bei stark verstelltem vtg merkt man das schon am ansprechverhalten am motor, motorsteuergerät meldet fehler oder geht sogar in notlaufprogramm und soweiter. bei nem alten lader der schon als beispiel 100000 runter hat stimmt das VTG ja auch nicht mehr zu 100 prozent aber der motor läuft ja trotzdem damit.
Normalerweise stellt man das VTG mit 0.6bar (kann bei manchen autos etwas abweichen, am besten erfragen oder nachlesen) unterduck ein, den bei dem wert muss die stange die VTG zum anschlag bringen.
bei VW fahrzeugen kann man es mit hilfe von VCDS, denke bei BMW kann es bestimmt auch per diagnose ansonsten manuel oder nach dem rumpgruppentausch einschicken, gibt firmen die das einstellen, kostet nicht viel zwischen 50 und 100 euro glaub ich. ich sag ja nicht das jeder einfach so die rumpfgruppe tauschen kann, man muss sich natürlich damit etwas beschäftigen damit es klappt oder jemanden geben der sich damit auskennt, wäre halt ne günstige alternative den alten original turbo zu retten als gleich ein neuen teuren zu kaufen.