Beiträge von ligno

    piept er immer oder nur machmal und manchmal richtig ?
    normlaerweise ist ein sensor kaputt weswegen er ständig piept, hast du jeden sensor einzelnt überprüfen können im fehlerspeicher oder nur alle zusammen?
    ach ja und nimm mal den namen vom programm raus. glaub das wird hier nicht gern gesehen

    das ist nicht nur beim E90 so.


    darüber haben wir schon beim e39 damals diskutiert.


    damals wurde schon gesagt das die autos "leer" links etwas höher sind um den Fahrer auszugleichen.

    ausm F10 Forum. Dort gibts das thema auch. und im E46 Forum und und und




    kannst das thema gern mal googlen.

    frag mich dann noch wodurch der unterschied erreicht wird. karrosserie ?

    lass mal eine vernümpftige achsvermessung machen und zugleich auch genau kontrollieren lassen ob dadurch noch was in mitleidenschaft gezogen wurde und getauscht weden muss wie z.B. Feder gebrochen oder irgendwas gebogen wie federbein.
    Dadurch das der Fahrer meistens alleine fährt kann es schon passieren das es links und rechts ein kleinen unterschied gibt weil je nach gewicht und zeit sich die federn etwas setzen.

    ?(
    meine logische erklärung dazu wäre das z.B. bei autos wo der motor nicht längst verbaut ist und auf grund der baulage das er meist mehr nach rechts hin verbaut ist und links nur das "leichte" getriebe ist es vor kommen kann das dass auto rechts etwas tiefer sitzt.
    bei den autos wo der motor längst sitzt wird wahrscheinlich links etwas tiefer sein weil der fahrer meist alleine fährt und sich somit links die federn etwas mehr setzen.
    bei BMW könnt ich mir das höchstens noch erklähren das aufgrund der kipplage des motors und der zwei tanks er rechts tiefer sein kann.

    ach da kannst eig. nicht viel falsch machen.
    klar ich hab da auch zuvor etwas mit der bürste sauber gemacht und anschließend eingefettet damit es etwas leichter geht. in dem bereich brauchst du kein spezielles fett, kannst standart fett nehmen. das dient ja nur zum leichteren rein pressen mehr auch nicht.
    hab vergessen in der anleitung zu erwähnen das man am besten die schrauben von der AW zum differenzial etwas mit WD 40 und oder das gewinde einsprüht weil die gefahr besteht das durch das rost welches sich mit der zeit an der stelle gesammelt hat die schrauben schwergängig rein gehen oder gar abbrechen können.


    viel erfolg :thumbup:


    wäre cool wenn hier welche die es schon hinter sich gebracht haben evtl. ein kleinen bericht dazu geben wie es bei dennen so ablief und so :)

    Wieso abschneiden?
    Die PINS kann man aus dem Stecker nehmen und das Steckergehäuse ggf. ersetzen.


    Hast du es auch richtig sauber gemacht? Sieht mir nach sehr hohem Übergangswiderstand aus.
    Also PINS raus nehmen, richtig sauber machen. Natürlich auch die Stiftkontakte an der Lampe reinigen!

    der eine pin sieht ja schon ziemlich ungesund aus deswegen um den wackelkontakt komplett zu beseitigen hätte ich zumindest min. den einen pin ersetzt und zugleich auch das kunstoffgehäuse vom stecker.

    den stecker und die kontakte kann man bestimmt bei BMW einzelnt kaufen. dann schneidest den alten stecker ab (merkst oder fotografierst dir die kabelbelegung davor natürlich) und bastelst die kabel an den neuen stecker dran. schaust zuvor ob es nach dem abschneiden noch von der länge passt oder du die noch etwas verlängern musst.