Beiträge von ligno

    manche turbos kann man auch reparieren sofern die noch nicht gefressen haben. es gibt die möglichkeit nur die rumpfgruppe zu kaufen und zu erneuern. sparst geld zum einen und zum anderen halten die auch ewig.


    wieso dein turbo nach kurzer zeit kaputt gegangen ist kann viele ursachen haben, normalerweise muss man sofern nicht schon alter und laufleistung dafür sprechen auch der schadensursache auf dem grund gehen bevor man ihn tauscht, was leider viele werkstätten nicht machen.


    Mögliche ursachen für schnellen defekt vom turbo wären:


    schlechter öldruck


    defekte injektoren


    fremdkörper im ansaugbereich


    schlechtes öl oder sogar fremdkörper im öl durch andere defekte im motor (kühlwasser/späne etc.)


    falscher einbau sprich nicht mit öl gefüllt nach einbau und dadurch lief er kurz trocken und hat das lager beschädigt.

    Moinsen :juhu:
    hab jetzt ziemlich günstig style 128 Felgen mit 245/35/19 bereifung bekommen, wollt fragen ob solche schon mal jemand bei sich auf dem e91 oder e92 drauf hatte und eingetragen bekommen hat ?


    War gestern bei BMW und hab nach einer freigabe gefragt, der meinte gleich oh gott vergiss es probiere es nicht aus die werden schleifen und mit der bremse passt es nicht und so, hab sie darauf hin drauf gezogen und auf freigängikeit kontrolliert und es ist alles perfekt. Hab dann ne spritzige probefahrt gemacht und es scheind alles zu passen und nirgendwo zu schleifen nur hab jetzt gefühle 15ps weniger :thumbsup:


    Hab gehört das ich für das eintragen eine Tragfähigkeitsindex brauch, der von BMW war gestern nicht kompetent, hat einer vllt noch sowas rum liegen und kann mir das per mail zu kommen lassen ?


    die bmw Teilenummer: 6 775 653

    Moin, bin mit meinem e92 320i nicht so wirklich zufrieden, mir fehlt bissle was an ausstattung und an power und da spiele ich mit dem gedanken mir ein e91 335d zu holen bis max. 150000km und min. bj 2007.


    könnt ihr mir zu dem Fahrzeug bestimmte schwachstellen nennen und worauf ich sonst noch so zu achten habe bei dem und wie sieht es aus mit dem Automatikgetriebe? sind die anfällig oder gab es da mal probleme?
    Was hat so einer überhaubt für eine AHK last bzw was dürfen die ziehen ?

    Top Anleitung, großen Respekt. Habe die Teile auch schon hier liegen und habe die Arbeit noch vor mir.
    Habe die in einem englischen Shop bestellt und habe in der Erinnerung, dass die auch ein Kleber angeboten haben um den Ring zu verkleben? Kann mich aber auch täuschen. Und durch warm machen und aufziehen hällt der bombenfest?

    naja das hängt davon ab wie weit man abschleift. wenn man zu viel abnimmt dann kann natürlich auch vorkommen das der ring nicht mehr fest genug sitzt. wenn du n kleber dazu hast kannst den natürlich nehmen, schaden tut es nicht ;)

    moin, bei dem Sensor doch am besten nix zwischen legen. Hab es von anderen gehört und nachgemacht und in die Anleitung mit aufgenommen natürlich, aber zwei Tage später wo die restlichen Sachen am auto abgeschlossen waren und ich es von der Bühne gefahren habe hatte ich auf einmal keine Geschwindigkeitsanzeige mehr. Der Abstand war wohl zu groß. Hab dann die Scheiben rausgeholt und dann ging es. Man macht das am besten wenn man die Ringe der AW nicht tauscht dann kann man abhilfe schaffen in dem man die ABS sensoren mit hilfe der Scheibe oder dichtung den abstand zum Ring erhöht damit er nicht schleift. Ansonsten wenn man die Ringe der AW tauscht dann den sensor ganz normal Tauschen ohne etwas. Werde es aber noch in der Anleitung abändern, hab es noch nicht geschafft.

    Hallo :juhu:


    hab die Tage bei mir den Gurtwarner ausprogrammiert auf beiden Seiten wegen der kaputten Sitzbelegungsmatte und habe das Problem das im Tacho die Lampe dennoch immer leuchtet.
    Ich kenne das von VW wenn man das per VCDS raus nimmt dann ist auch die Lampe aus aber wie ist es bei BMW? Muss ich im KI noch was abändern oder muss ich den Gurtbringer auch aus schalten oder sogar die Stecker von den Anschnaller ziehen damit die Anzeige im KI nicht mehr angezeigt wird?

    Dreht er den irwie merkbar langsamer als normal? Wenn fehlerspeicher leer ist würde ich stark auf Anlasser selbst tippen oder die steuerleitung für das Relay. Bei meinem chrysler war der Stecker von der steuerleitung angerostet und hat hin und wieder die selben Symptome gehabt bis zum kompletten Ausfall. Hab den Stecker mit Kabel neu gemacht und den Kontakt am Anlasser gereinigt und seit dem schon 2 Jahre Ruhe.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    so hab da mal bissle was vorbereitet. schaut es euch an und sag mal bescheid ob es soweit richtig ist. für verbessungsvorschläge stehe ich offen, einfach bescheid sagen dann änder ich es ab.


    Hier bei uploaded.net in Form von einer PDF Datei