Beiträge von ligno

    Keiner eine Idee?

    wie lange fährst du den schon rum mit der undichtigkeit?
    Die meinungen bei der sache sind sehr unterschiedlich, also ich habe öfters nach wechsel der klimaleitungen oder kompressor den trockner nicht mit gewechselt und es hat alles funktioniert.
    Wenn du aber als bsp. n alten a4 4b hast wo schon seit 3 jahren oder mehr die klima trocken ist dann würd ich den trockner in dem fall aufjeden fall mit tauschen.
    Die werkstätten werden dir denke ich alle in dem fall empfehlen den trockner mit zu tauschen um sich abzusichern.


    im endeffekt musst du es selbst wissen, ich habe damit noch keine probleme gehabt ;)

    ja da hab ich nicht so drauf geachtet ob der auspuff runter musste weil ich viele arbeiten am auto gemacht habe wie differenzial, kardanwellen zwischenlager, kupplung, bremsleitungstausch usw. und da war der auspuff und die hitzeschutzbleche eh schon ab. Nächstes mal wenn ich mein auf die bühne nehme, schau ich es mir mal an und mach paar fotos um die anleitung abändern zu können :thumbup:

    hatten wir nicht schon mal so ein fall wo es an nem defekten nox sensor liegt?
    ich mein mal irgendwo gelesen zu haben das bei jemanden das auto geruckelt hat und drehzahl geschwankt hat usw. und nach dem austausch des Nox sensor war alles weg. ?(


    Habe das Gefühl dass meine Bremse hinten links festsitzt, höre manchmal ein schleifen während der fahrt und das Auto bremst bergrunter wenn kein Gas gegeben wird. Montag habe ich ein Termin, hoffe da wird das behoben.

    :thumbsup: wenn ne bremse fest ist oder auch zwei dann braucht das auto mehr kraft um voran zu kommen was sich natürlich auch auf den verbrauch auswirkt.
    An erster stelle die bremsen in ordnung bringen weil das problem ist wenn die ständigt bremsen dann fangen die irgendwann an zu glasieren und das bedeutet das deine bremswirkung runter geht und du spätestens die nächste HU nicht mehr bekommst.


    Lambdasonden kann man soweit ich weiß durchmessen um auf funktionalität zu überprüfen, mach aber erstmal die bremse und dann schauen wir weiter

    normalerweise sprengt die ja nur im fall eines unfalls. Ich hatte mal so ein e90 bei dem war die gesprengt da hat der anlasser gar nix gemacht und ich glaube da waren paar mehr fehler im kombi und fehlerspeicher zu sehen weil wenn ich mich recht erinnere an dem Kabel noch paar mehr sachen dran hängen. Kannst du den probieren alles mit nem Multimeter zu messen aber bis zur batterie hin? Also einmal Plus bis zur batterie zurück und mit masse das selbe. Einmal die Masse vom Motorblock probieren und einmal von der Karosserie. Bei Plus auch einmal vom Anlasser und einmal von dem verteiler. Das multimeter auf druchgangsprüfung stellen und schauen wie hoch der wert ist. Normalerweise muss er in beiden fällen sehr gering sein. Wenn du so was findest dann haben wir schon mal ein anhaltspunkt in welchem bereich man weiter suchen kann.


    Du sagst zwar das es jetzt soweit funktioniert und du fahren kannst damit aber bedenke das die Plus leitung vom anlasser über die Lima zur Batterie läuft, d.H. wenn du ein Kontaktproblemm da hast dann kann die Lima nicht unbedingt. die batterie sauber laden und es besteht die gefahr das irgendwann weitere systeme ausfallen und oder du sogar stehen bleibst

    Nimmt man beim M47N2 eigentlich die Zubehör Ringe vom E46 320d?
    Denn bei den deutschen Händlern gibt es die beim E9x nicht zur Auswahl, nur die SKF und GKN Wellen im kompletten.

    stimmt, laut vergleichstabelle passen die vom e46 auch. Aber dazu am besten beim händler noch mal genau nachfragen oder bei seiner Seite die vergleichstabelle anschauen.
    Als Hersteller zu den Ringen habe ich damals einmal die noname gefunden und dann gab es noch weitere wie Mapco, Triscan, Eurodriveline, RUF, Bolk usw. über google und ebay zu finden.
    Ich habe glaub ich RUF über ebay gekauft

    320i 2008 e92


    Mitte Februar 2017 gekauft ohne Tüv und 180.000km


    Bis jetzt reingesteckt:


    Differenzial
    öl auf anderes öl umgestellt wegen ölverbrauch
    Bremsleitung
    Scheibenwischerpumpe
    Hinten beide ABS Sensoren inkl. ABS Ringe
    Sitzbelegungsmatte
    NOX Sensor
    Zündspulen
    öldrucksensor
    kupplung
    magnetventile
    ölniveausensor


    hört auch nicht auf, alle 2 wochen was neues...