einen von BOSCH (wusste nicht das ATE verbaut war) genommen, für ca. 39,- Euro.
Teilenummer: 0 986 594 514das sind natürlich heftige preise
-
Wie bist du denn bloß an die Schrauben beim Differential mit einem Schlagschrauber dran gekommen?
Der Auspuff ist komplett im Weg.Oder hast du dir eine ganz lange Verlängerung zusammen gesteckt und von der Seite der Radnabe angesetzt?
Hab gestern mal das Auto aufgebockt und versucht per Hand zu lösen -> absolut keine Chance, es sein denn man hätte eine Bühne, dann vielleicht - weil man dann mit einer Rohrverlängerung hätte arbeiten können.
ich hab es mit mehreren verlängerungen gemacht
.
probier das aber immer schön mit rostlöser zu bearbeiten also auch das überstehende gewinde der AW schrauben schön mit rostlöser einsprühen da die gerne gammeln
kannst du hinten den auspuff nicht an den gummi ding ab machen und den hinten etwas runter hängen um dran zu kommen?