hier kannst ein bisschen durchlesen dann siehst du was ich meine.
Beiträge von ligno
-
-
denke ja, hab mir früher bevor ich angefangen hab die werkzeuge zu kaufen auch immer alles ausgeliehen aus den kleinen werkstätten und reifenhändler im umkreis gegen kleine gebühren oder pfand.
-
mit dem tausch des abs sensors ist es leider meistens nicht getan bzw. nach kurzer zeit kann es wieder kommen. das problem ist das die abs ringe anfangen zu gammeln und durch den gammel fangen die an am abs sensor zu schleifen und machen den kaputt. im normalfall muss man das am besten genau anschauen bevor man einen neuen verbaut und den damit auch schädigt.
das thema hatten wir schon sehr oft und vor allem wenn man das auf der einen seite schon festgestellt hat dann am besten die zweite seite auch reparieren oder reparieren lassen bevor dort der sensor auch kaputt geht. -
Bremsleitungen an der VA gehen in der Regel sehr gut auf, die gingen bei mir (9 Jahre alt) einwandfrei auf. Je nach dem wo du halt die Bremsleitung abreisst kannst du halt nur mit großem Aufwand reparieren. Wenn du den Anschluss abreisst der von der HA nach vorne geht zum BKV, dann muss da die ganze Leitung neu, das ist nen riesen Aufwand.
man kann auch ne teilreparatur machen, dazu gibt es schöne bremsleitungsverbinder die man zwischen dem alten und der neuen letung setzt nach dem natürlich gebördelt wurde und man spart sich die ganze arbeit. Ich hatte bei meinem bj 08 komplett probleme, selbst vorne ging die leitung nicht ab. Ich musste leider komplett neues rohr und bördeln.
-
das passiert, war bei mir auch da hilft selbst der schlüssel von "Strano" nicht.
jetzt brauchst ein bremsleitung bördelgerät, ein stück neuer leitung und verbindungsstücke. Ohne sowas würd ich sowieso nie arbeiten an bremsleitungen machen weil mir die gefahr einfach zu groß ist das es kaputt geht und ich nix machen kann dann.
An deiner stelle würd ich probieren dieses alles bei einer Werkstatt auszuleihen für schmales geld oder zumindest das gerät und die leitung, verbindungsstücke und bremsflüssigkeit aus dem zubehör.
-
das Pluskabel ist rot und relativ dick im vergleich zu normalen kabeln was da hinter dem Handschufach ankommt. schau mal ob du da was findest oder machst ggf. fotos.
-
Konnte über Carly die Spannung von Lima und Batterie auslesen. Lag bei ausgeschalteten Zustand, da der Wagen nicht mehr anspringt bei 10,X Volt. Fremdstarten über ein anderes Fahrzeug hilft auch nicht. Kommt nur ein klackern sobald ich den Start Knopf drücke
ok wenn die bei 10volt liegt liegt es schon sehr nah das es evtl doch die lima ist. wie gesagt mich wundert es nur das es alles in sec. ausging. bin auch schon paar mal mit ner kaputten lima in unterschiednlichen autos liegen geblieben und jedes mal fiel zuerst ein system wie Airbag und später ABS und danach Lenkung aus und zum schluss Motor. Hat jedes mal aber noch paar min gedauert bis der motor dann aus ging. Aber jedes auto ist da anders, bei mir waren es meistens VW's.
-
wo steht das fahrzeug?
würd es mir ggf anschauen wenn nicht zu weit weg und wenn preis stimmt kaufen sofern du es verkaufen willst. -
Er wird aber nur anspringen wenn die Lima bis zuletzt ordentlich gearbeitet und die Batterie geladen hat.
Ist die Batteriespannung weit unter 12V kannste dir alle Alassversuche sparen.
Auch wenns in der Lima geschmort hat kann sie leichtgängig laufen...Würde mir noch vor dem Urlaub eine Lima bestellen und die Batterie laden.
Dann kannste nach dem Urlaub ans Werk gehen wenn du es selber machen willst.stimmt sehe gerade hab es vergessen zu erwähnen, batterie muss schon am besten geladen sein und dann kannst mal ohne keilriemen starten und schauen. Normalerweise kenn ich dasn wenn die lima nicht mehr arbeitet das dann nach und nach die systeme ausfallen und nicht in sec alles inkl. motor.
Die lima kann man auf funktion messen. Hier ein sehr schöne seite dazu. -
lichtmaschine bezweifell ich irgendwie weil dann müsste er trotzdem anspringen selbst wenn die LIma kein strom mehr liefert. du kannst es ganz einfach testen in dem du den Keilriemen runter nimmst dann kannst du an der Lima mal drehen und schauen ob die schwergängig geht. zu dem kannst den auch kurz probieren an zu schmeißen ohne keilriemen. darf nur halt nicht minuten lang laufen