jap steuerkette ist wichtig, da am besten nach hacken ob und wann die getauscht wurde.
Fehlerspeicher auch checken, ich glaub der hat ein Nox sensor, die gehen auch relativ schnell kaputt und kosten ab 400 aufwärts
Beiträge von ligno
-
-
-
hatte ich bei meinem e92 320i auch nach dem kauf obwohl die kette schon erneuert wurde.
bei mir war das problem das sich ganz kleine stücke vom plastik im motor überall gesammelt hatten und es dadurch zu dieser fehlermeldung kam. ich habe zuerst öl wanne runter genommen und das sieb der öl pumpe angeschaut aber da war alles sauber, wahrscheinlich vom tausch. gefunden habe ich aber jede menge in den magnetventilen und am öldruckschalter. hab alle drei magnetventile richtig sauber gemacht und den öldruck schalter und seit dem scheint es nicht mehr aufgetaucht zu sein der fehler. -
wenn du so ein behälter findest im motorraum hast du keine e-servo.
-
was ist überhaubt passiert? vor deinem und hinter deinem auto liegen autos auf der seite?!
-
reparierbar ist es auf jeden fall. muss halt genau auch von unten noch mal angeschaut werden ob die hinterachse nicht was davon abbekommen hat und auch getauscht werden muss. rest sieht alles halb so wild aus.
Problem wäre es bei einem starken frontunfall wo die vorderen seitenträger auch was abbekommen haben denn dann wird es schwer langfristig gesehen das auto so wieder her zu stellen das es keine reifen frisst.
-
reparieren natürlich aber am besten zweite meinung einholen und anschließend die reparatur in einer freien werkstatt durchführen. dadurch das du mit dem fahrzeug schon 160tkm gemacht hast und du kaum reparaturen hattest (wie du gesagt hast) in der zeit hat das fahrzeug die reparatur verdient.
-
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140823/59dbpdis.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140823/5up7tegc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140823/zdkuanjc.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140823/r9ulokwe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140823/8oosrv6t.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140823/f8eodhpm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141001/xw4paqv8.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/141001/5wrfgmmt.jpg]
die folie find ich mega geil. hab die letztens in essen auf der motorshow an einem ami gesehen und bin jetzt auch am überlegen bei meinem nächsten auto auch das komplette auto damit zu folieren -
Wir ne Facebook Party, 5 sind eingeladen 500 kommen.so ähnlich wie aus dem film "Project X"?
-
Bei meiner alten Karre hab ich das noch mit einem Kumpel selber gemacht.
Automatikgetriebe ist zwar größer und schwerer, aber es war nicht sonderlich kompliziert aus- und einzubauen.ich mein damit nur das der preis bei einer werkstatt dennoch etwas höher ist für den aus und einbau als bei schalter dadruch das man "etwas" mehr zeit für die arbeit benötigt.
ich würde eine überholung empfehlen denn dann weißt du das du dein getriebe wieder drin hast und das es repariert und gewartet wurde. bei einem gebrauchten kann man die katze im sack kaufen, die laufleistung ist schwer nachzuvollziehen und selbst wenn man es vom händler kauft, dann kannst spätestens nach einem jahr keine gewährleistungsansprüche geltend machen. der händler kann da ja auch nicht rein schauen und sagen es ist gut und wer hat auch schon lust selbst wenn man es zurück geben kann es noch mal auszubauen und zurück zu schicken...
natürlich wenn du sagst du willst das auto noch weitere 10 jahre fahren oder so ähnlich dann kannst auch über ein neues nach denken, mir persöhnlich wäre es aber viel zu teuer da ich das geld dann lieber in was anderes stecke.