naja der motor muss ja irwie aretiert werden damit er nicht nach vorne oder nach hinten kippen kann da der nur an der seite links und rechts ein halter hat. Durch abnehmen des getriebes kann er das gleichgewicht verlieren. ich vermute das ist bei fast allen BMW motoren so auf grund der bauart.
Beiträge von ligno
-
-
wenn dein normaler drehmoment nur bis 200nm geht dann würde ich damit nie mehr als erlaubt anziehen.
die dinger sind leider nicht billig und gehen gerne kaputt wenn man damit mehr als erlaubt anzieht. -
Der Feder Drehmomentschlüssel geht auch nur bis 200nm.
Dann würde mir meiner auch reichen.Werde wohl einfach mehrmals mit dem Ansätzen und hoffen, dass es dann reicht
ja das foto von dem drehmoment sollte lediglich nur als beispiel dienen. ich habe so ein in der art aber von einem anderen hersteller der geht glaub bis 500 oder 600nm. kann morgen wenn ich in der halle bin ein richtiges foto machen.
bei bmw gibt es die ringe leider noch nicht einzelnt sondern nur mit der AW zusammen, die kannst du nur aus dem zubehör besorgen aber ist mir lieber als ne neue AW zu kaufen für teuer geld.
-
vor paar jahren hab ich mir glaub im internet ein feder drehmomentschlüssel für die großen sachen zugelegt. frag mich aber nicht auf welcher internetseite und wie viel
-
also wenn bei dir alle bremesen neu gemacht wurden wurden denn auch die handbremsbacken mit getauscht und auch logischer weise gängig gemacht ? oder wurden einfach nur die scheiben getauscht ?
-
hallo,
mein altes getriebe wurde ausgebaut und das andere wird eingebaut ( hat nur 30000 tkm )
das alte getriebe ist wohl von innen defekt.
möchte das alte getriebe verkaufen, was denkt ihr zu welchem preis ich es anbieten soll ??
erläuter mal bitte wie das von innen defekt sein soll?
-
ich würde alles tauschen. wäre ärgerlich nur die kupplung und ausrücklager zu tauschen und später als beispiel nach 8tkm muss das ZMS auch.
-
wenn du nur die sensoren tauschen willst dann würd ich dir empfehlen zwischen den sensoren etwas wie ne scheibe zu legen um die mit dem abstand zum ring etwas zu vergrößern. weil wenn die ringe schleifen und du nur die sensoren erneuerst dann werden die geweiteten ringe den neuen sensor auch kaputt schleifen.
ganz oben sind bilder da sieht man wie weit die ringe sich gedeht haben und wie die sensoren mit schleifspuren aussehen. -
-
ich würde es empfehlen in einem ruck mit zu machen.
Bei mir hat zwar nur ein Sensor erstmal Probleme bereitet, aber beim ausbau der zweite Antriebswelle hab ich gesehen das die auch schon leicht geschliffen hat und bestimmt als nächstes für Probleme gesorgt hätte.
Ich kann es nur empfehlen weil es zum einen nicht viel mehr Geld kostet und zum anderen wäre es ärgelich nach der Reparatur von einer Seite übertrieben gesagt in zwei wochen dann die andere Seite auch machen zu müssen.